Rahmengröße BFE

nervy1962

Stahltreiber
Registriert
17. Mai 2011
Reaktionspunkte
23
Ort
Ofterdingen
Hallo Leute,
auf der Suche nach einem Hardcore-Rahmen bin ich auf die Fa. Cotic gestoßen.
Nun meine Frage, ich bi 193cm, Schrittlänge 91,4cm und wiege kompl. trainiert 105kg.
reicht da die Größe L aus oder ist das zu klein?
Wil das Rad für Feierabendrunden ohne Gehopse und Bikepark, einfach zum Spaß haben und Tour.

Über Antworten würd ich mich freuen

lg
Dirk
 
Wenn das Nerve AM in deinem Fotoalbum ein 22" ist und du dich darauf wohl fühlst, dann wird dir der 19" BFe Rahmen zu klein sein.
Auch dein geplanter Einsatzbereich spricht eher für einen größeren Rahmen.
 
Hallo, für einen Trail/Tourlastigen Anwendungsbereich würde ich das BFe mit einer 140/150iger Gabel ab ca 1,84 Körpergröße empfehlen. Deine Größe passt da noch, ohne das du dir die Knie einhaust. Alternativ nimm ein Solaris, das kannst du mit einer 120iger und entsprechenden Laufrädern ebenfalls als Trailbike aufbauen. Schau mal in den Solaris Thread, das Teil ist für Trailbiken gut geeignet. Kleine Hüpfer steckt es natürlich auch weg (auch bei >100 Piloten), hat aber keine Bikeparkfreigabe.
 
Danke erstmal für Eure Antworten.
@HTWolfi:
Das AM ist für mich zwar bequem zu fahren, vom "Vereinigungsbild" (Bike und ich obendrauf) sieht's auch stimmig aus, doch fehlt mir etwas die Spritzig- und Wendigkeit. Für Touren ist es top, aber Trails, selbst mit abgesenkter Stütze etwas behäbig. Die Größe war ein Kompromiss (zwischen L und XL), nach 2 Jahren wieder biken würde ich auch zu einem kleinerem Rahmen tendieren. Bin früher ( 90er Jahre) auch 19 - 19,5" Rahmen gefahren und da war die Wendigkeit garantiert und das Wohlfühlgefühl auch.

@Baelko:
Bikepark kommt für mich eh nicht in Frage, doch zu viele "Psychoschranken" im Hirn, auch schon wegen meines Job's (OP). Doch so kleine schöne Singletrails mag ich sehr und da ist mir mein Canyon doch etwas zu behäbig.

lg und happy trails

Dirk
 
Hallo,

wendig und spritzig hängt nicht nur von der Rahmengröße ab.
spritzig = leicht und kein Pedalrücklag -> Hardtail

wendig - kurze Kettenstrebe, kurzer Vorbau, kurzer Radstand, Laufradgröße, dass sind viele Faktoren, welche nicht alle gleichzeitig erfüllt sein müssen.

Das BFE bekommst Du wahrscheinlich leichter hin, als ein Solaris bei gleichem Federweg. Flowige Singletrails durch Matsch und über nasse Wurzeln überrollst Du mit dem Solaris sicherlich schneller. Hüfpen und Stolpern wäre dann eher mehr BFE. Das Solaris bleibt dafür nicht im jedem Loch hängen. Auf dem normalen Single-Trail ist das Solaris eine Wucht. Es gibt ja Leute, die sich beides gönnen, weil ein Rad kann nicht alles abdecken. Mir taugt das Solaris, bin aber kein Bikesteiger, mit Schwerpunkt aufs runterfahren. Ich fahre Singletrails auch gern über Stufen rauf und das geht mit dem Solaris besser, als mit einem 26er.

Grüße

Horst

@HTWolfi:
Das AM ist für mich zwar bequem zu fahren, vom "Vereinigungsbild" (Bike und ich obendrauf) sieht's auch stimmig aus, doch fehlt mir etwas die Spritzig- und Wendigkeit. Für Touren ist es top, aber Trails, selbst mit abgesenkter Stütze etwas behäbig. Die Größe war ein Kompromiss (zwischen L und XL), nach 2 Jahren wieder biken würde ich auch zu einem kleinerem Rahmen tendieren. Bin früher ( 90er Jahre) auch 19 - 19,5" Rahmen gefahren und da war die Wendigkeit garantiert und das Wohlfühlgefühl auch.
 
Zurück