Reba SL Lockout will nicht?

You sound so rude:heul:...
Hab halt nen gewissen Basteltrieb, und wenn nie jemand was ausprobiert

naja, aber du willst was erbasteln, was es schon gibt. noch dazu hätte deine bastelei ja weniger funktion als das, was es schon gibt. das ist, als wenn ein autohersteller ne pferdekutsche aufn markt bringt :D :p

nix gegen basteln, aber in dem fall macht das ding ja net mehr oder besseres als das was die MC auch ohne poploc macht, da erschließt sich mir nicht ganz der vorteil, den du dir von versprichst

und wie gesagt, wenn die symptome wie bei dir sind, solltest du erst mal prüfen ob denn alles innen ok ist, denn ich vermute eher nen dichtungsdefekt oder ölmangel als ursache für die probleme
 
Jep, das mim öl ist auf jeden fall, hab nämlich in letzter zeit gemerkt dass meine "perfekt" eingestellte vorderbremse nicht mehr so zubeißt wie sonst, und bin dann eben draufgekommen dass da öl rausrinnt und meine felgen besudelt.
Mein einziges Problem ist dass ich die MC-einheit ohne diese spezialzange für den sicherungsring nicht runterbekomm. Gibts da irgendwelche alternativen und wenn nicht woher krieg ich so ne zange?
 
Habe ähnliche Probleme mit dem "Lockout".

kann mann die Reba SL bei eingeschaltetem Lockout immer noch ca. 6 cm nach unten Drücken, wenn du richtig viel Kraft und dein Körpergewicht einsetzt?
Ist das so normal?? oder hat da der Lockout nen Schaden?

Das ist normal, denn die Gabel soll bei großen Hindernissen ja eintauchen. So ist auch die Belastung geringer.
 
Meine Reba SL ist nun wieder von "Sport Import" zurück und ich habe gestern eine Runde gedreht.
Die Gabel funktioniert nun so wie sie es sollte.
Wenn ich die Motion Control Einheit durch den Hebel voll Dämpfe federt die Gabel im heftigen Wiegetritt max. 2 cm ein.
Also alles ok.

Zu "Sport Import":
Es ist ein Laden bei dem man immer einen Kontakt per Telefon bekommt. Dies geschieht meißt indem man seine Telefonnummer und den Grund des anrufes auf Band hinterläßt. Man wird dann idr. sofort oder bis ca 2 Std zurück gerufen.
Man hat dann im Gespräch den Eindruck das die sich wirklich für das Problem interessieren und nicht genervt sind wie manch "Versenser" bei dem ich vorher angerufen hatte.
Bei "Sport Import" sagte man mir es bräuchte momentan für eine Reparatur 2-3 Wochen. Was soll ich sagen, meine Gabel war genau 2 Wochen auf Reise. Alles Wunderbar.
Keine falschen Aussagen keine schönrederei.

Ach ja, bei mir wurde folgendes im Rahmen der Garantie ausgetauscht:
"RockShox 09 Reba SL Druckstufe Motion Control Internal gate remote Adjust"
Ich kann Sport Import nur weiterempfehlen. :daumen:
Gruß, remahoe

Hallo remahoe,

ich habe das Problem, dass meine RS Reba 100 nur noch 4,5 cm einfedert - und auch bei komplett entleerten Luftkammern ist bei 45 mm Schluss! Die MC bewirkt keinen Unterschied!

Habe bei CANYON angerufen (die Hotline dort ist derzeit eine Coldline - es hat Tage gedauert, bis ich dran war) und die wollen, dass ich die Gabel zu ihnen einschicke, obwohl CANYON die Gabel weitersendet zu Reba -
heißt das, ich kann sie auch direkt zu RS (= Sport Import?) einschicken ohne Verlust der Garantie???
oder was soll das hin und herschicken über CANYON ?
min 6 Wochen Wartezeit wurden mir bereits angedroht!
 
Das ist normal, denn die Gabel soll bei großen Hindernissen ja eintauchen. So ist auch die Belastung geringer.
normal isses nur, wenn das gate weit offen ist, ansonsten ca. 2cm


@2RaFa
nimm mal die SuFu mit reba, lockout etc. als suchwörter. die dichtung der MC einheit nach unten hin ist bei dir futsch, ist ein 2008er RS 32mm gabelproblem. du kannst die gabel ohne jegliche probleme mit der garantie zu SI schicken. die sind der importeur und machen die reparaturen ohnehin, auch wenn es über canyon geht kommt die gabel dort an. ich würd es direkt machen weil schneller und einfacher. hatten wir schon zig-fach, ich auch, direkt einsenden nach vorherigem abklären mit SI und nach ner woche (akt. ggf. etw. länger weil hochsaison) hast das gute stück wieder
 
Richtig,
direkt an SI. Geht schneller und ist unkomplizierter.
da du ja noch Garantie hast musst du den Kaufbeleg für das Bike als Kopie mit einschicken. Außerdem eine kleine Fehlerbeschreibung.
Wie sharky schon sagte, vorher anrufen und abklären.


