Rahmenhöhe bei Cube und Radon nicht gleich Rahmenhöhe?

Pfalzgott

 Der Daalbock 
Registriert
15. August 2006
Reaktionspunkte
25
Ort
Lindenberg/Pfalz
Hi@All,

Ich wunder mich etwas über die Angabe der Rahmengößen bei Cube und Radon Crossrädern.

Auf dem ersten Links seht ihr die Geometrie von dem Cube LTD CLS Comp:

http://www.cube.eu/road/country-lite-series/ltd-cls-comp/

und hier die Geo vom Radon Scart in RH 54:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Scart-6-0_id_10161_.htm#geo54

Was mich nun verwundert, sollte nicht die Sattelrohrlänge gleich die Rahmenhöhe sein? Den bei beiden Bikes ist das Sattelrohr nur 52cm lang sein.

Was meint ihr???
 
ich prangere dies an!










und nun? es steht doch jedes relevante maß dort. ignorier eben die nominelle angabe. es gibt wohl weniger, was anständig vereinheitlicht wäre als das thema rahmengröße. zentimeter, zoll, konfektionsgrößen, effektiv, virtuell, zentimeter die dem zollmaß nicht entsprechen oder andersrum... auf meinem fully steht 20" effektiv und 21.5" virtuell... da fang mal was mit an
 
ich prangere dies an!

und nun? es steht doch jedes relevante maß dort. ignorier eben die nominelle angabe. es gibt wohl weniger, was anständig vereinheitlicht wäre als das thema rahmengröße. zentimeter, zoll, konfektionsgrößen, effektiv, virtuell, zentimeter die dem zollmaß nicht entsprechen oder andersrum... auf meinem fully steht 20" effektiv und 21.5" virtuell... da fang mal was mit an

Na toll!!!!!

Das heißt wenn Ich jetzt 54 bräuchte wäre es sinvoller den 56er zu nehmen?
 
Nein, wenn du 54 brauchst solltest du ein 54er nehmen, auch wenn die Sitzrohrlänger 52cm ist. Die anderen Maße entsprechen ja einem 54er, deswegen heißt es ja auch so.
 
Die anderen Maße entsprechen ja einem 54er, deswegen heißt es ja auch so.
welche "anderen maße" denn? ist ja nicht so, dass alle 54er rahmen dieser welt eine identische oberrohrlänge X und eine steuerrohrlänge Y haben.

das ding ist 52cm hoch. punkt. was radon und cube da drauf schreiben ist doch erst mal egal. das oberrohr ist horizontal 60cm lang. sind das maße, mit denen der TE zurechtkommt oder nicht? das ist die frage. ob da nun 54, 52 oder 21,5" drauf steht ist doch wurscht. was hat er von, wenn er sonst 54er rahmen hat aber bei dem, da er nur 52cm hoch ist, z.B. die sattelstütze nicht weit genug raus bekommt?
 
welche "anderen maße" denn? ist ja nicht so, dass alle 54er rahmen dieser welt eine identische oberrohrlänge X und eine steuerrohrlänge Y haben.

das ding ist 52cm hoch. punkt. was radon und cube da drauf schreiben ist doch erst mal egal. das oberrohr ist horizontal 60cm lang. sind das maße, mit denen der TE zurechtkommt oder nicht? das ist die frage. ob da nun 54, 52 oder 21,5" drauf steht ist doch wurscht. was hat er von, wenn er sonst 54er rahmen hat aber bei dem, da er nur 52cm hoch ist, z.B. die sattelstütze nicht weit genug raus bekommt?

Da werd Ich um´s Probe sitzen und fahren net rum kommen, um das passende zu finden. Ich muss mich ja drauf wohl fühlen.
Grade Cube und Radon haben Rahmen die mein Gewicht aushalten, aber en Radon probefahren wird net so einfach gehen. Müsste da ja nach Bonn, des sind hin und zurück locker 300km.

Ich muss mal schauen wer noch en Cube in 54 und 56 rumstehen hat.
 
die höhe ist zweitrangig, solang die länge passt und die sattelstütze weit genug raus kommt. hast du aktuell schon einen crossrahmen und kannst von dessen geometrie her rückschlüsse ziehen?
 
die höhe ist zweitrangig, solang die länge passt und die sattelstütze weit genug raus kommt. hast du aktuell schon einen crossrahmen und kannst von dessen geometrie her rückschlüsse ziehen?

Nein hab leider keinen Cross-Rahmen. Nur ein Fully von Corratec, das aber nicht auf mein Gewicht von über 120kg ausgelegt ist.

Deswegen solls ein Cross werden, da ich eh bevorzugt auf Straßen und Waldwegen unterwegs sein will ist da sicher das beste.

Aber bei meiner Körpergröße von 190cm und ner Schrittlänge von 84cm sollte ein 54-56cm Rahmenhöhe passen, wie bekomme ich den die optimale Oberrohrlänge raus?
 
Die Oberrohrlänge ist entscheidend.

Ich bin 198 groß mit einer Schrittlänge von 98 cm.

Du hast einen 6 cm längeren Oberkörper.

Mein Crossrad: Cube
SL Cross Race
, 62 er Rahmen mit einer Oberrohrlänge von 592mm.

Die Länge paßt recht gut.

Du wirst eher ein längeres Rad als das 54er brauchen, eher ein 58er.
 
Die Oberrohrlänge ist entscheidend.

Ich bin 198 groß mit einer Schrittlänge von 98 cm.

Du hast einen 6 cm längeren Oberkörper.

Mein Crossrad: Cube
SL Cross Race
, 62 er Rahmen mit einer Oberrohrlänge von 592mm.

Die Länge paßt recht gut.

Du wirst eher ein längeres Rad als das 54er brauchen, eher ein 58er.

Das denk Ich mittlerweile auch.
Morgen besuch ich nen Fahrradladen die mich auf nem PATRIA VELOCHECKER vermessen, danach werd ich es genau wissen.

Vielleicht entscheid ich mich dort dann doch für ein Stevens X lite.
 
So!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bin ein Cube Curve in Größe 58 Probe gefahren und kann nur sagen das passt wie die Faust aufs Auge!
Jetzt müsst ich nur noch 150€ auf die schnelle auftreiben.
Die hat nicht zufällig einer von euch über?

Gruß
Pfalzgott
 
Zurück