Ich habe jetzt eine Verwendung für die Triple-XPG im Mini-Gehäuse gefunden. Es soll eine Kleine Komplettlampe ohne jeden Schnickschnack werden, befeuert von einer einzelnen 18650. Bei einer Bestromung mit 600 mA sind etwa 500 lm zu erwarten, also immerhin etwa das was die Tesla oder die DX rauswirft, nur mit viel mehr Streulicht und vermutlich deutlich weniger Reichweite.
Dazu habe ich mit dem
MCP1650 und zwei parallelen (einfach übereinander gelöteten)
TSM2302CX einen winzigen (Platine 18mm x 13mm 15 mm hoch) boost-regler aufgebaut. Am Ausgang liefert diese KSQ etwa 9V bei 600mA. Der Wirkungsgrad liegt bei für diese Spannung eigentlich guten 80%.
Da das IC bei rund 2,5V sowieso abschaltet und knapp darüber (ab etwa 2,9V) die Lampe dunkler wird ist ein Unterspannungsschutz überflüssig. Generell läuft die KSQ problemlos von 3V bis 4,4V. Und zu heiß wird die Lampe selbst ohne dem Außenrohr welches ja noch dazukommt auch am Tisch nicht. Das Ganze soll so ähnlich wie eine Taschenlampe gebaut werden mit der 18650 direkt im gehäuse und außen nur ein Schalter und eine Buchse zum laden. Die Laufzeit dürfte mit einer guten 18650er bei etwas mehr als einer Stunde liegen, wobei ich noch überlege eine dickere Zelle zu beschaffen (
so etwas). Der Platz ist da (30mm Innendurchmesser wird das Rohr haben). Dann könnte man fast zwei Stunden fahren...
Hier mal Bilder der nackten Funzel:
Das Teil ist dann halt noch einmal um einiges Kompakter als die Tesla oder DX. Im Prinzip soll das Ding vor allem zum laufen sein, da reicht mir eine Stunde Betriebsdauer auch völlig. Durch den Akku im Gehäuse erhoffe ich mir weniger Kapazitätseinbuße im Winter da der Akku quasi geheizt wird.
Gruß
Thomas