Rahmenummernthread

Erstmal vielen Dank an unseren Meisterdetektiv Kint!

Und noch ein bißchen Futter:
Ich hab es endlich geschafft und das Rad mal umgedreht :)

Dunkelblaues Karakoram

S7FY25012 (nur einseitig beschriftet) unter Tretlagergehäuse

Also Baujahr 1997 (was lt. Katalog auch hinkommt - das Karakoram gab`s da in gelb und blau).

Grüße

Frank

Sorry, auf dem Foto erkennt man nur den Anfang der Nr. aber dafür die Farbe ganz gut. Ich glaub, ich muß mal putzen...
 

Anhänge

  • Rahmen_1.JPG
    Rahmen_1.JPG
    50 KB · Aufrufe: 96
Hab ne Frage an die GT Experten !

Es gibt nen GT Rahmen im Angebot dessen Modell unbekannt ist weil es damals schwarz lackiert wurde und die Decals nicht mehr vorhanden sind...aber es gibt ne Nummer am Rahmen !

KK18C0530

Was könnt ihr dieser Nummer entnehmen ?
Welches Modell ist es ?
Welches Baujahr ?
Wieviel sollte man höchstens dafür ausgeben ?
....?


P.S.: Es ist ein MTB Rahmen im Zaskar Stil ! Sattelstützenmaß ist 27,7mm....Umwerfer 31,8mm...ursprüngliche Farbe war Gold Metallic !
 
Mal ganz auf blöd - könnte das KK für Karakoram stehen? Sieht ja auch bischen aus wie'n Zaskar - nur schlanker eben. Dann wärs aus Stahl und wohl aufgefallen... die 18 als Rahmengröße ist dann wohl ganz weit hergeholt...?
Und auch noch Gold als originale Rahmenfarbe? Da fallen wohl einige weg - naja, vielleicht kann dir einer von den Hardcore-Experten weiterhelfen...

Hier hast du schon nachgesehen um mal ne Vorauswahl bezüglich der Rahmenfarbe zu treffen? Vielleicht haste ja Glück.
http://www.mtb-kataloge.de/html/gt.html
 
back on topic, schliesslich steht ja weiter oben...:

Kint schrieb:
generell: also rahmennummern zu posten hat hauptsächlich dann sinn wenn man das modell auch einordnen kann. und nicht erst noch identifizieren muss.

hier also ein stahl hardtail, lt forumsmitglied von dem ichs hab, ein 86er avalanche.... Nr. G8D00063. behaupte jetzt es ist ein 88er (kenn gar keine 86er gabs da schon all terras ? :confused: )
Nummer könnte aussagegehalt haben denn die gabel und der rahmen wiesen unter dem werkzeugrau noch spuren von gilbweiss auf, das spricht in Verbindung mit den Anlötsockeln für ein 88er Avalanche... in 22" :love:
zarte 2750g Rahmen (ohne alles...:p )



klar mit stümpereien...(bottle hoss):
 
kann man der Rahmennummer tatsächlich das Baujahr entnehmen?

am dhi habe ich folgende: AS30700558 und BI 1313
es ist ein 03er modell, wird das durch die Nr bestätigt?


[theorie: das "0" und das "3" kommen am meisten vor –> 2003?]
 
columbo nochmal:
Das hammer bisjetzt:

Bravado 1992 T9109A0062514
Outpost 1988 T8905OR1854
Tachyon 1990 T9007C12032
Timberline 1991 A6T9102582
Karakoram 1991 T9110A0247874
talera 1991 H1G06938
Karakoram 1997 S7FY25012
Avalanche 1988 G8D00063
Avalanche 1991 A1T90090523

Rage 1997 WAS7GO270
Rage 1997 WAS7SO011
Lts 1997 S7GA4242
Backwoods 1998 F98097780G09090
Rts 1993 H3A012570
Rts 1993 H3A012809
Outpost 1996 WYB6L1372
Backwoods 1994 H4C04681
Avalanche 1998 A174DS8HK31194
DHI 2003 AS30700558BI1313
 
Folgende Behauptungen:
Gt hatte mehrere Fabriken die für sie schweissten. Diese prägten unterscheidliche Nummern mit unterschiedlichem Erscheinungsbild nämlich:

1.
Hersteller 1 - reiner stahllschweisser:

Bravado---1992 T9109A0062514
Outpost---1988 T8905OR1854
Tachyon--1990 T9007C12032
Timberline-1991 A6T9102582
Karakoram-1991 T9110A0247874
Avalanche-1991 A1T90090523


sind ein einheitliches System und lesen sich (erst links vom TLG - dann rechts von oben nach unten) :

Outpost 1988/9 T8905OR1854
Tachyon 1990 T9007C12032
Timberline 1991 T9102A6582
Karakoram 1991 T9110A0247874
Avalanche 1991 T9009A10523
Bravado 1992 T9109A0062514

sollten also so im TLG stehen
-------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------A6 (A, OR, A1 etc...)
--------------------------------Txxxx----------XXXXXXx-----------
-------------------------------------------------------------------
behaupte jetzt folglich dass nach dem T Jahr und Monat stehen, jeweils in Zweierschreibweise.
Interressant ist doch, dass die Modelle von 88 bis 1992 reichen und verschiedenste Qualitäten und Bauweisen abdecken - ABER ALLES STAHL !

