Reharunde in Bottrop

Moin,
wir treffen uns recht regelmäßig Donnerstags um 19:30 an der Kirche in Grafenwald, Parkplatz Maystr. Ecke Prozessionsweg. Es steht auch eigendlich immer hier im Forum ob gefahren wird, bei zu schlechtem Wetter z. B. fällt die Runde aus. Wenns passt endet die Tour auch gerne mal im Biergarten.
Dumens100 trägt die Termine auch dankenswerter Weise meistens in LMB ein.
Am Wochenende radeln wir etwas unregelmäßiger, steht dann aber auch hier drin. Treffpunkt ist dann meist der Parkplatz an der Halde Haniel gegenüber den Chinarestaurant.

@all
Wie sieht es morgen aus? 60-70 km GA Runde, 11:00 beim Chinamann?

Uli
 
Ulli ich brauche glaube ich mal bald deine Beratung, war heute in Bonn bei H&S haben für meine Frau neen Trekkingbike geholt hätte ja Du glaubst es nicht mir auch ein neues MTB zulegen dürfen bin dann auch zwei Modelle probe gefahren Radon Slide 130 als 29er und neen Silde 150 als 26er fuhren sich beide super da aber mir das zu schnell ging hab ich erst mal keins genommen könne wir ja am Donnerstag drüber reden
Gruß
Andy
 
Hey Andi,
meine Meinung zu 29ern kennst du ja:daumen:! Kannst ja mal mit dem BMC eine längere Tour fahren, das dürfte von der Geometrie und vom Fahrverhalten dem Slide 150 recht nahe kommen. Kostet im Vergleich zu deinem jetzigen Bike berauf sicherlich ein paar Körner mehr.

Uli
 
Du hast ja ein 29 er hadtteil also kommst du mit dem 26er besser klar mit den Komponenten hatte ich eher so meine Bedenken srsm Schaltung bin halt shimano gewohnt
 
Im Nachhinein ärgere ich mich das ich damals nicht das alte Hardtail UND das BMC verkauft habe und mir statt dem 29er Hardtail nicht ein 110 oder 120mm 29er Fully gekauft habe.
Sram oder Shimano ist meiner Meinung nach, bei gleicher Qualitätsstufe, beim Antrieb und Schaltung gleichwertig, Avid Bremsen kommen mir nichtmehr ans Bike.
Die Überlegung ist ob, bei dem was wir fahren, wirklich 130mm oder 150mm Federweg nötig sind. Man schleppt den Federweg immer mit sich rum und braucht ihn selten bis nie. Geht mir jedenfalls so.

bis die Tage

Uli
 
11h Chinamann? Die Runde kommt zeitlich für mich nicht in Frage, da ich bereits um 12 wieder zurück sein muss, aber mal sehen, vllt. führt mich meine Frühaufsteherrunde ja gegen 11 am Chinamann vorbei, dann komme ich kurz "Guten Morgen" sagen. ;) Falls nicht, viel Spaß auf der Tour!
 
Ich würde für mich ein 29er Fully mit 110, max 120 mm Federweg kaufen. Die Dinger sind noch erträglich leicht und taugen für das was ich fahre als "eierlegende Wollmilchsau". Mehr Federweg empfinde ich eher als Ballast.
Mein Favorit wäre das Canyon Nerve 29, steht zur Zeit bei mir aber überhauptnicht zur Debatte.

Uli
 
Uli jetzt haste mich ganz verrückt danach gemacht das gefällt mir auch sehr gut sogar besser als das Slide 130 und vorallem die Komponennten die ich habenmöchte fehlt halt nur Aufzug in der Sattelstütze, vieleicht fahre ich Samstag mal nach Koblenz mir das Teil live anschauen und probefahren
Gruß
Andy
 
Hallo Uli ich weiß ich nerve kann ich mit dieser Gabel Rock Shox Revelation RL Solo Air 29 oder generel mit Rock Shox was falsch machen bin ja Fox verwöhnt
Gruß
Andy
 
Hi Andi,
hast du gelesen? 13,6Kg !? Finde ich ganz schön viel, die Ausstattung ist ok! Brauchst du die 130mm wirklich? Mir reichen meine 100mm völlig für das was ICH fahre.
 
Frank meins wiegt jetzt auch gute 12,5 KG da machen die 1 Kg auch nichts aus die versuch ich dann besser an mir zu sparen. Hab da auch nur 100 mm gehe mir aber auch noch in Koblenz das Canyon Nerve 29 anschauen
 
Die Frage welches Bike nun das richtige ist stelle ich mir auch schon länger und deswegen,da ich mich auch noch nicht entschieden kann muss mein altes noch etwas herhalten!
Sicher ist jedenfalls welche Auslegung man haben möchte All Mountain oder eher Tourer! Da ich nun wirklich nicht der bin, der bergab alles gibt wäre für mich ein All Mountain wohl Fahrwerk mäßig überdimensioniert, abwohl ich die Kisten optisch klasse finde!
Aber ich schließe mich da Ullis Meinung an, für das was wir fahren ein 29er mit max 120 mm föllig ausreicht und zudem auch noch um einiges leichter ist.
Ob nun Fox oder Rock Shox ist eigentlich bei einer gleichwertigen Gabel egal (meine Meinung) ob nun die eine im Test mit sehr gut und die andere evtl. mit Super abschneidet....! Fakt ist, das Fox in der Wartung ziemlich teuer ist und zu Zeit vermehrt zu Problemen neigt so liest man es zumindest!
Fazit: Das Canyon wäre wohl auch mein Favorit wobei mich auch das Gohst AMR oder das Camper von Spezialized auch ansprechen würde
 
Zurück