Ravensburger Trails - Teil 1

Hi,

Sorry Bike ist noch zerlegt, dauert bestimmt noch 2 Wochen. Neues Jahr, neuer Look!
Aber ich hätt schon nochmal gern so'n 29 er Drift gesehen. :)

Grüßle und viel Spaß
 

Anzeige

Re: Ravensburger Trails - Teil 1
Also, die Sache ist noch am Entstehen. Es wird dazu natürlich einen Runden Tisch geben. Wie das Ganze dann aussieht, ist eben noch unklar und auch, was da gemacht wird. Der Träger wird die Stadt sein. Wir, die Gruppe vom DAV werden da unsere Vorschläge machen und dann wird man sehen, was wir machen können bzw. dürfen. Die Sicherheit steht natürlich ganz oben.

Ich bin nun 4 Tage beim Skifahren und melde mich dann ab Do wieder dazu.
 
Trail in waldsee??? Bin dabei!

Topographisch ist bei euch ja ziemlich gut. Viele Optionen an den hängen. War im Januar sehr spassig da durch die fehlende Vegetation freie linienwahl möglich war.

Also, wenn's Infos gibt oder man sich einbringen soll bist hier im Fred richtig. Die Leute brauchen endlich mal nen trail zum spass haben.
 
Auszug von der Homepage ....
Ein Beispiel hierfür wäre der geplante Flow-Country-Trail für den sich besonders Fabian
Waldenmaier sehr stark eingesetzt hat, welcher für das Jahr 2013 geplant ist.
2012 wurde die Bike-Anlage in Nessenreben erstmals, seit Eröffnung in Eigenarbeit von
den Jugendlichen komplett umgebaut. Hierfür sponserte der regionale
Baumaschinenvermieter „Theisen Baumaschinen GmbH & Co. KG“ sogar einen Bagger
welcher die Arbeiten erheblich beschleunigte und vereinfachte! Die Strecke war Oktober
2012 somit vollständig erneuert und umgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die Sache ist noch am Entstehen. Es wird dazu natürlich einen Runden Tisch geben. Wie das Ganze dann aussieht, ist eben noch unklar und auch, was da gemacht wird. Der Träger wird die Stadt sein. Wir, die Gruppe vom DAV werden da unsere Vorschläge machen und dann wird man sehen, was wir machen können bzw. dürfen. Die Sicherheit steht natürlich ganz oben.

Ich bin nun 4 Tage beim Skifahren und melde mich dann ab Do wieder dazu.

Hi Fahrrad Kumpel :-)

also wie du ja schon weißt, stehe ich und meine Kollegen dir/euch gerne zu Verfügung um euch dabei zu helfen!
 
Hallo Robsen,

schon mal was von Kickach gehört ? Kannst Dich gerne einbringen, Schaufel,Pickel,Spaten stelle ich gerne kostenlos zur Verfügung. Dann
brauchst nicht extra bis nach Waldsee fahren um Spass zu haben.

Herzlich
 
Kickach ist mir sehr bekannt.

Allerdings hat es dort ein paar Probleme:
-flach
-es geht meistens geradeaus, kaum richtungsanderungen, bzw Anlieger
-brauch mal Abwechslung.

In kickach bauen ist auch von der Gesetzes Seite nicht so gut. Es herrscht ja die 2m Regel. Wenn dann in waldsee eine Abwechslung vorhanden wäre, why not.
 
Ne, gar nicht mit dem gehrenberg vergleichbar. Die ganzen Hügel die es da gibt sind im vgl viel niedriger. Die Abfahrten sind viel kürzer. Aber das Terrain finde ich ganz gut. Ist meistens ein ganz gutes und gleichmässiges Gefälle, auffahrt über zahlreiche forstwege.
 
Aber ich Wage zu bezweifeln daß dort Sprünge über 2 meter realisiert werden. Gelände find ich eigentlich auch ganz gut, müssten aber mehrere trails in verschiedenen Wäldern gebaut werden. Und das bei der Bürokratie einer Stadt!? Ich glaub einfach nicht das sowas wie wir uns vorstellen offiziell realisierbar wäre.
Ich lasse mich natürlich gern eines besseren belehren, und wäre bei dem Bau und der einrollfahrt sofort dabei. ;)
 
ist nicht eingeschlafen treffe mich heute Abend mit einige Leute vom DAV werde da vorschlagen das sich alle die Lust und Interesse haben sich zu einem Treff mit den Räder treffen um eine Runde zu fahren und dabei kann man reden und Interessen austauschen werde das einen Termin bekantgeben wo wir uns treffen
 
Hallo zusammen,

bin relativ neu hier in der Gegend und suche ein paar Leute zum Shredden und Enduren. Auch später dann z.B. in Chur, Laax, Todtnau etc.
Auch für Tips wäre ich dankbar. Bisher kenne ich nur Gehrenberg und Kickach.

Danke,
Jens
 
Zurück