Reba SL - Lockout geht nicht mehr raus...

Registriert
22. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
81369 München
Hi,
ich habe folgendes Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen:

Ich habe mir eine gebrauchte Reba SL (08-09; Lockout an der Gabelbrücke) gekauft, und bei ihr hatte man zwischen Offen und Lockout fast keinen Unterschied gemerkt.
Dann wurde mir gesagt ich solle das Floodgate zuschrauben:
Nachdem ich nun im Lockout das Floodgate zugeschraubt habe, habe ich halt bisschen auf und wieder zugeschraubt mal im lockout- mal im offenen Status... (da sich nicht sofort eine Änderung einstellte und der Lockout immer noch nicht funktionierte)
Jetzt scheint der Lockout drin zu sein...ganz... den "sag" also knapp 2 cm hab ich noch dann ist die Gabel komplett blockiert... hört sich richtig "massiv" an, wenn man mehr als die 2 cm reindrücken will...

Das Problem ist nun, dass der "Lockout" nicht mehr rausgeht... egal ob ich ihn auf oder zudrehe... auch nicht wenn ich am Floodgate rumschraube.

Was habe ich evtl kaputt gemacht, bzw. wie kann ich den Fehler beheben.

Kann das irgendwie an den Luftkammern liegen, da ich keine Gabelpumpe habe, konnte ich das noch nicht überprüfen...

Vielen Dank !
 
warum machst einen extra thread auf wenn ich dir im anderen permanent antworte?


so langsam dämmert mir, was bei dir ist:
es ist nicht so, dass dein lockout nicht mehr raus geht. denn du hast im grund keinen mehr sondern die gabel geht auf block. die ursache und lösung ist hier nachzulesen. schraub einfach mal die MC einheit mit einem 24er schlüssel raus und guck, wie viel öl noch in der MC einheit drin ist. möchte wetten, fast nix. wenn dem so ist, stimmt meine vermutung
 
Nachdem ich die MC-Einheit raus geschraubt hatte, habe ich nur noch einen kleinen Rest (?) von etwa einem halben cm Öl vorgefunden... damit scheint deine These richtig zu sein...
die Frage ist nun .. was kann ich machen???
 
sry nein so hab ich das nicht gemeint... die Ursache hast du breits gefunden... zumindest wahrscheinlich und ich werde jetzt auch so vorgehen, wie du es mir beschrieben hast. Ich wollte lediglich wissen, wie ich das hinbekommen habe, dass die Dichtung jetzt kaputt ist. naja trotzdem Danke !
 
Also ich bin jetzt nach deiner Anleitung vorgegangen, zwar habe ich keine neuen Dichtungen aber das Öl gefiltert und wieder oben rein, die Dichtungen raus geholt bissl geknetet und wieder eingesetzt. Jetzt geht die Gabel wieder... so lange bis wieder das Öl durchgesickert ist, bzw. ich die neuen Dichtungen habe.
An dieser Stelle nochmals Danke !
 
hast du den link mal gelesen? da steht doch sicher drin, dass ein einfacher dichtungstausch eben nicht ausreicht. die nut für die dichtung ist etwas zu tief geraten. daher dichtet der o-ring nicht so ganz ab und du hast beim reinen dichtungstausch das problem genau so. du wirst um einen neuen standrohrdichtkopf nicht drum rum kommen
 
der rebound der SID ist deutlich länger. du kannst ihn montieren. in so fern passt er technisch schon dran. aber er steht viel zu weit unten raus und bleibt dadurch gerne an steinen oder anderem hängen. das kann zu beschädigungen der gabel führen. ich würd das tunlichst lassen.
 
*hdiGZRJDGhrtgugxu*

L I E S D E N T E X T I M L I N K H A L T M A L R I C H T I G D U R C H ! !

da steht doch alles drin. incl. teilenummer. die in google einzugeben ist ja nicht so schwer!
 
Zurück