Reifen geht nicht drauf

Registriert
23. Dezember 2015
Reaktionspunkte
6
Hallo,
ich habe mir neue Reifen gekauft und bin nun am verzweifeln beim aufziehen von dem Reifen.
Ich bin wirklich nicht jemand der keine Ahnung hat, deswegen dachte ich ein Reifen wechsel wäre kein Problem?
Die Reifen sind die Maxxis Minion DHF und die Minion DHR ||.

Ich habe bereits alles mit Seife, Fett, Reifenheber und mit viel viel Kraft probiert aber es will einfach nicht klappen es fehlt einfach noch sehr viel.

Wie man auf dem Bild sieht fehlt da wirklich ein verdammt großes Stück und ab da an gehts eigentlich nicht mehr weiter.
Ich bedanke mich für Tipps?
 

Anhänge

  • 20200218_193015.jpg
    20200218_193015.jpg
    349,1 KB · Aufrufe: 832
ja, der reifen scheint außen am horn zu sitzen. da bekommst du ihn nicht rein. den reifenwulst in die felgenmitte, so dass der reifen beim drüber ziehen etwas ausweichen kann, weil der felgendurchmesser da kleiner ist, dann dürfte das klappen
 
auf dem Bild erkennt man relativ gut, dass der Reifen nicht in die Felgenmitte gedrückt wurde.

erste Seite des Reifens aufziehen und komplett in die Felgenmitte legen.
zweite Seite auflegen und immer wieder den Bead in die Mitte drücken und schwupps ist der Reifen drauf

PS: Ausrichten nicht vergessen -> Schriftzug mittig zum Ventil
 
Als allerletzte Lösung, wenn es wirklich nicht anders geht: Versuchen, den Reifen z. B. mit Kabelbindern so zu fixieren, dass er auch wirklich an der tiefsten Stelle im Felgenbett bleibt. Das musste ich persönlich allerdings noch nie machen, es hat immer gereicht, wenn ich mich Stück für Stück vorgekämpft hab - notfalls mit zwei helfenden Händen mehr. Wenn du es nicht sowieso schon machst: Fang gegenüber vom Ventil an, das bringt noch ein bisschen was.
 
... Wenn du es nicht sowieso schon machst: Fang gegenüber vom Ventil an, das bringt noch ein bisschen was.
Hatte das gestern zum Spass demonstriert.
Reifenflanke von Felge hebeln und dabei gegenüber Ventil anfangen: keine Chance (M1700/ DHR2).
Draufziehen ebenfalls, dabei am Ventil anfangen: geht nicht!
Beim Draufziehen gegenüber Ventil beginnen: Werkzeuglos und ohne Gleitmittel möglich.

Wie geht also der erste Schritt:
Demontage: nähe Ventil beginnen
Montage: gegenüber Ventil beginnen
Dabei stets den Wulst ununterbrochen unter Spannung halten und rundum immer wieder zur Felgenmitte ins "Tiefbett" drücken.
 
:
cannondale 004.jpg
Nimm die hier : ist die Felge zwar hin, aber der Reifen ist drauf :lol: , Ok war Ironie.
Ich hatte auch so meine Probleme mit Conti und der FR 560 Felge,
sonst wie bei Ulles und Darth Happy beschrieben

und bloß Ruhe und Nerven behalten :daumen:
 
@Li8nus
Gratulation! Ich bin auch immer wieder am verzweifeln, seit TL 29" und jammer öfter mal hier rum.
Geholfen haben die Reifenheber von Schwalbe und die richtige Verwendung.
Mit gegenüberliegenden Seite kannst den Mantel festspannen, dass er nicht wieder rauswandert. Dann 5 cm daneben den 3. Heber einsetzen, wieder etwas auf den stehenden Heber zurutschen und reinhebeln und den stehenden Heber hinterherziehen. Der stehende Heber bleibt die ganze Zeit auf den Felgenrand geklemmt. So ging das bei mir beim letzten Mal richtig flott.

https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/Reifenheber-3er-Set-p45657/
 
Vorsicht mit Pauschalaussagen hier im Forum :D
Während Maxxis an meinen Bikes tatsächlich nie Probleme gemacht hat, war es bei einem Bekannten mal ein richtiger Kampf. Ging mit 4 Händen gerade noch so drauf, aber von "locker" war das weit entfernt :D
Die Reifen-/Felgen-Kombination die ich nicht händisch draufbekomme habe ich noch nicht gefunden.
Von daher darf ich pauschalisieren. ;)
 
ich klinke mich hier mal ein, Conti-Reifen muss man bekanntlich ja eher ein bisschen mehr davon überzeugen auf die Felge zu gehen.
Ich hab das Problem in Kombination mit eine Tyre-Insert (Nukeproof ARD) und einem Conti Trailking, dass die Kombination sehr schwer auf die Felge zu bringen ist.
Gibt es Tipps in Kombination mit Inserts wie man einen Reifen am Besten montiert? Bekomme durch das Insert den Reifen nämlich nicht wirklich in die Mitte der Felge und muss so schon ein bisschen Gewalt anwenden :ka:
 
....Also ich habe gestern zwei RaceKing RS auf meine Notubes Felgen montiert, besser gesagt gewürgt - ich glaube nicht,
dass ich die Reifen wieder im Ganzen abbekomme.
Ich hoffe nur, die Milch dichtet immer zuverlässig ab, einen Schlauch montieren ist unmöglich, zumal auf einer Tour.
Von der Sauerei ganz abgesehen.
Der Reifen weitet sich sicher noch etwas, aber ob das soviel Besserung bringt, möchte ich bezweifeln.
 
Zurück