Raum Solingen - Der Ambitionierte Luschen Thread

Registriert
14. Mai 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Solingen
Hallo zusammen,


Dieser Thread hat den Ursprung im alten Luschen Thread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=470277 der vom netten DocMarten ins Leben gerufen wurde.

Da der ein oder andere jetzt nicht wirklich mehr als "Lusche" zu bezeichnen ist, rufe ich dieses Thema ins Leben. Hier sollen sich alle angesprochen fühlen die gerne auch mal ein wenig sportlicher unterwegs sind. Damit meine ich nicht auf Leistungssportniveau sondern eher gemütlich sportlich. :D Für alle die, die keine blutigen Anfänger mehr sind bzw. technisch sich ein bisschen mehr zutrauen. Wie bei allen anderen wird natürlich oben gewartet, und danach flowig den Trail gerockt.

Wir fahren meistens am Wochenende oder auch mal nach der Arbeit (jetzt wo's früher dunkler wird eher weniger) durchs Bergische.

Startpunkte: Fauna (Solingen Gräfrath), Nesselrath,...

Am Wochenende die Touren ~40-60Km ~1000hM Singletrailskala bis S2+ (Grober Richtwert)

Ich hoffe der ein oder andere fühlt sich jetzt angesprochen und fühlt sich von dem "Sportlich" nicht abgeschreckt! (Einfach mitfahren und ausprobieren)



Für alle die es gerne etwas ruhiger angehen möchten, Konditionell nicht so fit sind oder noch nicht wirklich fit auf dem Bike sind kann ich nur den neuen Luschen " Back 2 the Roots" Thread empfehlen. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=545245 . In dieser Runde habe ich mich auch das erste mal ins Gelände getraut und ich habe keine einzige Tour bereut ;) in dem Sinne nochmal Danke dafür, besonders an Marten.

In dem Sinne Happy Trails
 
Auch an Euch allen ein Hallo...
Ob ich als "Lusche" oder "fortgeschrittene Lusche" gelte weiss ich nicht...
Aber schrieb es schon in "Luschen - Back to the Roots".
Mir macht das Biken nach mieser Krankheit wieder Spass, und stehe nicht auf Pseudo Rennfahrer die sich selbst darstellen wollen in dem diese mal etwas schneller den Berg hoch/runter kommen.
Vielleicht bin ich ja bei einer der "Luschen" Gruppen richtig.

Würde mich über angenehme Zeitgenossen freuen die wie ich Spass am Radeln haben.

Vielleicht dann mal bis dann?

Gruss

Stratos
 
das hört sich doch gut an :)

dann hoff ich ma das moin bei dir alles gut in der firma läuft und das thomas die entsprechende speiche bekommt ;) (danke nomma)
 
Tour morgen Sonntag den 25.09.2011 Zeit: 12:00

Treffpunkt Kläranlage Buchenhofen (Wuppertal Vohwinkel)

Buchenhofen 45, 42329 Wuppertal

Ziel Burgholz / Wupperberge
 
Riesen Problem war doch kein riesen Problem. Ois easy. ;)

Top Tour. Also richtig gute Tour... hat sehr viel Spaß gemacht. Stefan war sehr nett dich kennengelernt zu haben! ;)

Meine Stats: 40,04km, 4:04h, 1178hm (hatte hier wesentlich mehr geschätzt....)

Echt schade, dass ich nicht oft ein radkompatibles Auto hab, um mit euch da in Wuppertal zu fahren. ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Spätsommertour war das heute! :)
Danke an alle Mitfahrer (schön, dass du dabei warst Stefan :daumen:).
Bei mir waren's 55 km, 1100 Hm mit kleinem Schlenker auf'm Heimweg.
Freu mich schon auf's nächste mal :D

Gruß Thomas

ps: Patrick, ich glaub, du musst mal deinen Höhenmesser neu kalibrieren, ;)
 
Jau, das Eis war super getimet und war lecker. ;) Leider kam es mir danach ein paar mal hoch... und auch der Rülpser im Fahrtwind war sehr unbefriedigend, weil der leckere Geschmack/Geruch sofort wieder weg war. ;) Anyway....

Ich hab mir jetzt mal ein paar Gedanken gemacht... nachdem ich jetzt endlich den Dreck runter gewaschen habe und satt auf dem Sofa lümmel.

1. Mein Uphillperformance steigert sich leider nur seeeehr langsam. Hier muss noch eine weitere Ausgleichssportart dazu, um das sinnvoll zu unterstützen. Auf gerader Strecke bin ich soweit schon ganz gut dabei. Besser geht natürlich immer, aber ich bin zufrieden.

2. Meine Kondition hat sich in den letzten Monaten um Welten verbessert. Einen ganz enormen Boost verspüre ich jetzt seitdem ich mit dem Rauchen aufgehört habe. Steigungen die ich vor zwei Monaten nicht im Ansatz bewältigen konnte, schaffe ich jetzt. Langsam zwar, aber ich kann durchfahren. Ansonsten siehe Punkt 1.

3. Mein Gleichgewichtssinn, meine Motorik, mein Körpergefühl und meine "Radbeherrschung" sind völlig für den Arsch. Ich bin da richtig frustriert. Das fängt damit an, dass ich mir berg-runter eine Linie aussuche, die ich fahren möchte, ich aber nicht auf ihr bleiben kann, weil ich den Lenker zwischendurch verdrehen muss, um nicht den Fuß absetzen zu müssen. Hier muss ich dringend dran arbeiten. Ich denke auch, dass dies der Schlüssel dazu ist, steilere Passagen schneller befahren zu können. Wenn ich mich sicher fühle, dann fahr ich... zweifel ich, oder hab ich Angst... dann kann ich gleich absteigen und schieben. Mit diesem Blocker im Kopf, brauch ich das gar nicht zu versuchen. Das kann nur schief gehen.

Was mich jetzt interessieren würde, wie war das bei euch? Wie verlief diese Lernphase bei euch? Habt ihr noch weitere Tips für mich? Was kann ich zusätzlich tun?! ;)
 
ps: Patrick, ich glaub, du musst mal deinen Höhenmesser neu kalibrieren, ;)

Jaja. ;) Das sagt er immer... aber da ich ja immer den gleichen nutze und ich für mich ja dann immer die gleichen (eventuell falschen) Zahlen als Vergleich habe, isses völlig wumpe ob der auf den Meter genau geht, oder ab und an mal die Position verreist. Is halt nur ein GPS...
 
Zurück