Regenjacke: Endurra MT500 vs. Leatt MTB All Mountain 4.0/5.0

StarvinMarvin

Hungriger Hugo
Registriert
2. Juni 2005
Reaktionspunkte
9
Ort
Neukirchen-Vluyn
Hallo Zusammen,

ich möchte mi gerne eine Regenjacke zum biiken holen, die ich auch dann mal in der Freizeit anziehen kann und die man auch be kälteren Temperaturen noch anziehen kann.

Da ich schnell schwitze und und generell auch nicht zu warm angezigen fahre, habe ich mir die folgenden Jacken angeschaut und bin jetzt aber unsicher welche es werden soll.

Leatt MTB All Mountain 4.0/5.0
Endura MT500

Von Endura hab ich gehört das diese wohl nicht ganz so dicht sein sollen, bzw. undicht werden.

Von den Leatt Jacken habe ich bisher nichts schlechtes gelesen, allerdings will mir der Unterschied zwischen der 4.0 und der 5.0 nicht ganz einleuchten. Beide haben soweit dieselben Funktionen und auch Öffnungen unter den Armen.

Könnt ihr mir zu den Unterschieden etwas sagen? Preislich liegen da knapp 50 Euro zwischen.

Danke.
 
Würde das grob so zusammenfassen:

Die 4.0 ist eine Softshelljacke, also eher wind- und wasserabweisend und wärmend.
Die 5.0 ist eine Hardshelljacke, also wind- und wasserdicht, dafür aber nicht wärmend.

Ich hab die Leatt DBX 4.0, also noch vom Vorjahr. Ich mag die Jacke sehr und trage sie auch so gerne. Die hält ziemlich warm und hat nen super Schnitt. Für die Art von Regen, in der ich fahre, reicht die dicke.

Zur Endura-Jacke kann ich nix sagen, aber zumindest meine Endura-Hosen und Baselayer finde ich spitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Endura MT 500 Regenjacke, die ist klasse! Keinerlei Beanstandung bisher... Aber warm hält die nicht, es handelt sich dabei um eine reine Hardshell-Regenjacke ohne wärmende Fütterung. Bin aber mit einem Gore Wintertrikot und Langarmunterhemd drunter bis knapp über Null Grad für 3 Stunden gut zurechtgekommen.
 
Von den Leatt Jacken habe ich bisher nichts schlechtes gelesen, allerdings will mir der Unterschied zwischen der 4.0 und der 5.0 nicht ganz einleuchten. Beide haben soweit dieselben Funktionen und auch Öffnungen unter den Armen.
Wie bereits geschrieben wurde, sind es grundverschiedene Jacken (Softshell bei 4.0 vs. Hardshell bei 5.0).
Öffnungen unter den Armen gibt es bei beiden nicht. Die großen Fronttaschen, die zur Belüftung geöffnet werden können (Reißverschluss von oben und unten), haben sie gemein.

Die 5.0 hat hinten noch Öffnungen mit Reißverschluss, jeweils eine links und eine rechts.
Bei der 4.0 gibt es diese Öffnungen nicht, hier ist auf Schulterblatthöhe ein Mesh-Einsatz, der vom Softshell-Oberstoff überlappt wird.

Ich hatte mir beide aus der 2021er Kollektion damals günstig im Abverkauf zugelegt. Mittlerweile ziehe ich sie eigentlich nur noch in der Freizeit an.
Die 4.0 ist mir beim Radfahren etwas schwitzig, das löse ich mittlerweile anders.

Die 5.0 ist eine sehr, sehr robuste Regenjacke. Wenn es so stark regnet, dass ich diese brauchen würde, setze ich mich nicht mehr aufs Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten.
Ich hab aktuell ne Vaude Softshell Jacke die zu 80% winddicht ist und auch nicht wärmt, das passt auch soweit mit 2 Lagen drunter, nur ist die Beschichtung halt schon nicht mehr dicht und es kommt Feuchtigkeit durch.

bin daher nicht sicher ob eine Softshelljacke da nicht wieder schnell undicht wird oder hält die Beschichtung bei der 4.0 gut was aus? Ich fahr jetzt auch nicht los wenn es Hunde und Katzen regnet und meist bin ich nach 2 Stunden auch wieder zuhause, aber nen guten Schauer sollte sie schon aushalten.

Ist die 5.0 denn trotz der Öffnungen sehr schwitzig? Oder helfen da die Öffnungen mehr als bei der 4.0?

Überlege halt ob ich nicht ne richtige Regenjacke besser nutzen könnte, da sie dann auch mal in der Freizeit zum Einsatz kommen könnte.

Wie fallen die Jacken denn aus. Trage bei 178cm und knapp 88kg meist L bei Oberteilen und normal Fit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die 5.0 denn trotz der Öffnungen sehr schwitzig? Oder helfen da die Öffnungen mehr als bei der 4.0?

Überlege halt ob ich nicht ne richtige Regenjacke besser nutzen könnte, da sie dann auch mal in der Freizeit zum Einsatz kommen könnte.

