Rattern bei Bergabfahren - Freilauf defekt?

biologist

Läufer - nicht Jogger!
Registriert
4. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Gustavsburg
Ich fahre seit mehreren Jahren einen Mavic Crossmax Enduro und habe seit ner Weile das Problem, dass das Hinterrad beim Bergabfahren regelmäßig rattert/vibriert, wenn ich nicht trete. Das zeigt sich dann derart, dass spürbare Vibrationen auf den Rahmen (Carbon) übertragen werden und die Kettenspannung fehlt (Kette liegt auf der Kettenstrebe auf). Insbesondere tritt es dann auf, wenn der Untergrund etwas gröber ist (wie im Wald zB).

Deutet das auf einen defekten Freilauf hin? Und wenn ja:

a) in wiefern führt das dazu, dass die Kette die Spannung verliert
b) sollte ich den Freilauf öffnen (hab ich noch nie gemacht) oder ist anzunehmen, dass der abgenutzt ist und daher ist es eher angebracht einen neuen zu kaufen?

Ansonsten: andere Vorschläge, was defekt sein könnte?

Danke im voraus.
 
Hi,
Ich vermute einfach mal, das das Rattern/Vibrieren von der Kette kommt, die am Reifenprofil schrabbelt. So war es zumindest bei meinen Crossrides. Der Dichtungsring zwischen Nabe und Freilauf war trocken und fabrizierte zu viel Reibung, so dass der Freilauf ständig das Bestreben hatte, mit der Nabe mitzudrehen. Bisschen Schmierung auf den Dichtungsring und die Fuhre tat wieder (und tut's auch immer noch).
 
Hi,

hatte das Problem auch bei meinen Crossrides. Ursache war der Freilauf. Musste ihn dann öffnen und die Sperrklinken sauber machen. Danach habe ich mit dünnflüssigem Öl nachgeölt. Manche verwenden auch Fett, was ich aber bei diesem Freilauf nicht empfehlen kann.
Weiß jetzt nicht mehr auswendig wie man den Freilauf abbekam, ist schon etwas länger her.

Gruß

Oli
 
5er Inbus freilaufseitig in die Hohlachse, Konussschlüssel (17er?) auf die Sechskantaufnahme der freilaufseitigen Mutter und selbige lösen. Dann kann man den Freilauf abziehen. Dabei den Freilauf nach links drehen, damit die Sperrklinken auslösen.
 
Einige Mavics sind mit ner Gleitlagerung gemacht.
Siehste dann schon. Gleitfläche putzen und neu fetten und die Klinken nur ölen.
Fett ist für die Klinken zu zäh.

Geht wahrscheinlich ohne Teile. Ist nur schlecht, wenn du so weiterfährst und nichts dagegen tust.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück