Rahmensuche nach zweitem Bruch

zB. damit, dass das Sattelrohr zu "gross" ausgerieben wurde und daher der Sattelstützenspanner festgeknallt werden muss. Die Folge daraus, die Sattelstütze hält zwar, aber auf einem deutlich zu kleinen Bereich. So kommt recht viel Bewegung in die Sattelrohr/Stützen Verbindung und das Material sowie die Schweissnähte leiden unter vorzeitiger Materialermüdung, was auch zu Rissen führen kann.

Perfekt ausgeriebene Sattelrohre und perfekt Masshaltige Sattelstützen sind zwingend um eine dauerhaft belastbare Verbindung zu gewährleisten.

Ich denke das mit der zu großen Passungsluft war auch der Grund für meinen Rahmenbruch.

Gruß
Reinhard
 
Hmmm.....
Das macht natürlich Sinn.
Bei meinem Red Bull AL Team der hier noch im Regal steht und darauf wartet aufgebaut zu werden,
passt die dafür vorgesehene Thomson Elite nur mit etwas Druck..
Wenn Du die Stütze noch mit wenig Fett bestreichst und die Stütze sich dann nur mit Nachdruck ins Sattelrohr schieben lässt, ist das Ganze richtig. Auch etwelches Spiel von der Sattelstütze zum Sattelrohr darf hier NIE zu spüren sein. Auch ganz besonders dann, wenn der Sattelstützenspanner noch nicht festgezogen ist.

Beim günstigen Drössinger viel die Thudbuster fast von selbst ins Rohr.

Ganz ÜBEL ! Das darf nicht sein. Ich denke hier hast Du schon den Grund für eine potenzielle Rissbildung !
 
Und das passiert dann also, wenn man bei der Rahmenbestellung den Arbeitsgang "Sattelrohr ausreiben" extra wählt.
Hab gerade noch mal auf der alten Rechnug nachgeschaut. :rolleyes:
Noch mal eine Frage zum Thema Dämpfer.
Kann mir jemand kurz und bündig erklären wo Vor- und Nachteile bzw. die Unterschiede zwischen Luft- und Stahlfederdämper liegen.
Ein Link hilft auch schon weiter.
Ich möchte einfach einen Dämpfer der wartungsarm und ausfallsicher ist.
Dafür würde ich auch Abstriche in der Performance machen. Das Gewicht ist mir eh wurscht.
Ach ja, er sollte sich preislich am Niveau des Rahmens und meiner Tora orientieren.

Danke und Grüße,
Marcus
 
bei luftdämpfern kanns bei nem hohen gesamtgewicht durchaus vorkommen das die dichtungen nach recht kurzer zeit den geist aufgeben (ist mir 2 mal bei ner gabel passiert),bei stahlfeder halt nicht,dafür ist stahlfeder etwas schwerer.
dann gibts da noch unterschiede in der dämpfung an sich welche ich nicht kenne da eh nur stahlfeder;).

bei den gabeln ist es in etwa gleich,etwas "dickere" gabeln welche eh für nen etwas härteren einsatzzweck ausgelegt sind halten das allerdings ohne probleme aus.
 
Hallo!

Es soll nun endlich losgehen.
Bestellt werden soll: Poison Arsen

Rahmengröße 52 müsste ja passen.
Ich bin 182 cm groß und habe eine Schrittlänge von 88 cm.

Als Dämpfer soll erst mal ein günstiger Stahlfederdämpfer her,
z.B. Manitou - Metel R Plattform Plus
oder Kind Shock KS-504

Stellt sich nur die Frage nach der richtigen Federhärte.
Fahrfertig gekleidet und mit etwas Gepäck auf dem Rücken sollte mein Gewicht zwischen 80 und 90 kg betragen.

Laut mtb-biking ergeben sich Werte von 633 bis 712 lbs/inch.
Was für eine Feder sollte ich wählen?
Sind die 750 beim KS-504 zu viel?

Danke für eure Hilfe!

MfG
Marcus
 
Hi,
Meinst du nicht, dass der Rahmen zu groß ist?

Fahre bei deiner Größe RAhmen unter 50 cm...

Versuch mal probezufahren!
Grüße
 
Hallo!

