Rahmengröße ES6 XL ???

Hallo fone

Wir haben bei diesem Rad die Sattelhöhe auf 81,5cm eingestellt, die einer Schrittlänge von ~92cm entspricht.

Ein XC in L haben wir momentan leider nicht hier im Laden für ein vergleichbares Bild.
 
Hallo canyon_verkauf!

Zunächst einmal vielen Dank für diesen Beitrag und vor allem den Bildern.
Nun kann man sich endlich mal ein Bild machen.

Wenn ich mir das 2005er Hardtail auf dem Bild bei Schrittlänge 86 cm betrachte, mache ich mir große Sorgen bzgl. meiner 84 cm Schrittlänge und Größe 18.5 " !

Diese Größe wurde mir letzte Woche von einem Ihrer Mitarbeiter geraten!
Länge: 173 cm,
Schrittl.: 84 cm.

Wäre es dann (nur aus dem Standpunkt nach betrachtetem Bild) nicht besser die Größe 20 ", also L zu nehmen?

Ich weiß, meine Körperlänge ist nicht lang im Verhältnis zur Schrittlänge, allerdings schockt mich das Bild jetzt schon ein bisschen.

Würde mich sehr freuen, wenn ich Ihre Meinung zu diesem Problem erfahren könnte. M, wie empfohlen, oder besser L?

Ps: Der Canyon-Mitarbeiter meinte, dass die Rahmengröße ziemlich eindeutig M wäre.
 
Bei solchen Rückfragen, bitten wir euch, bei uns anzurufen, oder wenn nicht machbar, eine Mail an [email protected] zu schreiben.

Deine Anfrage beantworten wir schnell per PN. Je nach Ansturm bei uns kann es halt möglich sein, dass wir es nur sehr selten in das Forum schaffen.
 
canyon_verkauf schrieb:
Hallo fone

Wir haben bei diesem Rad die Sattelhöhe auf 81,5cm eingestellt, die einer Schrittlänge von ~92cm entspricht.

Ein XC in L haben wir momentan leider nicht hier im Laden für ein vergleichbares Bild.


uff, ich muss echt zugeben, für ein enduro sieht das sehr komisch aus. :(

muss wie gesagt zuhause mal ganz genau hinsehen ;)

gruß
fone
 
also die bilder sollen ja beruhigen, aber kann es sein das man bei dem es 7 noch die gabel um 3 cm ausfahren kann und sich dann das bild ändert ( bzw die überhöhung relativiert?)

gruss wbb
 
Sorry, ich verstehe es nicht? Was hat die Sattelüberhöhung mit der Rahmengröße zu tun. Die Lenkerhöhe setzt sich aus der Standrohrlänge + Federweg + Steuerrohr + Spacer + Lenkerhöhe etc. zusammen. Und die ist bei 18 Zoll und 20 Zoll doch gleich, sieht man von der Steuerrohrlänge ab.

Wieso soll ein 18 Zoller eine andere Sattelüberhöhung haben als ein 20 Zoller. Weil das Sitzrohr 5 cm kürzer ist?

Der entscheidende Punkt ist halt das Oberrohr. Streifen die Kniee am Kinn, oder sitzt man auf ner Streckbank ist hier die Frage.

Egal, schönen Abend.

Lieber den kleineren Rahmen nehmen. Tour längerer Vorbau montieren. Für die Haus und Spaßrunde eben den kleineren. Dauert auch nur 5 - 10 Min.
Rahmen absägen kommt dann doch nicht so gut.

Gruss W
 
Hallo Fatzke,

Habe die Größendiskussion der letzten Wochen eifrig verfolgt.
Wie viele andere Forumsmitglieder bestimmt auch war ich besonders gespannt darauf, wie das von Dir beschriebene Rad wohl aussehen mag. In meinem Kopf geisterte da die Vorstellung rum, daß Du mit diesem viiieeel zu großen Bike bestimmt eine negative Sattel-Lenker-Überhöhung fahren mußt.

Die Antwort auf diese Frage lieferst Du ja zum Glück selbst mit den von Dir im Profil vorhandenen Fotos. (zum einfacheren Verständnis hab ich´s nochmal beigefügt) :lol:

Bleibt allerdings noch eine Frage unbeantwortet. Sind die Lenkerhörnchen vom Fachhändler so eingestellt worden? Bei Rahmenhöhe L müßten diese dann mindestens 30 cm nach vorne, oder wie in Deinem Fall, nach oben ragen. ;)
 

Anhänge

  • 21191Seite_links_neu.jpg
    21191Seite_links_neu.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 101
Sind das überhaupt Hörnchen oder Schatten?

Wie auch immer. Mehr Überhöhung als bei Dir kann doch nicht gesund sein auf Dauer!

Schönes Wochenende zusammen!!
 
mal gucken ob das klappt:

einmal mein XC4 (04) in L mit vorne 90mm und sattel für mich passend (schrittlänge 90 und nicht komplett durchgestrecktes knie)
und einmal das selbe mit gabel auf 120mm

ich sitz mit der überhöhung eigentlich perfekt , also ziemlich bequem (mein geschmack).

gruß
fone
 

Anhänge

  • XC4_90mm_web.JPG
    XC4_90mm_web.JPG
    38,8 KB · Aufrufe: 88
  • XC4 120mm_web.JPG
    XC4 120mm_web.JPG
    42,2 KB · Aufrufe: 94
Hallo Zusammen,

wollte mich hier eigentlich nicht auf eine Diskussion einlassen bevor ich nicht mit Canyon selbst gesprochen habe, wie staabi es mir hier angeboten hat, leider hat sich bis jetzt noch niemand bei mir gemeldet, mit Sicherheit haben die Canyon-Mitarbeiter zur Zeit eine Menge zu tun.
Damit aber hier kein falscher Eindruck entsteht nach dem Eintrag von mauli, nun doch ein paar Worte.
Wie auf den Bildern zusehen, gibt es ein Foto nur vom Lenker, ohne Hörnchen ;) . Zum anderen wurde das Bike seit Juni nicht mehr gefahren und weder Sattelstütze noch Lenker sind in der Position wie es mal war, z.B. ist die Stütze etwas weiter ausgezogen wegen der Klemmung im Montageständer.
Die Foto's zeigen auch nicht wirklich die Realität, dies sieht man ja auch an den Foto's vom Canyon-Verkauf, da hat es auch einige Rückfragen zu gegeben.
Die zwei Nummern Größenunterschied mit Beispiel der Rahmengrößen beziehen sich auf's RR. Das Mountainbike ist eine Nummer zu groß, ob es eine Nummer kleiner paßt, müßte man messen und testen, da Beinlänge nicht Beinläge ist, ein Rolle spielt auch die Länge des Ober- und Unterschenkels für die Sitzposition. Doch genug dazu, meine Geschichte ist fakt und der Beweis, ist mit einem anderen Rad angetreten. Alles weitere möchte ich ersteinmal mit Canyon besprechen.

Gruß fatzke
 
Hallo fatzke

Staabi hat dir ja angeboten, dich nochmal bei uns zu melden und hat auch direkt einen Ansprechpartner mit Mailadresse angegeben. Allerdings habe ich mitlerweile noch nichts erhalten.

Natürlich kümmern wir uns telefonisch und bei Mailanfragen so gut wie möglich um die jeweiligen Punkte und sprechen dies bei Problemen natürlich auch mit den jeweils zuständigen Kollegen ab.

mstaab_canyon schrieb:
@fatzke: ich bin die nächsten Tage unterwegs und ziemlich "zu", bitte wende Dich an Florian Ehrit ([email protected]), wir sollten das mal detaillierter
 
canyon_verkauf schrieb:
Hallo fone

Wir haben bei diesem Rad die Sattelhöhe auf 81,5cm eingestellt, die einer Schrittlänge von ~92cm entspricht.
Danke, dass Ihr euch Zeit nehmt, hier im Forum Beratung zu machen. :daumen:
Aber mit dem Foto kann was nicht stimmen! Wenn man die Proportion Sattelhöhe zu Oberrohrlänge (610 mm beim ES 20") betrachtet, muss die Sattelhöhe auf dem Foto min. 85 cm sein! Schaut mal die Fotos von Fone an, dort stimmen die Propotionen viel eher!
Ausserdem ist die Sattelüberhöhung - wie waftschi weiter oben schon bemerkt hat - kaum von der Rahmengrösse abhängig, da der Unterschied in der Steuerrohrlänge (und damit in der Lenkerhöhe) zwischen L und XL gerademal 1 cm ist! Für die Grössenwahl sollte vielmehr auf die Länge von Oberkörper/Arme geschaut werden, woraus sich der ideale Sitzabstand, sprich Oberrohrlänge ergibt. Nach dem jetzigen System wird mMn zuviel Wert auf die Schrittlänge gelegt.
 
Zurück