Wie fallen die Jacken denn aus. Trage bei 178cm und knapp 88kg meist L bei Oberteilen und normal Fit.
Ich habe auch beide Jacken, also die 4.0 und 5.0. Ich persönlich schwitze in der 5.0 weniger wie in der 4.0 . Gerade an den Unterarmen merke ich einen großen Unterschied , in der 4.0 sind die Ärmel immer nass geschwitzt bei der 5.0 nicht. Am Oberkörper empfinde ich die 5.0 bei Thema schwitzen auch angenehmer und besser regulierbar.

Vom Tragegefühl ist natürlich die 4.0 durch das verwendete Material wesentlich angenehmer.

Als Regenjacke ist die 5.0 auch wenn man gerne selbst hoch tritt und dabei ins Schwitzen kommt Top. Die 4.0 benutze ich als Tourenjacke oder bei Abfahrten als Windjacke bzw Wärmeschutz.

Die Größe fällt normal aus. Ich bin 176cm aber kräftiger im Brustumfang (118cm). L ist paßt bei der 4.0, aber das Material ist dehnbar, bei der 5.0 bin ich auf XL gegangen da bleibt auch das Gesäßt geschützt.
 
hi,

was für dich eine interessante Variante sein könnte wäre die Leatt MTB Trail 3.0. Hab die seid kurzen für die Herbst/ Winter Zeit und bin begeistert. Zuletz bei 1 Grad unterwegs gewesen und muss sagen Top! Es war recht feuchtes Wetter.

Mittlerweile auch meine zur Arbeit fahr Jacke da sie super dicht hält.

Die Jacke kann ich wärmstens empfehlen für die jetzige Jahreszeit.

LG
 
Habe seit einigen Jahren die Endura MT500 Jacke und Hose - Anfangs super, muss ich nun leider sagen das die Funktion - also der Regenschutz nicht mehr da ist. Bin im September bei einem richtigen Regenschauer los und so nass geworden als hätte ich keinen Regenschutz … Schade!!! Die Sachen waren nicht billig.

Bin nun auch bei Leatt hängen geblieben und überlege zwischen 4.0 und 5.0 - wie sind denn die Langzeiterfshrungen?

Grüße
Micha
 
Klar - kenne das Kaufdatum nicht mehr genau aber vermutlich ist deine noch 2 Jahre gut … wobei ich echt wenig mit meinen Sachen gefahren bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit einigen Jahren die Endura MT500 Jacke und Hose - Anfangs super, muss ich nun leider sagen das die Funktion - also der Regenschutz nicht mehr da ist. Bin im September bei einem richtigen Regenschauer los und so nass geworden als hätte ich keinen Regenschutz … Schade!!! Die Sachen waren nicht billig.

Bin nun auch bei Leatt hängen geblieben und überlege zwischen 4.0 und 5.0 - wie sind denn die Langzeiterfshrungen?

Grüße
Micha
Bei mir war’s nach gut vier Jahren soweit. Verschiedene Versuche die Jacke wieder zu imprägnieren waren ebenfalls erfolglos - schade, E!ndura. (Hab die Schreibweise geändert weil ich nicht will dass mein Beitrag zu einem Amazon Link umfunktioniert wird - 🤬
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran hat’s glaube ich nicht gelegen, Jacke war groß genug.
Bei meiner Frau auch. Die ist aber so komisch geschnitten das die Nähte auf den Schultern immer gedehnt sind. Hat sie 2 Jahre mitgemacht. Man sieht keinerlei Schäden. Aber in der Dusche kommt es durch. Sehr untypisch für eine 3 Lagenjacke... Aber die gibt es ja zum Glück für 60€ im netz 🙈
 
Bin nun auch bei Leatt hängen geblieben und überlege zwischen 4.0 und 5.0 - wie sind denn die Langzeiterfshrungen?

Grüße
Micha
Ich habe seit zwei Jahren eine Leatt : Sieht stylisch aus, passt vom Schnitt gut, ist eigentlich wasserdicht und sehr robust, dadurch aber:
Das Teil lässt absolut nichts raus, die langen Belüftungsreissverschlüsse würden sicher was bringen, bei Regen im offnen Zustand aber nicht unbedingt zielführend. Da man also schwitzt wird es mit der Zeit innen drin klamm, du hast irgendwie das Gefühl es regnet rein, ist aber nicht so.
Ich hatte rein funktional schon einige bessere Jacken, vorallem von Gore. Wenn man dann noch den Preis sieht, ist es für mich nicht unbedingt empfehlenswert.
 
Edit: die Patagonia braucht man nicht erneut zu imprägnieren, die haben irgend so eine Ewigkeitsbeschichtung, natürlch frei von Giften.
Hier liest man auch nur von der üblichen "...DWR-Imprägnierung...", also nichts von Ewigkeitsbeschichtung
https://eu.patagonia.com/de/de/prod...rain-jacket/85140.html?dwvar_85140_color=BURR

Und hier das übliche "...ist es Zeit, die Imprägnierung deiner Jacke aufzufrischen..."
https://eu.patagonia.com/de/de/guides/care-repair/how-to-wash-waterproof-jacket/
 
Zurück