Sowohl Dämpferkauf und auch Probefahrt sind hier oben an der Küste (kleines Kaff in der Nähe von Cuxhaven) doch eher schwierig.
Beim Hardtail lag ich bisher mit 19" immer richtig.
 
Jetzt wo du es sagst... :lol:
Hab mich wohl bei den Angaben auf der Poison Page ein wenig verrannt.
Dann also eine Nummer kleiner.

Bleibt nur noch die Frage nach der richtigen Federhärte.

Grötjes,
Marcus
 
lege dir lieber einen luftdämpfer zu! die preisdifferenz zu den von dir geposteten ist so gross nicht,zumal der manitou noch nicht mal feder und buchsen dabei hat. für um die 150€ bekommst du im netz schon bewährte luftdämpfer. musst halt mal ein wenig googeln...
 
Danke für den Link.
Dort geht es aber um Luftdämpfer und nicht um welche mit Stahlfeder.

Marcus

ähm, an den Poisen Arsen mit 100m Federweg für CC/Marathon/Touren, würde ich mir jetzt aber garantiert gar nie einen Stahlfederdämpfer dafür zulegen. An den Poisen Arsen passt der mit 145€ (ohne Buchsen) sehr günstige und gute DT SSD225 allerbestens.
 
Ok, überzeugt.
Da verlass ich mich doch lieber auf Leute die Ahnung haben.

Stellt sich mir nur die Frage welches Einbaubuchsenste ich benötige.
Kann auf der Poison Homepage irgendwie nix entdecken.

Grüße
Marcus
 
Ok, überzeugt.
Da verlass ich mich doch lieber auf Leute die Ahnung haben.

Stellt sich mir nur die Frage welches Einbaubuchsenste ich benötige.
Kann auf der Poison Homepage irgendwie nix entdecken.

Grüße
Marcus

das würde ich sicherheitshalber bei Poison direkt anfragen. Die DT Swiss Buchsenset's gibt es dann in allen Einbauvarianten auch bei BC zu bestellen.
 
Nabend!

Da ja Poison Arsen gleich dem Chaka Kapu ist,
hab ich doch mal dort im Katalog geschaut.
Und siehe da, die haben eine Angabe.

Buchsenmaß: 8*22 - 8*30

Wie soll ich das denn deuten?
Braucht man an den beiden Dämpferenden unterschiedliche Buchsenlängen?

So langsam komme ich mir ohne euch echt hilflos vor...


Marcus
 
bei vielen fullys haben obere und untere dämpferaufnahme,wie du schon richtig vermutest hast,unterschiedliche breiten. bei dt swiss bekommt man die buchsen auch in universalbreite und kann sie entsprechend der jeweiligen einbaubreite ablängen.
 
Nabend!

Da ja Poison Arsen gleich dem Chaka Kapu ist,
hab ich doch mal dort im Katalog geschaut.
Und siehe da, die haben eine Angabe.

Buchsenmaß: 8*22 - 8*30

Wie soll ich das denn deuten?
Braucht man an den beiden Dämpferenden unterschiedliche Buchsenlängen?

So langsam komme ich mir ohne euch echt hilflos vor...


Marcus

also das geht so:

1x den DT Swiss SSD225 in der 165mm Länge für 145€ auswählen
http://bike-components.de/catalog/D...PREIS?osCsid=33364f1d08182dd31c37826bffe444eb
1x 8x22.2mm für 9.95€ auswählen
http://bike-components.de/catalog/D...+8+mm?osCsid=33364f1d08182dd31c37826bffe444eb
und
1x 8x29.8mm für 13.95€ auswählen
http://bike-components.de/catalog/D...+8+mm?osCsid=33364f1d08182dd31c37826bffe444eb

PS: falls es Dich interessieren sollte: kriegt man hier ähnliche 100mm Viergelenkerrahmen auch sehr günstig -> zB
http://www.bike-discount.de/shop/k325/a8787/qlt-to-rahmen-eloxiert.html oder http://www.bike-discount.de/shop/k325/a5757/qlt-team-only-power-rahmen.html die gibt es dort aber auch recht günstig mit dem zB: DT XM180L Dämpfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke noch mal für den Hinweis und die klärenden Worte.
Rahmen habe ich gestern Abend bestellt.
Nun muss ich mal schauen was ich noch brauche,
dann bestell ich Dämpfer und Buchsen.

Grüße
Marcus
 
Zurück