Die xt 160 mm CL Scheibe ist aber auch schon wieder verschwunden oder? :-( war da bisher nun jedes mal zu langsam...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die xt 160 mm CL Scheibe ist aber auch schon wieder verschwunden oder? :-( war da bisher nun jedes mal zu langsam...
Der Code aus dem französischen NL funktioniert zwar auch auf der deutschen Variante der Seite aber damit ist die Gabel dann, mit Versand, halt gleich wieder bei fast 400 Euro.Der Code RCZXOV funktioniert bei mir auch nicht.
Hatte es weiter oben schonmal geschrieben: E-Mail mit dem Code aus dem französischen Newsletter an RCZ schreiben, hat bei mir bewirkt, dass die Differenz von 37€ in Loyaltiy Points erstattet wurde. Ist zwar kein Geld, da es aber vermutlich nicht die letzte RCZ Bestellung gewesen sein wird, ist es fast wie Geld.Der Code aus dem französischen NL funktioniert zwar auch auf der deutschen Variante der Seite aber damit ist die Gabel dann, mit Versand, halt gleich wieder bei fast 400 Euro.
Ja aber im Franz Newsletter war die Gabel doch Für 369.99€ drin. Ist ja klar das die mit Versand dann bei fast 400,- liegtDer Code aus dem französischen NL funktioniert zwar auch auf der deutschen Variante der Seite aber damit ist die Gabel dann, mit Versand, halt gleich wieder bei fast 400 Euro.
DT SWISS XR 1850 29 LR-Satz (MTB)
Boost-Standard (VR 15*110, HR 12*148)
6-Loch-Disc Bremsaufnahme
SRAM-XD-Freilauf
DT Swiss Felgenband tubeless ready
Gewicht:
VR 848 g
HR 948 g
aus Neurad Scott Scale Team issue AXS
LAUFRADSATZ
DT Swiss XR1850CL
F: 15x110mm, R: 12x148mm
25mm Tubeless ready rim 28H / XD Driver
Syncros Axle w/Removable Lever with Tool
die im RCZ ist aber Spline 30, sollte also Innereweite 30mm sein, so is eigentlich bei DT Swiss.
Meine kommt wohl heute laut der französischen Sendungsnummer auf der Seite. Sonst keine Mail von DPD oä.Meine Zeb Select kam nun auch an, ohne Info vorab.
Nein! Spline steht bei DT für die Straight Pull Line. Aus den Abgaben hier kann man den Freilauf tatsächlich nicht ablesen. (Sondern nur, dass das Straigt-Pull-Naben sind. IIRC, korrigiert mich wenn ich falsch liege: J-Bend wären "Classic", wobei es die nicht als System-LRS gibt.)Ich deute das Spline als Shimano Micro Spline, Sprich MS