Zunächst zu den Unterschieden:
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es absolut keinen Unterschied zwischen Reba race und SL gibt? Ich persönlich kann keine Unterschiede erkennen. Vom SL leite ich einfach mal SuperLight ab. Was für mich das fehlende Pushloc erklärt. Stimmt das soweit alles?
Und wie sieht es mit den anderen Modellen aus? Was soll anders an der Team sein? Bei der WC werden es wohl Versteifungen und Erleichterungen durch zahlreiche CF-Bauteile sein. Die XX wird sich ähnlich verhalten und hat zudem noch einen hydraulichen Lockout, der wahrscheinlich ein angenehmeres Bediengefühl wiederspiegelt....
Bin ich da soweit richtig?
Am interessantesten fände ich den Unterschied zwischen SL, race und team.
So, nun zum traveln:
Das traveln an sich ist ja nicht sonderlich schwer! Auseinander nehmen, Spacer raus, montieren.
Allerdings macht mich auch hier etwas stutzig: Wie verhält es sich mit den Ölfüllungen? Meiner Ansicht nach müsste da doch eigentlich nach dem Traveln mehr Öl rein, weil sich ja das Innenvolumen vergrößert. Oder sehe ich da etwas total falsch?
Hintergrund der ganzen Geschichte ist Jener:
Und zwar rappelt ein Freund von mir immer mit einer starren Gabel durch den Busch. Ich bin Seinen Rohloff-Panzer des öfteren gefahren. Das geht absolut nicht. Allerdings steht er auf schnöde V-Brakes.
Ein Freund von uns hat die aktuelle Sid mit Canti's(fährt mit Scheibenbremse). Ich habe die aktuelle SID disc only.
Und der Starrgabel-Freund findet keine Sid mit Canti oder nur zu überteuerten Preisen.
Mein Rahmen ist für 100-120mm ausgelegt. Deshalb habe ich Interesse an einer 120mm-Reba.
Und die beiden Sid's wechseln dann den Besitzer im Kreis.
SO ist jeder von uns Dreien glücklich!
Aber bevor ich irgendeine Reba bestelle, möchte ich gerne die Unterschiede kennen, da bei allen Gabeln so ziemlich der selbe Werbe-Scheiß dabei steht!
Und noch mehr würde mich die Geschichte mit dem Öl nach dem Traveln interessieren...
Wäre schön, wenn ein paar sachdienliche Hinweise dazu kämen, da dieses Thema sicherlich für sehr viele interessant ist...
Danke im Vorraus!
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es absolut keinen Unterschied zwischen Reba race und SL gibt? Ich persönlich kann keine Unterschiede erkennen. Vom SL leite ich einfach mal SuperLight ab. Was für mich das fehlende Pushloc erklärt. Stimmt das soweit alles?
Und wie sieht es mit den anderen Modellen aus? Was soll anders an der Team sein? Bei der WC werden es wohl Versteifungen und Erleichterungen durch zahlreiche CF-Bauteile sein. Die XX wird sich ähnlich verhalten und hat zudem noch einen hydraulichen Lockout, der wahrscheinlich ein angenehmeres Bediengefühl wiederspiegelt....
Bin ich da soweit richtig?
Am interessantesten fände ich den Unterschied zwischen SL, race und team.
So, nun zum traveln:
Das traveln an sich ist ja nicht sonderlich schwer! Auseinander nehmen, Spacer raus, montieren.
Allerdings macht mich auch hier etwas stutzig: Wie verhält es sich mit den Ölfüllungen? Meiner Ansicht nach müsste da doch eigentlich nach dem Traveln mehr Öl rein, weil sich ja das Innenvolumen vergrößert. Oder sehe ich da etwas total falsch?
Hintergrund der ganzen Geschichte ist Jener:
Und zwar rappelt ein Freund von mir immer mit einer starren Gabel durch den Busch. Ich bin Seinen Rohloff-Panzer des öfteren gefahren. Das geht absolut nicht. Allerdings steht er auf schnöde V-Brakes.
Ein Freund von uns hat die aktuelle Sid mit Canti's(fährt mit Scheibenbremse). Ich habe die aktuelle SID disc only.
Und der Starrgabel-Freund findet keine Sid mit Canti oder nur zu überteuerten Preisen.
Mein Rahmen ist für 100-120mm ausgelegt. Deshalb habe ich Interesse an einer 120mm-Reba.
Und die beiden Sid's wechseln dann den Besitzer im Kreis.
SO ist jeder von uns Dreien glücklich!
Aber bevor ich irgendeine Reba bestelle, möchte ich gerne die Unterschiede kennen, da bei allen Gabeln so ziemlich der selbe Werbe-Scheiß dabei steht!
Und noch mehr würde mich die Geschichte mit dem Öl nach dem Traveln interessieren...
Wäre schön, wenn ein paar sachdienliche Hinweise dazu kämen, da dieses Thema sicherlich für sehr viele interessant ist...
Danke im Vorraus!