2:
Demgegenüber folgendes Erscheinungsbild bei Hersteller 2.:
alu:
Rts 1993 H3A012570
Rts 1993 H3A012809
Lts 1997 S7GA4242
Backwoods 1994 H4C04681

Stahl:
talera 1991 H1G06938
Karakoram 1997 S7FY25012
Avalanche 1988 G8D00063

ebenfalls recht einheitlich, und nach baujahr sortiert:

Avalanche---1988 G8D00063
talera-------1991 H1G06938
Rts----------1993 H3A012570
Rts----------1993 H3A012809
Backwoods--1994 H4C04681
Lts----------1997 S7GA4242
Karakoram---1997 S7FY25012

Diese Nummern stehen gerne quer zum tretlager und sind zusammenhängend geprägt, einzeilig.

Bei diesem Bild zeigt sich, dass die erste Ziffer nach dem ersten Buchstaben identisch mit dem produktionsjahr ist.
Hier ist die Modellvielfalt sogar noch größer, die Materialien unterscheiden sich, und die Baujahre reichen von 1988 bis 1997.
Man beachte die grüne geschichte beim RTS - steht die A kombination wohl fürs modell ?

3.

Outpost----1996 WYB6L1372
Rage-------1997 WAS7GO270
Rage-------1997 WAS7SO011

ja, seht selbst... wobei diese nummern imho nicht hinreichend sind, da zumindest zwei rages dabei. Und im Gegensatz zu 2. sind auch bei identischen modellen die folgeziffern nicht identisch...

4. nicht aussagekräftig.
Backwoods-1998 F98097780G09090
Avalanche--1998 A174DS8HK31194
DHI---------2003 AS30700558BI1313

fürs erste...;)

achja, die hersteller sind wohl: http://www.mtb-news.de/forum/t73787.html
 
mal doof gefragt:

wenn ich KEINE rahmennummer an meinem neu erstandenen 91er zaskar finde, aber auch keine stelle, an der eine entfernt worden wäre ?
der vorbesitzer ist amerikaner und hat das bike wohl aus den usa mitgebracht.

gekauft habe ich es bei einem radladen, der wiederum den vorbesitzer gut kennt - will heissen, es ist nicht geklaut und keine fälschung...

hat jemand mal von rahmen ohne nummer gehört, oder gibts da noch stellen, an denen ich nicht geschaut habe ???
 
hier ists jetzt richtig...:

da ich ja nun 2 Zaskars habe die eigentlich zeitlich nahe beisammen liegen habe ich nmich über die verschiedenen Rahmennummern an auchn noch verschiedenen Stellen von dem Rahmen geundert.

also das kleine 91/92er Zaskar hat folgende Nummer umterm Tretlager:

14117

das größere Zaskar hat die Nummer von innen an der Platte vom Ausfallende:

03921606

(außen ist eine 18 eingeschlagen was dann wohl die RH ist)

also nochmal das Foto...
von den Nummer habe ich mal keine gemacht aber die sind schon richtig abgelesen !

zaskars.jpg
 
aaaaalso. die nummer des 18er ist schon richtig. hinten im dropout, sagt sie dir dass dein zaskar märz 92 geschweisst wurde. die 18 ist die rahmengröße.

komisch ist die andere nummer. kenn kein zaskar dass die nummer unterm BB hat. ausserdem fehlt die 0392xxxx
vielleicht ein pantera ohne produktionsort ?

guckmalhier und enstscheide anhand des gusset ob es nicht doch ein pantera is:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=185377&highlight=pantera

und @ versus... guck mal im sattelrohr...:D keine ahnung vielleicht doch wegpoliert ?
 
versus schrieb:
mal doof gefragt:

[...]

hat jemand mal von rahmen ohne nummer gehört, oder gibts da noch stellen, an denen ich nicht geschaut habe ???

Mein Ur-Zassi hat auch keine Rahmennummer und ich weiß von mindestens einem weiteren, das ebenfalls "nackt" unterwegs ist.
 
dann hats hie rnix verloren...;) :lol:

im ernst - wusste nicht das es sowas gibt. hab ich das in der bravo richtig gelesen bei yeti konnte man sich früher seine nummer einstanzen lassen ? bei gt auch, oder war das gängige praxis, dass rahmen keine nummer hatten ? :confused:
 
na wenigstens kann ich meins auch ohne rahmennr. recht genau einem jahrgang zuordnen - trotzdem seltsam.
kann mir ja selbst eine reinfeilen :-)
 
Hurra,
ein neues GT ist da ..................

Und hier die Nummer

10920465
19

S. Foto

Müßte also ein Zaskar von 10/92 sein (ja das von Andy1), hat noch U-Brake.

Grüße

Frank
 

Anhänge

  • Zaskar_RN.JPG
    Zaskar_RN.JPG
    31,5 KB · Aufrufe: 81
NEUIGKEITEN !

also nachdem ich ein zweites exemplar meines 87/88 er avalanches ergattern konnte ( nur wegen dem Vorbau :rolleyes: ) konnte ich die rahmennummern vergleichen:

22" Avalanche 1988 G8D00063
20" Avalanche 1987 G7K00129

zudem ist auf dem 87er frame (analog zum katalog) ein sticker : handcrafted in Japan by TOYO
folglich sind G rahmen bei toyo gemacht worden....:daumen: ich weiss das trifft nur auf meine avalanches zu....:rolleyes:

hier mal die pics. und wie das bike mal aussah und mein 22er auch mal wieder aussehn wird:













http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2890503&postcount=60
 
Moin!

So, hier nun mal die Rahmennummer meines "neuen" Avalanche:

H4J13667

Sollte ja ein '94er sein, im Katalog hat das Avalanche aber andere Decals, meine sind gelb mit blauem Rand, so wie bei den '95er Modellen, jedoch finde ich da im Katalog kein Avalanche....

Weiss einer von euch da weiter (Kint vielleicht)?
 
Zurück