Ramps

Registriert
19. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ich habe mal ne Frage an alle da draußen: Ich wollte mir gerne mal so ne kleinere Ramp bauen habe es auch schon §mal gemacht!!! Das erste mal hat mit einem Hadwurzelknochenbruch geendet! Das zweite mal mit ner kleinen Platze am Kopf und das dritte mal habe ich einen Freund zu erst drauf gelassen!!!
Als Material habe ich Tischlerplatten und Stahl- und Aluleisten verwendet!!!

Da es nicht so ganz funktioniert hat wollte ich euch mal fragen ob nicht einer mal so ne Anleitung kennt: Ich suche eine Anleitund für ne Kleine Pampe
 

Anzeige

Re: Ramps
meinst du ne Holzkicker? also einfach ne absprung rampe?
Is doch net so schwer oder? Was is denn mit deinen bisherigen Rampen passiert? durchgebrochen als du draufgefahrn bist?
Darfst halt nicht zu breit baun und halt gutes Holz verwenden...
 
ja es sollte eher auch alles abgerundet sein!!!
also ich hatte 5mm starke tischler platten!!! die eine hatte ich für die landung benutzt! und die sind durchgebrochen!!!! ich bin jetzt soweiz oder besser gesagt meine eltern das sie mir eine kleine Ramp bzw Spin von "Concrete" kaufen wollen!!!
Aber würde mir gerne mal ne größere bauen!!! Was würdet ihr für ein Holz nehmen???

Greez
Itschy :daumen:
 
ItschyRichy schrieb:
ja es sollte eher auch alles abgerundet sein!!!
also ich hatte 5mm starke tischler platten!!! die eine hatte ich für die landung benutzt! und die sind durchgebrochen!!!! ich bin jetzt soweiz oder besser gesagt meine eltern das sie mir eine kleine Ramp bzw Spin von "Concrete" kaufen wollen!!!
Aber würde mir gerne mal ne größere bauen!!! Was würdet ihr für ein Holz nehmen???

Greez
Itschy :daumen:

Auf jeden Fall keine 5mm Platten. Die kannst du zusätzlich noch auf die Rampe draufschrauben, aber ansonsten hält das nicht und schon gar nicht bei der Landung. Am besten du baust dir ein solides Holzgerüst. Guck mal unter www.schlickjumper.de , da ist eine Anleitung für eine Rampe drin, ansonsten mal diverse BMX Foren und Skateparkhersteller durchforsten, die haben oft Pläne mit genauen Maßen da.
Und nur mal interessehalber: was kostet eine Ramp von Concrete? Ich habe mal mit einem Fuzzi von denen telefoniert zwecks örtlichem Skatepark und der meinte, dass man unter ein paar tausend Euro pro Rampe nicht wegkommt.Naja, das Infomaterial habe ich nie bekommen und die Parks von denen die ich gefahren bin waren auch nicht so prickelnd, aber immerhin besser als gar nichts.
 
Dann war das ein inkompetentes********
weil du bekommst ne soliede gusbeton rampe für 590euro!!!! und das ist nicht gerade ne kleine!!! 80cm von oberrand kante bis zum sokel wiees so schön in der beschreibung heißt!! :D

Greez
Itschy :daumen:

P.s.: Thx für den Tipp werde mal nachgehen!!!
 
für 590 euro schnitz ich dir eine ausm baum!
Masives Holzgestell und dann tischlerplatte drauf.
Brauchst du da wirklich ne Anleitung für?
Ansonsten schlickjumper oder wie schon gesagt skatepark bauer,...
aber 590 euro? das kannst ja jeden monat neue felgen kaufen wenn se dir bei der rampe durchbrechen
:D
 
590€ nur weil du zu wenig handwerkliches Geschick hast oder dir irgendwie der Hang zur Realität fehlt.
Ich mein wie sry doof muss man sein um zu glauben das einen ne 5 mm Tischlerplatte aushält...
Hallo? 5 mm platten halten nicht mal auf north shore rampen und dann noch reinspringen oder abspringen :confused:
man man man 1-2 cm Platter und keine zu großen Gerüst abstände und es Hält
 
:(
ja das kann doch jeden mal passiere!! :D also vielleicht auch dreimal!! na gut! ich gebe zu das grenzt an dummheit!!! :( aber selbst erkenntnis ist der reste weg zur besserung! :daumen:

also mal wieder zum wesendlichen!!! was haltet ihr von concrete???
 
Nimm doch einfach n paar Schippen, und bau dir die "Rampe" aus Erde, hält, und es tut net weh, und die landung ist es eeh immer besser aus Erde zu bauen!, musst halt einfach probieren, und irgentwan klappts!
 
