Rechtsverletzung bei YouTube Videoeinbettung im Blog

  • Ersteller Ersteller DANYY
  • Erstellt am Erstellt am
D

DANYY

Guest
Hi,

ich hab eine Frage bezüglich einer YouTube Videoeinbettung in einem Blog. Das Video ist von einer Gruppe Downhillfahrer aus der Region gedreht und ins Netz gestellt worden.


Die Frage bezieht sich jetzt nicht auf Urheberrecht sondern eher darum ob man einen Blogbesitzer ans Bein pinkeln kann weil er ein Video von einer illegalen nur gerade geduldeten Strecke online stellt. Ich würde definitiv nicht schreiben wo die Strecke zu finden ist. Ich mach mir nur eher einen Kopf das der Waldbesitzer oder sonstige Menschen mich dann über mein Impressum Stress machen.

Danke für eure Hilfe schonmal :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmmm...

ich würde ja lieber auf Aufklärung setzen und den Jungs die Lage erklären mit der freundlichen Bitte, die Videos zu löschen oder wenigstens die Beschreibungen anzupassen.

Sind die da so uneinsichtig?

Wenn Du das in deinen Blog postet, sorgt das doch auch nur für weitere Aufmerksamkeit, die Du eigentlich verhindern willst?
 
Eigentlich will ich sowas wie den "Filmfreitag" auf meinem Blog machen, nur eben mit lokalen Videos aus der Umgebung.

Ich hab nur eben keine Lust das ich dann Stress bekomme das ich auf meinem Blog illegale Trails zeige und andere sich dann aufgefordert fühlen dort zu fahren. Ich seh schon, ich lass lieber mal die Finger von solchen Videos und bette sie nicht in meinem Blog ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das der besitzer das video jemals zu gesicht bekommt? Ich mein wieviele leute beuschen deinen blog usw..
 
Es geht ja nicht um das Urheberrecht.... sondern das vielleicht der Ärger da ist das es so rüber kommen könnte das ich andere durch die Verlinkung auf das Video auffordere die Trails zu fahren.
 
Achso, dann habe ich deine Frage falsch verstanden.
Aber aus Eigeninteresse würde ich so wenig Werbung wie möglich für maximal geduldete Hometrails machen.
Angenommen jemand weist den zuständigen Förster auf die Strecken hin, dann ist er quasi verpflichtet etwas zu unternehmen, selbst wenn er sonst eher gerne weggucken würde.
Die paar Klicks ist das einfach nicht wert.
 
Zurück