Reifen bei neuem Grand Canyon Al 6 eiern?

Registriert
6. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ist es normal, wenn die Räder minimal eiern bei fahrrädern?

Hab das Rad auf Kopf gestellt und die pedale schnell gedreht. Es sieht so aus, als ob es eiert. Ist das normal? Das Fahrrad ist heute erst angekommen, neu gerade erst zusammen gebaut.

Sorry für die dumme Frage muss es jetzt aber unbedingt wissen. Wie kann es sein, das die Räder bei so nem teuren Fahrrad eiern, die haben es doch vorher zusammengebaut und getestet. Hier mein Video von den eiernden Reifen. [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Xf0T28hrbWQ"]Racing Ralph - Eiernde Räder von Schwalbe - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Das ist nicht normal, wenn du die Reifen mit bloßem Auge bei eiern erwischt. Allerdings haben "moderne" Reifen manchmal ein Problem damit richtig in den Felgenwulst zu rutschen. Wenn du den Wulst auf der Felge aber ohne Luft im Reifen ein wenig mit Seifenwasser einreibst und kurz mit 3 Bar aufpumpst, sollte er richtig reinrutschen. Kannst du auch an der umlaufenden Wulstnaht kontrollieren.

Robert
 
also ich hab es umgedreht und mit den händen an den pedalen gedreht.


bild ich mir das nur ein? Woran kann das liegen? Soll ichs einfach so lassen oder wird das dann noch schlimmer? Ich hab alles ordnungsgemäß 1:1 zusammen montiert.

bitte sagt das ich mir das nur einbilde, hab so lange auf das verdammte fahrrad gewartet und dann sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Das ist nicht normal, wenn du die Reifen mit bloßem Auge bei eiern erwischt. Allerdings haben "moderne" Reifen manchmal ein Problem damit richtig in den Felgenwulst zu rutschen. Wenn du den Wulst auf der Felge aber ohne Luft im Reifen ein wenig mit Seifenwasser einreibst und kurz mit 3 Bar aufpumpst, sollte er richtig reinrutschen. Kannst du auch an der umlaufenden Wulstnaht kontrollieren.

Robert


die naht habe ich schon kontrolliert, sitzt perfekt gleichmäßig auf der felge
 
Also freundlich bei Canyon anrufen und dann kommen hoffentlich ein Paar neue...

hab schon lange genug auf das fahrrad gewartet, keine lust nochmal ein monat auf die reifen zu warten und den stress mit dem ein und ausliefern.

habe ne testfahrt gemacht und nichts negatives bemerkt. kann man die einfach so drauf lassen oder wird dadurch die felge oder sonst was beschädigt?
 
hab schon lange genug auf das fahrrad gewartet, keine lust nochmal ein monat auf die reifen zu warten und den stress mit dem ein und ausliefern.

habe ne testfahrt gemacht und nichts negatives bemerkt. kann man die einfach so drauf lassen oder wird dadurch die felge oder sonst was beschädigt?

Du kannst doch während du auf die neuen Reifen wartest einfach damit fahren. Und nein, das macht der Felge nix.
 
Ich habe bis jetzt keinen einzigen Schwalbe-Reifen gesehen, der nicht mindestens minimal eiert. In der (MTB-)Praxis merkst du nichts davon. Und dem Bike passiert auch nichts. Einfach fahren und Spass am neuen Bike haben ;)
 
Du kannst den Reifen auch mal mit mehr als den max. (4?) Bar aufpumpen, dann sollte der Reifen auch in die Wulst flutschen. Hinterher natürlich wieder ablassen....
 
Geht es eigentlich nur mir so, oder fragen sich doch noch mehr Leute, wie sich so manche eigentlich bei einem Versender zu bestellen trauen?
 
Anscheinend geht's wohl nur Dir so.
Wenn Du irgendweche Probleme mit Leuten hast die ihre Bikes u.a. bei Versendern bestellen, dann schau doch einfach weg.

Und sich hinstellen und zu sagen ist Quatsch, ohne Begründung und ohne sonstwas sinniges zum Thema beizutragen, sind meistens die Leute die Ärger suchen.
Also mach einfach den Mund und oder die Augen zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich denke, dass es nicht ganz unbegründet ist, zu hinterfragen, warum sich jemand an ein Versenderbike traut, ohne dass er irgendeine Ahnung der Materie hat. Da wäre man bei einem (kompetenten) Händler aber schon besser aufgehoben.

Oder musst du den TE in Schutz nehmen, da er ja die gleiche Marke wie du fährt und dort nichts schief gehen kann? Ich denke, dass die Frage, ob man mit eiernden Reifen - wo nicht einmal aus dem erstellten Thread eindeutig heraus geht, ob die Mäntel oder die Felgen eiern - etwas kaputt machen kann, schon etwas von zwei linken Händen zeugt. Mit der Suchfunktion hier im Forum oder mit etwas Verstand wäre der Thread gar nicht entstanden.

Und das hat rein gar nichts mit dem Hersteller des Bikes zu tun, nur falls du dich wieder angegriffen fühlst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss Obsession zustimmen. Manchmal muss ich auch etwas schmunzeln wenn man liest dass sich Leute Versenderräder bestellt haben und danach fragen, ob das Schaltwerk kaputt ist, weil es "anders aussieht" als auf dem Bilder der Homepage.

Hab ich letztens erst gelesen, dabei war eben ein anderer Gang drin und das Schaltwerk in einer anderen Position als auf dem Bild :o
 
Oder musst du den TE in Schutz nehmen, da er ja die gleiche Marke wie du fährt und dort nichts schief gehen kann?

Falls Du mich meinst, nein ich muß keinenn in Schutz nehmen. Nehme aber gerne jemanden in Schutz, wenn jemand meint in einen Thread platzen und andere anmachen zu müssen.

Nicht jeder der sich ein Rad bestellt (egal wo, ob im Versand oder Shop vor Ort) ist gleich ein Rad Freak und weiß was die Ursache für ein "Reifen eiern" ist...
Zudem ist es Canyons Aufgabe dafür zu sorgen, das so etwas erst gar nicht passiert.
Allerdings wäre unter Umständen beim ersten Reifenwechsel dann eine ähnliche Frage aufgetaucht, so wie bei mir vor langer Zeit.

Außerdem sollte man auch mal festhalten, das nicht jeder Zeit hat sich um sein Fahrrad selbst zu kümmern und es dann schon beim Reifenwechsel in die Werkstatt gibt. Also denkt nicht immer so engstirnig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück