Rahmengröße Nerve XC

Was ist denn eigentlich "besser"?
Einen zu großen Rahmen mit einem kürzeren Vorbau auszugleichen, oder einen zu kleinen Rahmen mit einem längeren Oberrohr auszugleichen?

DAmit meinte ich :
Einen zu großen Rahmen mit einem kürzeren Vorbau auszugleichen, oder einen zu kleinen Rahmen mit einem lägeren VORBAU auszugleichen ... :o
 
Bei Gelegenheit mach ich mal Photos, falls du sie noch brauchst...?

ja super das wär mal für nen vergleich echt hilfreich wenn du das mal machen würdest... :)

danke schonmal!

ach heute hab ich mal auf nen trek fuel ex8 in 18,5"...und was soll ich sagen...da hab ich echt super drauf gesessen und das fahren war auch supi! :daumen:
 
so ich will mal von meinem ausflug zu canyon heute berichten...

also es hat mir keine ruhe gelassen mit dem M und das er mir doch etwas zu klein vorkommt bzw ich sehr kompakt drauf sitze.
nun gut...ich hab mal das XC in M und L gefahren und mein erster Eindruck war, dass das M natürlich wendiger ist und das L dagegen schon etwas unhandlicher vorkommt. ich also mehrmals abwechselnd gefahren...
neben dem berater kam noch ein recht kompetenter mitarbeiter zufällig vorbei und sagte gleich...der M ist zu klein, der L passt besser. vorallem wenn es mal bergauf geht hätte ich keine möglichkeit ordentlich am lenker zu ziehen für den kraftaufbau. da ich 80% wohl touren fahre und vielleicht 20% mal nen trail vorkommt, werde ich in L umtauschen.
M ist definitiv zu kompakt für mich!
 
wer hat denn behauptet, dass kleiner = besser ist?

ausserdem passt steves Erfahrung zu meiner Vorstellung, dass größere Rahmen für sportliche Fahrweise mehr geeignet sind, als kleinere. Es wird ja immer behauptet, kleinerer Rahmen -> sportlicher, größerer Rahmen -> gemütlicher. Tatsächlich ist es umgekehrt.
 
Na ich finde das wird hier sehr oft behauptet.
Und natürlich ist ein großer Rahmen sportlicher da bin ich deiner Meinung
 
Aber die die das sagen meinen nicht sportlicher im Sinne von Race-Sportlichkeit sondern das kleine Rahmen eher verspielter und wendiger auf dem Trail sind.
 
ja das stimm...das M ist bestimmt wendiger. nur ich kann mir nicht vorstellen mit dem bike mal ne tour von 40-60km zu fahren. das ist mir zu kompremiert wie ich da drauf sitze. und bergab muss man glaube angst haben das es einen vorne nicht überkippt...
 
Hallo zusammen,

stehe jetzt genau vor der gleichen Entscheidung. Bin auch ziemlich genau zwischen 2 Größen. Bin 184cm mit 85cm SL. Werde mich jetzt voraussichtlich auch für den größeren entscheiden. Mich wundert es eh ein bisschen, dass das nur von der SL abhängt. Gerade da sehe ich das eher umgekehrt. Umso kleiner meine SL, desto größer mein Oberkörper und desto einfacher fällt es mir, mich bei einem größeren Rahmen einen Ticken weiter nach vorne zu lehnen. Oder habe ich jetzt hier einen völligen Denkfehler?

Gruß
 
@jhebbel, ich denke du denkst schon richtig. ich denke dir passt ein L besser als ein M. Ich bin im Gegensatz zu dir nur 179cm groß, habe aber eine SL von 87cm. PPS würde mir ein L empfehlen, das wäre mir aber zu gestreckt.
Aber letztendlich geht wohl nichts über eine Probefahrt. Es gibt hier irgendwo einen Thread im Forum, da fühlen sich kleine Menschen auf großen Rahmen und große Menschen auf kleinen Rahmen pudelwohl. Diese persönlichen Vorlieben lassen sich leider nicht berechnen. ;)
 
Ja, das mit der Probefahrt habe ich eben auch nochmals mit meiner Herrschaft (Frau) durchdiskutiert. Ich werde am Montag nochmals in den Bikeshop hier um die Ecke gehen, um zu schauen, ob sie das Bike, welches ich gestern gefahren bin und welches mir eigentlich auch zugesagt hat (AMS Pro 100) in der passenden Farbe dahaben (Ich bins in rot gefahren. brrr....)
Falls nicht, werde ich mir nächsten Freiatg frei nehmen und die 200km zu Canyon fahren. Da kann ich dann Probe fahren und gut ist.

Ich schwanke derzeit immer noch zwischen den beiden hin und her und überlege, ob ich die 20mm mehr Federweg vom Canyon gegenüber dem Cube wirklich brauche...