Gruß, remahoe
 
Richtig,
direkt an SI. Geht schneller und ist unkomplizierter.
da du ja noch Garantie hast musst du den Kaufbeleg für das Bike als Kopie mit einschicken. Außerdem eine kleine Fehlerbeschreibung.
Wie sharky schon sagte, vorher anrufen und abklären.
Gruß, remahoe

@remahoe und sharky:
vielen Dank für die Auskunft!
ich frage mich nur, warum CANYON am Tel. betont, die Gabel müsse über CANYON eingeschickt werden, da sonst die Garantie verloren ginge!
 
Arbeit annehmen bedeutet bessere auslastung(überlastung momentan) des Betriebes. Arbeit bringt Umsatz.

Canyon wickelt den Garantiefall auch nur über SI ab.


Gruß, remahoe
 
normal isses nur, wenn das gate weit offen ist, ansonsten ca. 2cm


@2RaFa
nimm mal die SuFu mit reba, lockout etc. als suchwörter. die dichtung der MC einheit nach unten hin ist bei dir futsch, ist ein 2008er RS 32mm gabelproblem. du kannst die gabel ohne jegliche probleme mit der garantie zu SI schicken. die sind der importeur und machen die reparaturen ohnehin, auch wenn es über canyon geht kommt die gabel dort an. ich würd es direkt machen weil schneller und einfacher. hatten wir schon zig-fach, ich auch, direkt einsenden nach vorherigem abklären mit SI und nach ner woche (akt. ggf. etw. länger weil hochsaison) hast das gute stück wieder

Echt? Ich hab ne ganz neue und ich kann die Gabel trotz voll gesperrten Lockout mit viel Kraft auch weiter durchdrücken.

Edit: Du hast recht, wenn es voll zugedreht ist, kann man ca. 2cm eintauchen. Puuuuh ich dachte schon ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Du hast recht, wenn es voll zugedreht ist, kann man ca. 2cm eintauchen. Puuuuh ich dachte schon ....

versuch macht kluch :D

ist die kraft groß genug taucht sie auch weiter als 2cm ein aber bei otto normalbiker im wiegetritt isses nicht mehr, wenn das gate zu ist, nur bei stößen kommt sie dann etwas weiter
 
Richtig,
direkt an SI. Geht schneller und ist unkomplizierter.
...
Wie sharky schon sagte, vorher anrufen und abklären.
Gruß, remahoe

Ich habe heute bei SI angerufen und erfahren müssen, dass man dort die (Hot?-)Line für die Entgegennahme neuer Reklamationen für die laufende Woche stillgelegt hat, um die angelaufenen Aufträge erst mal ansatzweise abzuarbeiten!
Also offensichtlich nix von "geht schneller".
Jetzt steh ich da mit meiner defekten Gabel und weiß nicht, wer sie reparieren will und kann oder wie lange es denn dauern wird...!

noch eine Frage an Euch:
ich habe ein 22-er Bike (Rahmengröße in Zoll), die Schaftlänge der Gabel misst 22 cm (Zufall?)!
ist es evtl. besonders schwierig, eine entsprechend passende "Ersatz- oder Tauschgabel" zu bekommen?
 
Wer hat dir denn gesagt das die Hotline abgeschaltet ist?
Die Dame in der Zentrale?

Das ist natürlich in deinem Falle nicht all zu schön.
Ich würde in deinem Fall trotzdem warten und dann zu SI schicken.
Du könntest es evtl. mal bei Fachbetrieben mit einem Master Service für RockShox versuchen.



Gruß, remahoe
 
Also offensichtlich nix von "geht schneller".
Jetzt steh ich da mit meiner defekten Gabel und weiß nicht, wer sie reparieren will und kann oder wie lange es denn dauern wird...!

naja, dass es mitten in der hochsaison schnell geht, hat keiner gesagt, aber schnellER als über den bikehersteller oder so geht es immer noch, weil deren bearbeitungszeit wegfällt.

master service wäre ne möglichkeit, aber der hat oft seinen namen nicht verdient. kauf dir nen kanister öl und das dichtkit, selber machen ist nicht so schwer
 
master service wäre ne möglichkeit, aber der hat oft seinen namen nicht verdient.

Da hast du recht. Radon in Bonn hat ja auch einnen angeblichen "Master Service".
Und die haben den defekt nicht bemerkt obwohl ich sie beim Kauf drauf angesprochen hatte.
(damals war ich noch nicht so vertraut mit Federgabeln)

Mein Rat: Direkt an SI


Gruß, remahoe
 
Zurück