Kaffeejunk
glenzt
- Registriert
- 22. März 2008
- Reaktionspunkte
- 105
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem neuen Rahmenset bin ich bei diesen beiden hängen geblieben:
Beim Vergleich der Geo (Größe M) sind mir keine eklatanten Unterschiede aufgefallen, ausser dass das Signature 2cm kürzeren Radstand hat.
Ansonsten fällt natürlich die unterschiedliche Konstruktion des Hinterbaus auf. Bietet eine Variante davon
spezielle Vor- bzw Nachteile? Auf der Propain HP wird die Konstruktion natürlich gelobt...
Aber wie ist es zb, wenn man während der Fahrt den Dämpfer blockieren will?
Vielleicht weiß sonst noch jemand gute Gründe für/gegen eines der Sets?
Inkl. Steuersatz und RS Reverb trennen die beiden immerhin knapp 400,-€...
Danke schon mal für eure Tipps!
auf der Suche nach einem neuen Rahmenset bin ich bei diesen beiden hängen geblieben:
- Transalp Signature II
- Propain Twoface
Beim Vergleich der Geo (Größe M) sind mir keine eklatanten Unterschiede aufgefallen, ausser dass das Signature 2cm kürzeren Radstand hat.
Ansonsten fällt natürlich die unterschiedliche Konstruktion des Hinterbaus auf. Bietet eine Variante davon
spezielle Vor- bzw Nachteile? Auf der Propain HP wird die Konstruktion natürlich gelobt...
Aber wie ist es zb, wenn man während der Fahrt den Dämpfer blockieren will?
Vielleicht weiß sonst noch jemand gute Gründe für/gegen eines der Sets?
Inkl. Steuersatz und RS Reverb trennen die beiden immerhin knapp 400,-€...
Danke schon mal für eure Tipps!