Rebound komplett offen bei Gabel und Daempfer??

Farrad_Klingl

McKenzie Teamrider
Registriert
13. November 2015
Reaktionspunkte
260
Irgendwie bringt mich der Rebound meiner 2013er Revelation Dual Position UND meines Monarch RT3 zum Wahnsinn!

Beide sind auf angenehme 30% Sag (bei 85kg) eingestellt, Plattform funktioniert blendend, Dual Position auch, einwandfrei. Ist der Rebound komplett zu gehen beide schoen langsam raus.

ABER:

Es ist mir NICHT moeglich ein springen des Rads oder ein Anschlagen des Daempfers weder vorne noch hinten zu reproduzieren.

Habe ich bei beiden Daempfer Elementen den Rebound komplett offen und druecke die Gabel maximal zusammen und lasse sie schnell los dann hebt das Rad niemals ab geschweige denn ich komme an den Anschlag, das selbe beim Monarch.

Was mach ich falsch?? in jeder Anleitung steht das Vorderrad wurede "abheben" oder eben der Daempfer anschlagen.
 
bei 30% sag ist der druck nicht all zu hoch. die Dämpfung arbeitet ja gegen das auseinander drücken der gabel. je weniger auseinander gedrückt wird, desto weniger ist die Wahrscheinlichkeit, dass das ding abhebt oder beim ausfedern anschlägt. wobei ein anschlagen beim ausfedern auch nicht gewünscht ist. es gibt ja genug hier, die sich über einen harten endanschlag beim ausfedern Beschwerden. langsameres ausfedern kann auch durch Reibung im federelemen (Dichtungen, buchsen, Führungen, abstreifer) hervorgerufen werden

versuch doch mal, mehr druck drauf zu geben und guck, ob das ding dann schneller wird. ansonsten: solang die Federung tut, wie du es dir vorstellst, sehe ich nicht das problem
 
bei 30% sag ist der druck nicht all zu hoch. die Dämpfung arbeitet ja gegen das auseinander drücken der gabel. je weniger auseinander gedrückt wird, desto weniger ist die Wahrscheinlichkeit, dass das ding abhebt oder beim ausfedern anschlägt. wobei ein anschlagen beim ausfedern auch nicht gewünscht ist. es gibt ja genug hier, die sich über einen harten endanschlag beim ausfedern Beschwerden. langsameres ausfedern kann auch durch Reibung im federelemen (Dichtungen, buchsen, Führungen, abstreifer) hervorgerufen werden

versuch doch mal, mehr druck drauf zu geben und guck, ob das ding dann schneller wird. ansonsten: solang die Federung tut, wie du es dir vorstellst, sehe ich nicht das problem


Vielen dank fuer die schnelle Antwort! Das klingt logisch. Ich werde das mal testen
 
Moin, ich greife dieses Thema nochmal auf, allerdings habe ich das "Problem" das ich den Rebound an meiner 2013er Lyrik RC2DH nicht langsam genug stellen kann. Sprich auf der langsamsten Position des Rebound springt die Gabel noch. Ich kann damit gut fahren aber ich vermute 1-2 klicks weniger rebound wären besser.
Das selbe Problem habe ich komischerweise auch an meiner Bluto.

SAG etc. stimmt alles. Hat einer Erfahrungen oder besteht die Möglichkeit am Rebound "intern" noch was ändern?

Grüße
 
Mit wie viel Luftdruck fährst du denn / bei welchem Gewicht?
Die Lyrik hat normalerweise keine so schneller Zugstufe.
Einsteller in die richtige Richtung gedreht?
 
Ich bin bei ca. 80 Psi bei 85kg Gesamtgewicht, das ist aber auch alles gut und schön. Der Federweg wird super genutzt etc.

"Einsteller in die richtige Richtung gedreht?" - ja:hüpf:
 
Werde ich mal checken. Ich frage mich nur falls wircklich was lose wäre würde dann das schneller stellen funktionieren?
Denn ich kann die Zugstufe so schnell stellen das mir das Vorderrad vom Boden abhebt.
 
war das schon immer deine gabel oder hast du sie kürzlich gebraucht gekauft? eine zu dünne ölmischung kann genau so die Ursache sein bzw. dein Problem lässt sich ggf mit etwas dickerem öl beheben. wenn kein mechanischer defekt vorliegt.
 
War schon immer meine Gabel, fahre sie seit 3 Jahren ( fragt mich nicht wieso mich das jetzt stört). Öl ist das wie im Oil Chart empfohlen. 5wt oben, 15wt unten



meinst du das mit dem niederdrücken vom Lenker mit den Armen oder wirklich beim fahren?

beim testen mit den Armen. Auf den Trail fühlt sie sich nicht so an als würde sie springen aber würde doch gern mal etwas weniger Zugstufe testen.
 
Den Test finde ich auch quatsch und Gabeln von RS fand ich bisjetzt auch eher langsam von der Zugstufe (je nach Körpergewicht, bin eher leicht). Es sollte sich beim fahren nicht aufschaukeln und nicht zurückschlagen. Wenn es zu langsam ist, wird der FW nicht schnell genug freigegeben und frisst sich dann nach unten und verhärtet auch. Ich hab aber auch Probleme bei der Gabel mit den Einstellern vom Rebound schnell eine gute Position zu finden.
 
Zurück