Rahmengeometrie - warum bin ich nur nicht normgerecht ;-)

pot

Registriert
9. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
auf'm platten Land
Hallo zusammen,

ich habe da folgendes Prob:

Ich bin 175 cm groß, habe aber kurze Beine (innere Beinlänge 81 cm)

Im Moment fahre ich ein HT, RH 47,5 cm, Oberrohrlänge 58,5 cm.
Passt eigentlich ganz gut, allerdings ist der Vorbau etwas lang (habe auch kurze Arme ;-) ), so dass es nicht wirklich touren-bequem ist.
Jetzt wollte ich mir ein Fully zulegen. Ich war auch bei mehreren Händlern, bin einige Räder probegefahren und kam immer wieder zum selben Problem. Entweder das ganze Rad fühlte sich viel zu klein oder etwas zu groß an. Das Richtige ist mir noch nicht untergekommen.
Das Problem ist auch, dass der eine Händler mir sagt, dass die Oberrohrlänge entscheidend ist, der andere meint nun wieder, dass die Rahmenhöhe viel wichtiger ist.
Wenn ich auf http://www.mtb-page.de mal bei der "idealen Rahmengeometrie" nachschaue, dann passt mir irgendwie gar kein Rad. :confused:
Denn danach bräuchte ich ein Rad, dass eine RH von 45,5 cm und eine Oberrohrlänge von 55,5 cm hat. Und dat gibbet es einfach nich.

Wenn da wer Rat weiß....(wenn nich, dann bestelle ich mir jetzt ein Canyon Enduro 5 in "M" und das muss dann passen.):crash:

Bis denn

pot :daumen:
 
Ich glaube mal, daß es ein von vornherein absolut perfekt passendes Rad nur selten gibt.

Wenn aber mal im Groben die Rahmengröße einigermaßen passt, dann kann man mit verschiedenen Mitteln versuchen noch etwas Feintuning betreiben:

1. Vorbaulänge und/oder auch die Vorbauhöhe verändern, vielleicht auch mal den Syntace-VRO Vorbau ausprobieren
2. einen anderen Lenker verwenden (Downhill oder Cross-Country)
3. den Sattel nach vorn oder hinten verschieben, wenn's dann mit dem Lot von 1cm hinter der Kniescheibe runter auf die Pedalachse (bei waagrechter Kurbelstellung) noch passt.
4. eine nach hinten gekröpfte oder eine gerade Sattelstütze verwenden.

Das sind so die Tricks, die mir dazu einfallen.
 
Lass Dir doch einen Rahmen nach Mass schweissen.

Bei Kalle Nicolai oder Cocoon ist sowas möglich, ab 1350 €.
 
Ich würde diese Tabelle nicht überbewerten, da kommen für mich auch ziemlich panne Werte raus, auserdem sind 81cm Beinlänge bei 175 ganz normal. Ein Freund von mir hat bei 170 70!!! cm Beinlänge, dem sieht man aber auch an das er kurze Beine hat. Da hast dann wirklich Probleme ein Bike zu finden. In der Liste stehen meines Erachtens zu kurze Oberrohrlängen für die entsprechenden Körpergrössen.

Gib das bei Canyon einfach an.

Bei http://www.roseversand.de/index.html gibts auch ne Grössentabelle da kommen für Deine Masse ganz normale Ergebnisse raus

Servus
Thali
 
Hallo pot,
habe ungefähr selbes Problem wie du, da ich ungefähr dieselben
Körpermaße besitze.
Fühle mich mit 175 cm Größe auch auf einem 580er Oberrohr recht
wohl. Und die Oberrohrlänge sollte für dich auch das entscheidene Kaufkriterium sein. So richtig paßt da nichts genau. Fahre ein 50er Hardtail, da das Oberrohr recht gut abfällt paßt das mit der Schrittfreiheit gerade so.

Bei dem Fully ist es genauso. Entweder stimmt die Sitzrohrlänge,
dann ist das Oberrohr zu kurz.
Oder die Oberrohrlänge stimmt, dann ist das Sitzrohr wiederum
zu lang.
Nach langem Ausprobieren habe ich mich für ein Y-Rahmen entschieden. Da paßt dann die Oberrohrlänge und man hat in
der Schrittfreiheit noch etwas mehr Spielraum als beim herkömmlichen Diamantrahmen. Aber das wird dir auch nicht viel weiterhelfen.
Ich kann dir nur raten, achte darauf, das die Oberrohrlänge einigermaßen paßt.
Gruß Winky
 
@pot,

die Oberrohrlänge ist höher zu gewichten als die Rahmengröße.
Hast Du im Bekanntenkreis kein Bike, auf dem Du dich wohl fühlst. Das wäre doch ein Prima Anhaltspunkt.

@winky,

sorry, aber ein 20" Rahmen mit 580'er Oberrohr ist für 175 cm Körpergröße wohl absolut vermessen. Was haste denn da fürne Vorbaulänge drauf ??
 
Hi checky,
du meinst mein 50er Hardtail??? Ich fahre auf beiden Rädern einen Vorbau von ca. 125 mm Länge.
Oberrohrlänge ist ca. 580mm, vielleicht auch 575 mm.
Komme mit dieser Oberrohrlänge eigentlich gut zurecht, und da ist es oft ein Problem einen kleineren Rahmen mit dieser O-Länge zu finden.
Ansonsten hast Du schon recht.
Gruß Winky
 
Haste denn schonmal einen kleineren Rahmen ( 19") mit nem 570'er Oberrohr (fast standart bei 19" Race Hardtails) und nem etwas längerem Vorbau (135 oder 140mm) versucht. Somit haste etwas mehr Druck am Vorderrad, damit besseres Kurvenverhalten (nicht zu leicht, schmiert später weg) und ebenfalls besseren Klettereigenschaften, sprich das Vorderrad kommt später hoch.
& das allgemeine Handling wird verbessert, das Bike wird insgesamt agiler, spritziger.
Probiers bei Gelegenheit mal aus.
 
Zurück