- Registriert
- 2. April 2004
- Reaktionspunkte
- 51
Guten Tag,
Nach dem ich in meiner Verletzungspause schon so manches an meinem Rad geändert habe, was mich eh schon immer gestört hat, sind die nun die Reifen dran.
Bisher:
Vorne - Schwalbe Fat Albert Front 2.4 Performance, 2.0 Bar
Hinten - Schwalbe Fat Albert Rear 2.4 Performance, 2.5 Bar
Das hab ich damit gemacht:
Mit meinen 110kg belastet, ca. 3000km gefahren, von Spot zu Spot getourt, da bischen rocken lassen und weiter, meist auf sandigem Boden und Waldboden, selten bei absoluter Nässe, da schönwetter Fahrer, selten auf Steinen ( gibts hier einfach wenig... ), drei bis vier Bikeparkbesuche im Jahr, wobei ich da keine extremen Sachen über 1m drop und eher flach springe, und auch keine Ambitionen habe extremer zu werden, Urlaubstouren in den Bergen. Hab keine Wettkampf Ambitionen und muss auch nicht immer der schnellste sein. Radfahren ist für mich mehr Spaß am Schrauben und Ausgleichssport zur Arbeit. Daher geht Sicherheit vor Tempo.
Was mich gestört hat:
Der Reifen ist für mich was den Seitenhalt auf den Seitenstollen angeht auch nach 2 Jahren immernoch relativ unberechenbar. Auf nassen Wurzeln erschreckt er mich ebenfalls häufig... Rollwiderstand sollte nicht umbedingt höher, eher geringer sein.
Was ich gut fand:
Nie eine Panne gehabt, Haltbarkeit ist auch in Ordnung.
Jetzt suche ich eine neue Kombi und hab auch schon alle möglichen Threads durchgeforstet...
Meine Kollegen fahren alle seit Jahren Conti, pfeifen allerdings auf den Grip und haben daher nur bei den Racingpellen Erfahrung.
Jemand einen Tipp für mich?
Grüße,
Jörg
Nach dem ich in meiner Verletzungspause schon so manches an meinem Rad geändert habe, was mich eh schon immer gestört hat, sind die nun die Reifen dran.
Bisher:
Vorne - Schwalbe Fat Albert Front 2.4 Performance, 2.0 Bar
Hinten - Schwalbe Fat Albert Rear 2.4 Performance, 2.5 Bar
Das hab ich damit gemacht:
Mit meinen 110kg belastet, ca. 3000km gefahren, von Spot zu Spot getourt, da bischen rocken lassen und weiter, meist auf sandigem Boden und Waldboden, selten bei absoluter Nässe, da schönwetter Fahrer, selten auf Steinen ( gibts hier einfach wenig... ), drei bis vier Bikeparkbesuche im Jahr, wobei ich da keine extremen Sachen über 1m drop und eher flach springe, und auch keine Ambitionen habe extremer zu werden, Urlaubstouren in den Bergen. Hab keine Wettkampf Ambitionen und muss auch nicht immer der schnellste sein. Radfahren ist für mich mehr Spaß am Schrauben und Ausgleichssport zur Arbeit. Daher geht Sicherheit vor Tempo.
Was mich gestört hat:
Der Reifen ist für mich was den Seitenhalt auf den Seitenstollen angeht auch nach 2 Jahren immernoch relativ unberechenbar. Auf nassen Wurzeln erschreckt er mich ebenfalls häufig... Rollwiderstand sollte nicht umbedingt höher, eher geringer sein.
Was ich gut fand:
Nie eine Panne gehabt, Haltbarkeit ist auch in Ordnung.
Jetzt suche ich eine neue Kombi und hab auch schon alle möglichen Threads durchgeforstet...
Meine Kollegen fahren alle seit Jahren Conti, pfeifen allerdings auf den Grip und haben daher nur bei den Racingpellen Erfahrung.
Jemand einen Tipp für mich?
Grüße,
Jörg
Zuletzt bearbeitet: