Reifen, kurze Laufberatung:

maxpayne80

Herr der (D)Inge
Registriert
24. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Brämen
Hi!

ja es gibt dazu schon viele threads... deshalb nur kurz:

ich will meine Schwalbe Racing Ralph für den Winter gegen andere Reifen tauschen weil schon 2 Mal auf den Kopf gefallen damit :o

Bei Trockenheit sind die gut, bei Nässe - insbesondere weil ich acuh viel Stadt fahre - nicht.

also kurz und gut, sind die Mythos XC II geeignet für fahren in der Stadt, über Waldwege und ein bisschen Matsch hin und wieder vor allem bei Nässe?

Oder kann mir jemand Reifen empfehlen, die dafür besser sind und nicht mehr als 50€ kosten (beide zusammen) ?

Vielen Danke für die Geduld!

Max


PS: rechtschreibfehler -> Glühwein :daumen:
 
Continental Explorer & Escape Pro Tection Set 2,1´´ => 46,99 bei H&S

Hatte uach den Ralph bis vor ca 400km. Der hat mich aber jetzt im Herbst dermassen genervt mit Platten das ich ihn gegen den Continental gewechselt hab. Wiegt ungefähr genauso wie der RR 2.25. Baut etwas kleiner auf, hat aber deutlich mehr Grip. Rollen tut der Conti auf Aspahlt etwas schlechter als der RR, aber im Gelände merk ich kienen unterschied.
Ich finde sogar das sich sehr steile Anstiege besser überwinden lassen, weil er nicht rutscht.
 
ok mal schauen, hast scheinbar das gleich bike wie ich, da waren die RR schon dabei, oder ? :-)

problem bei h&s ist der mindestbestellwert... ich wollte woanders bestellen, weil ich noch für meine hayes n entlüftungskit brauche ...


bei dem Laden gibt es einzeln folgende:

Continental - Explorer Pro faltbar fpr 23€
und den
Continental - Escape ProTection faltbar für 27€

entspricht das dem? welcher ist denn vorne bei der kombi?

naja mir liegt wie gesagt vor allem etwas daran, dass ich jetzt im winter nicht andauernd auf nassem asphalt auf der nase lande :(

mfg

max
 
diese beiden findet man irgendwie kaum... en erstegenannten ja, für 14€.
ist der denn gut wenn man damit auf der nassen strasse rumkurvt?

danke!
 
Ja, da war der RR schon drauf, hab den auch einige Kilometer gefahren ,aber es gab andauernd Platten, und das hat mich genervt.

Der Mindestbestellwert bei H&S ist 40€, oda nicht?

Öhm, welcher vorne ist weis ich jetzt gar nicht, stand auf der Packung, müsst ich jetzt gucken (zu Faul um in den Keller zu rennen).
 
hi,

ich habe ebenfalls eine alternative zu rr gesucht.
jetzt habe ich den irc serac aufgezogen und bin begeistert.

+ rollt gut
+ guter grip im nassen (waldboden, noch keine strasse gefahren)
+ günstig (beim händler 40 öcken/paar)
- max 2.1 (und der fällt schmäler als rr in 2.1 aus)
-+ zu pannen kann ich nur sagen, ich hatte noch keine ;) (bisher gefahren 150 km)

ein echt guter cc reifen

gruß
 
Hallo,

Ich habe auch andauern Platten gehabt mit mne Schwalbe RR. Ich habe dan die Conti Escape (HR) und Conti Explorer (VR) aufgezogen und....genau das gleiche: ca. 1 Platten per 100 km. :mad: Ausserdem sind es immer kleine Löcher. Man bemerkt nichts und 3 Tage später will mann wieder losfahren und dann gibt es :mad: und :eek: natürlich :D

Also, ich werde diesen Tread verfolgen, bin auch wieder auf Reifensuche. Könnte es übrigens sein dass Faltreifen anfälliger sind für Pannen? Meine Händler sagt sie sind besser, aber meine Erfahrung sagt etwas anderes...

Gruß

Jan
(NL)
 
Hab zusätzlich aber noch Latex-Schläuche eingezogen.
Die sollen ja besodners bei "Eindringlingen" nicht so schnell nachgeben.
Leichter sind sie ausserdem auch noch.

Hab mit dem Conti jetzt 400km runter, sehen aus wie neu, und keine Platten.
 
Fahr im Winter den IRC Mythos - is meiner Ansicht nach unschlagbar. Beißt sich regelrecht im feuchten Boden fest und hat tollen Halt auf Schotter. Auf Asphalt schrabbelt er schon bissi. Is aber erträglich, da ich im Winter eh kaum auf der Straße fahr.
Auf meinem Cube fahre ich - quasi als Allroundreifen - den Conti Explorer ProTection. Hab' ich mal nen ganzen Schwung für 9,90 Euro (!!!) bei Bycicles gekauft. Is - wie gesagt - 'n superguter Allroundreifen.
Hatte ebenfalls mal den RR in 2,25 drauf. Das einzig Gute was ich an dem Reifen finden konnte war die Breite mit 2,25. Ansonsten ... naja ... weiß gar nicht wieso der im Test so gelobt wurde. Is zudem verdammt teuer der RR!!!
 
ja den hatte ich mir auch schon überlegt,wenn der aber auf strasse allzu viel widerstand macht und sich auch nocj schnell abnutzt dann isses natürlich nicht so prall... :(
 
maxpayne80 schrieb:
ja den hatte ich mir auch schon überlegt,wenn der aber auf strasse allzu viel widerstand macht und sich auch nocj schnell abnutzt dann isses natürlich nicht so prall... :(

... also wenn du den IRC meinst. Abnutzen tut er sich nur sehr sehr langsam. Im Gegensatz zum RR!!! Meine Freundin fährt den IRC auch relativ viel auf der Straße. Bin aber ICH dran schuld. Ich bin halt zu faul ihr die Reifen umzumontieren, wie ich's bei meinem Rad mache. Sie fährt quasi das ganze Jahr auf Winterreifen :lol:
Egal - der IRC (zumindest kann ich's über den "Mythos I" sagen) hält sehr lange. Wenn du anteilig relativ häufig im Gelände bist gibts nix besseres :daumen:

Tom
 
Kann den Mythos auch nur empfehlen, habe den auch ein paar Jahre genutzt.Nachteil ist das Abrollgeräusch auf Asphalt, das kann schon nerven, ansonsten super Reifen. Ich wollte mir den jetzt auch für den Winter wieder zulegen, hatte aber im Keller noch ein paar Nokan Latschen liegen, so das ich die jetzt nutze, die sind zwar schwerer, aber was soll's. Ich habe ansonsten auch den RR 2,25 auf'n Hinterrad. Mich hat es bis jetzt aber noch nicht hingehauen. Wenn das Wetter es zuläßt fahre ich den auch im Winter ( bei längerer Trockenheit) Ich nutze Zwei Laufradsätze, der Umbau dauert 10 min. mit pumpen.
 
ok werde ich mir wohl den "
Mythos XC II Kevlar Schwarz 2,1" holen, ein für vorne, einen für hnten. da gibt es ja verschiedene für jedes rad.

kann ich da die standartschläuche nehmen die dabei waren beim bike? müsste gehen, oder ?

mfg


max
 
Zurück