Servus,
Hab vor mir demnächst ein Cube Fritzz zuzulegen. Hab allerdings nur einen Händler gefunden, der mir nur den Rahmen ohne Gabel etc verkauft und der ist ewig weit weg. Sprich Probefahrt ist bei dem nicht möglich und bei nem anderen Händler probefahren und dann wo anders kaufen will ich auch net. Bisher hatte ich immer 19" oder 20" Rahmenhöhe, aber auch immer ne Oberrohrlänge von 59cm und das waren auch immer CC-bikes. Nun gibt es beim Fritzz zwar auch 20", aber das ist eben schon das Größte und nicht wie sonst immer eins drunter. Hab auch schon öfter gehört, dass FR-Rahmen oft nur bis 17" oder 18" gehen, weil man die immer ein paar cm niedriger nimmt. Nu bin ich mir im Moment ziemlich unsicher, ob ich 18" oder 20" nehmen soll. Meine Schritthöhe ist 88cm, ich bin 1,85 und Einsatzbereich wird vor Allem Enduro sein, wobei Freeriden mit dem Ding auch möglich sein sollte. Also im Grunde soll es alles können
, uphill und auch wieder runter (kein downhill). Also weise Ratschläge würden mir helfen. 
Hab vor mir demnächst ein Cube Fritzz zuzulegen. Hab allerdings nur einen Händler gefunden, der mir nur den Rahmen ohne Gabel etc verkauft und der ist ewig weit weg. Sprich Probefahrt ist bei dem nicht möglich und bei nem anderen Händler probefahren und dann wo anders kaufen will ich auch net. Bisher hatte ich immer 19" oder 20" Rahmenhöhe, aber auch immer ne Oberrohrlänge von 59cm und das waren auch immer CC-bikes. Nun gibt es beim Fritzz zwar auch 20", aber das ist eben schon das Größte und nicht wie sonst immer eins drunter. Hab auch schon öfter gehört, dass FR-Rahmen oft nur bis 17" oder 18" gehen, weil man die immer ein paar cm niedriger nimmt. Nu bin ich mir im Moment ziemlich unsicher, ob ich 18" oder 20" nehmen soll. Meine Schritthöhe ist 88cm, ich bin 1,85 und Einsatzbereich wird vor Allem Enduro sein, wobei Freeriden mit dem Ding auch möglich sein sollte. Also im Grunde soll es alles können