Grüße
 
Ja, das mit der Probefahrt habe ich eben auch nochmals mit meiner Herrschaft (Frau) durchdiskutiert. Ich werde am Montag nochmals in den Bikeshop hier um die Ecke gehen, um zu schauen, ob sie das Bike, welches ich gestern gefahren bin und welches mir eigentlich auch zugesagt hat (AMS Pro 100) in der passenden Farbe dahaben (Ich bins in rot gefahren. brrr....)
Falls nicht, werde ich mir nächsten Freiatg frei nehmen und die 200km zu Canyon fahren. Da kann ich dann Probe fahren und gut ist.

Ich schwanke derzeit immer noch zwischen den beiden hin und her und überlege, ob ich die 20mm mehr Federweg vom Canyon gegenüber dem Cube wirklich brauche...

Grüße

nimm L und du wirst es beim Canyon nicht bereuen, denn M wird dir zu klein sein...das sind zumindest meine erfahrungen. willst du es knackig angehen lassen, also viele techn. touren fahren ist ein kleines bike wendiger. aber auf längeren touren ist ein L besser.
schau auch mal bei rose, die haben was die SL und die körpergröße betrifft eine etwas andere einteilung. hier wird ab SL 86cm ein L empfohlen. die bikes haben von der geometrie fast die gleichen abmessungen wie canyon.
 
Habe jetzt nochmal mit ner Wasserwaage gemessen. Also es sind "nur" 183,5. Und je nachdem, wie fest ich die Wasserwaage zwischen die Beine klemme, schwankt die Schrittlänge zwischen 85cm bis zu 87cm. Wie hoch muss man die denn schieben? Locker, oder wirklich so arg wie es geht? Hast also anscheinend recht mit dem großen. Ich weiß, ich bin ziemlich skeptisch... ;)

GRuß
 
So, an alle die mitgeholfen haben bei der Entscheidung: VIELEN DANK. War ne schwere Geburt :-)
Habe jetzt das XC 7.0 in Größe L bestellt und werde berichten, wie meine Erfahrungen sind.

Schöne GRüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich denke auch das du mit L sehr gut beraten bist...!

dagegen hab ich so meinen kampf mit "zwischen den größen"....
lese leider sehr oft das leute mit meinen daten zu M greifen...und das macht mich stutzig... :confused:
 
entschieden schon...zumindest das M für mich zu klein ist. aber ob ich mit dem L dann im wirklichen alltag glücklich werde, werden die nächsten tage zeigen...denn der hof von canyon und das wirkliche leben ist nen unterschied! :p

in diesem fall hätte ich halt lieber abmessungen die eindeutig sind und nicht so dazwischen...zumal das viele lesen von irgendwelchen meinungen einem auch nicht hilft glaube ich. wie ich schon geschrieben habe...die meisten sagen, warum auch immer, man soll das M nehmen, wenn man ähnliche maße hat wie ich. how ever...es wär halt für mich "beruhigender" wenn hier meinungen fifty fifty wären was M und L angeht. ;-)

so..mal schauen wann denn meins in L eintrudelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, die richtige Größe gibts eh nicht. ausserdem kannst du mit beiden Größen glücklich werden, denke ich. Der Unterschied ist ja nicht so wahnsinnig groß zwischen M und L. Wenn du hauptsächlich Touren fährst, dann ist L nicht so verkehrt denke ich, wird ja so empfohlen.
 
Habe heute auch nochmal mit der Telefonberatung von Canyon gesprochen. und die haben mir auch nochmals gesagt, dass L definitiv die richtige Wahl war, selbst wenn ich nicht soooo die riesen Touren fahren will.

Gruß
 
Habe heute auch nochmal mit der Telefonberatung von Canyon gesprochen. und die haben mir auch nochmals gesagt, dass L definitiv die richtige Wahl war, selbst wenn ich nicht soooo die riesen Touren fahren will.

Gruß

Also ich habe fast die Maße, die hier genannt wurden.
Ich war letztes Jahr in Koblenz und bin beide Größen probegefahren.
Ich habe mich auf "M" einfach wohler gefühlt - ist aber wie so vieles ein subjektives Empfinden ....
 
Also ich habe fast die Maße, die hier genannt wurden.
Ich war letztes Jahr in Koblenz und bin beide Größen probegefahren.
Ich habe mich auf "M" einfach wohler gefühlt - ist aber wie so vieles ein subjektives Empfinden ....

Fast die gleichen Maße ist relativ. Grösser oder kleiner?
Jetzt bin ich schon wieder verunsichert :)
aber da das Bike unterwegs ist, bleibt mir nicht viel, ausser abzuwarten.

Gruss
 
Zurück