Rahmengeometrie

bastl-axel

aktiver Rentner
Registriert
20. Oktober 2009
Reaktionspunkte
848
Ort
Unterwegs in Europa
Hallo!
Finde auf der Drössiger-homepage leider keine Rahmenmaße für ältere Modelle. Habe schon bei Drössiger angefragt, aber seit zwei Wochen noch keine Antwort darauf, obwohl sie mir auf eine Frage betreffs des Sattels flink geantwortet haben. Verstehe ich nicht. Aber, egal.
Kann mir einer von euch die Rahmenmaße des SL 9.1 geben oder sagen, wo ich die finde?
Will mir einen anderen Rahmen zulegen, müßte aber vorher die Rahmengeometrie-Werte meines alten Rahmens Typ SL 9.1 wissen, um vergleichen zu können.
Es kann sich auch gerne einer vom Drössiger-Team melden.
 
Warum nicht messen?
Mir geht es nicht um so schnöde Maße wie Oberrohr-, Kettenstreben- oder Sattelrohrlänge, sondern um den Sitz- und Lenkwinkel und das ist schon etwas schwieriger zu messen.
Außerdem, weißt du, wann der Rahmen meßtechnisch gerade steht? Gerade die Gabel verändert doch ständig die Winkel, je nachdem, wie lang sie ist und welchen Sag sie hat. Also, einfach mal das Rad gerade hinstellen und messen ist nicht.
Ich könnte zwar die Winkel messen, aber wenn ich die Meßposition des Herstellers nicht weiß, kann es sein, daß ich messe: 73° Sitz- und 70° Lenkwinkel. Aber, wenn ich den Rahmen minimal nach vorne oder nach hinten kippe, bleiben die zwei Winkel zwar unverändert in Relation zueinander, aber sie verändern sich zur Horizontalen hin. Nach hinten gekippt werden dann 72° und 69° daraus und nach vorne gekippt 74° und 71°.
Der Hersteller hat den Rahmen so entworfen, daß er in einer definierten Fahrstellung diese Maße hat. Diese definierte Stellung weis ich aber nicht und ich habe auch keine Rahmenlehre.
Habe früher Rahmen für den Trialsport umgebaut, dazu den Rahmen zersägt und wieder, mit geänderter Geometrie, zusammen geschweißt.
Habe den Rahmen auf meiner Lehre aber ein paar mal verschieben müßen, bis die gemessenen Werte mit der Herstellerangabe übereinstimmten. Am besten spannt man dazu den Rahmen am Steuerkopf ein und fixiert den Lenkwinkel des Herstellers. Erst dann kann man definiert ändern.
Aber wie schon geschrieben, ich habe keine Rahmenlehre für Fahrräder.
 
Hallo!
Finde auf der Drössiger-homepage leider keine Rahmenmaße für ältere Modelle. Habe schon bei Drössiger angefragt, aber seit zwei Wochen noch keine Antwort darauf, obwohl sie mir auf eine Frage betreffs des Sattels flink geantwortet haben.


WO genau hast Du denn bei uns angefragt? Mir ist keine derartige
Anfrage übern Weg gelaufen. Üblicherweise nehmen wir derartige An-
gelegengheiten ernst.

Hier die Geodaten zum Rahmen ( die disc only und die canti-disc Version des Rahmens haben ident. Geo):

wQCIIgZIK+CYJ1Ysjck4YEgSAIQvsY8qA4ZO5JQ4JAEAShfQx5UBwy96QhQSAIgtA+hjwoDpl70pAgEARBaB9DHhSHzD1pSBAIgiC0jyEPikPmnjQkCARBENrHkAfFIXNPGhIEgiAI7WPIg+KQuScNCQJBEIT2MeRBccjck4YEgSAIQvvwouQpKSWRoo1ZgkAQBEEQBAkCQRAEQRAkCARBEARBcM79P7Kpq9YtOHENAAAAAElFTkSuQmCC



Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • Geo.PNG
    Geo.PNG
    17,4 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Finde auf der Drössiger-homepage leider keine Rahmenmaße für ältere Modelle. .
Und, wo finde ich die auch mal selbst oder muß ich jedesmal nachfragen?
WO genau hast Du denn bei uns angefragt?
Auf eurer homepage bei Kontakt. Dort hatte ich auch wegen der Sattelbreite angefragt. Da kam die Antwort sehr schnell.
Hier die Geodaten zum Rahmen
Danke, aber an meinem 17er-Rahmen ist mein Steuerrohr nur 130mm lang, statt wie in der Liste 135mm. Stimmt der Rest trotzdem?
Werde in Zukunft nur noch hier meine Fragen stellen, da können andere vielleicht auch davon profitieren!
 
Ja, der Rest stimmt - der Screenshot, von dem ich meinen vorherigen Post
habe, schummelt bei der Steuerrohrlänge um 5mm. Die Quelldatei beinhaltete
einen Tippfehler.

Gruß
Ralf
 
Zurück