Ähm... wenns so Rampen auch zu kaufen gibt, kann mir mal jemand nen link von soner seite geben? würde mich mal interessieren wie die so sind. :cool:

ciao, lars :daumen:
 
590 eier??

also wir haben latten von nem alten hochbett genommen 5 cm tief 2 hoch und 50-60lang zwei bäume platt geamcht und da drauf genagelt.
paar verstärkungen gebaut und tatat unser drop is jetzt hüft hoch und unser zweiter 50 cm is auch so entstanden.
und wenn du zu ... bist die so zu bauen nimste ne schaufen bar baumstämme und aufelst die ein und fährst ne rampe rein.

aber tu dir nciht weh.

mfg crashhiller

P.S.: darf ich mal nach deiner schulbildung fragen?? :lol:
 
Crashhiller schrieb:
P.S.: darf ich mal nach deiner schulbildung fragen?? :lol:

schulbildung muss nix mit intelligenz oder gar handwerklichen geschick zu tun haben , du must doch wohl auch nich gut deutsch können um nen x up zu können ;) :o

590 € für ne rampe is verdamt viel , setz dich mit freunden zusammen dan kriegt man alles hin , ich zb. hatte mit 12 ne quater pipe gebaut zu zweit :eek:


cheers
 
meine :daumen:
1,5m hoch 0,8m breit und seehr stabil, zumindest der erste Teil (hält ein Motocross aus ;) )
Lakejump_013.jpg

Für andere Perspektiven, Detailaufnahmen und Bewetung einfach mal in meinem Fotoalbum vorbeischaun...
 
gude

also zu meiner schulbildung!!! ich bin auf so nem verdammten humanistischen gymnasium in der stadt mainz!!! unsere schule soll eine der besten deutschlands sein!!!! :D

ich bin handwerklich schon geschickt nur hier in meiner weltstadt kelsterbach :lol:
bin ich der einzige der gerne ramps bauen bzw. brauch! :D
Auf jedem fall kann ich hier niemanden persönlich fragen ob er erfahrungen mit Rampsbauen hat!!!

Zu "Cocrete" also es geht nur darum das sich meine erzeuger mit dem gedanken befasst haben da ich mir schon so ziemlich viel dabei gebrochen habe!! :(


Greez
Itschy :daumen:
 
was das beste muhaha die storys sind geil des kenn ich auch das gymi bei uns soll das beste in rlp sein das würde heißen das unseres besser is als eures :lol: :rolleyes:

ps. bruce willis is in idar-oberstein geboren :eek: (ohne kagga)

aber trotzdem gings nich um die schulische bildung sondern einfach darum das nicht jeder handwerkliches geschick hat ;)
aber wen er "rampen" aus erde bastelt kann man so ziemlich wenig falsch machen den nach den ersten 2 stürzen merkt man ja spätestens das irgendwas falsch is :o

also geht in den wald und baut weiter ille ... äh legale strecken aus erde

cheers punkt :)
 
wenn ich einen wald in meiner umgebung hätte dann würde ich mir auch ne strecke bauen aber...... wir haben keinen wald!!! :(

welche schule bist du???
ich rama in rlp????


Greez
Itschy :daumen:
 
ups man sollte manchmal doch lesen was man tippt.

tastatur klemmt natürlich bissel hab am wochenende chips gefuttert beim mailen. :lol:

mfg crashhiller

P.S.: einmal im monat wird die tastatur überm topf ausgeschüttelt und dann eintopf drauß gemacht :daumen:
 
ich muss jetz leider auch noch mein senf dazugeben;)
ich wollte keinen neuen thread aufmachen um gewisse admins nich zu verärgern:)
ich hab mir jetzt soweit alle threads und posts zum thema kicker bauen durchgelesen und habe für mich persönlich nichts brauchbares gefunden.
ich brauche einen 1.80-2.00 meter großen trickkicker zum trainieren mit einer rindenmulch landung.jetzt würden mich ein paar sachen interessieren:

1. material: für die seiten platten..welches material ist am besten geeignet?
ich hätte jetz presspanplatten im kopf oder aneinander gereihte bohlenbretter??

welches material ist für die biegbare platte geeignet??(der kicker wird draußen stehen) und welche platten haben am meisten grip?

2. radius: kann mir einer den üblichen radius von holzkickern wie beim vienna air king oder vergleichbaren events sagen??oder gleich einen ganzen bauplan?

3.danke;)

ride on
oscar
 
Zurück