Reifen Umstieg

Registriert
24. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Moin, wollt mal wissen ob Ih rmi rhelfen könnt was für Reifen die richtigen sind.


Hab mommentan Maxxis Hookworm drauf, steig nun auf nen Fully um und dachte da immer an Maxxis Holy Roler, aber nun denke ich soga darüber nach sowas wie Schwalbe zu nehmen mit Stollen....

Ich fahr viel Straße Geländ egibs hier nicht viel......leider... Berge eh nicht :(

Welche Reifen haben nen gutes Laufverhalten wneig Rollwiderstand etc.


Und noch nebenbei Hab ne Magura Menja und hab gelesen die Schwalbe sein Breiter??..... Ich will mindestens 2,4 Zoll breite....

Der Rahmen ist nen Hai Bike gibs da Probleme??

mfg
 
Wenn Du eh kein richtiges Gelände hast, warum läßt Du den Hookworm nicht einfach drauf, zumindest hinten? Gilt doch als schneller, stabiler Reifen. Mit hohem Kultfaktor.
In 2,4 Zoll ist die Auswahl an rollwiderstandsarmen Reifen recht begrenzt. Der Racing Ralph käme in Frage. Wie alle Rennreifen ist er aber extrem kurzlebig und nicht pannensicher. Auch die DD-Version nicht.
Von Continental käme noch der Speedking in Frage, den gibt es glaube ich auch in 2,4 Zoll.
Guckst Du hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383891 2,4 Zoll Reifen mit guten Rolleigenschaften auf Asphalt
 
Hab ne dt swiss...... 6.2 oder so xd... nich meh rim Kopf vom letzten Jahr 3,2 cm breite hat die...

Reicht das?

Die DT FR 600 (früher 6.1) hat eine Maulweite von 25mm. Ich bin den Super Moto 2,35" auf einer Sun Rhyno Lite XL mit 23 mm Maulweite gefahren, ging so lala. Mit genug Druck läuft der auch auf einer noch viel schmaleren Felge, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Ich finde, auf einer zu schmalen Felge ist er "zu rund" und die Lenkung kippt ab. Schwer zu beschreiben, aber ein Schwalbe Marathon Extreme 2,25" auf der selben Felge (Sun Rhyno) fährt sich total anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt mal ernsthaft: wenn du wirklich fast nur straße fährst... warum muss es denn dann ein "extremer" Stollenreifen und dann auch noch 2.4 breit sein :confused:
die big betty ist ja schon eher was für enduro/freeride ;)

mit deinem einsatzgebiet würde ich mir sogar eher überlegen, schmale (also max. 2.1) semislicks draufzumachen. wenn es der hookworm nicht mehr sein soll, gibts ja auch was von schwalbe: furious fred o.ä.
und um es mal ganz extrem zu sagen: was würde eigentlich gegen einen schwalbe marathon supreme sprechen. stollen sind doch für die straße eh nur hinderlich, da mehr rollwiderstand, und über den pannenschutz wirst du froh sein. liegt ja mehr als genug dreck auf der straße rum, und die meisten pannen hab zumindest ich auf asphalt ;). für kurze ausflüge auf einen feldweg taugt eigentlich nahezu jeder reifen.
den supreme hole ich mir jedenfalls im frühjahr fürs pendlerrad, das auch nur auf straße und waldautobahn bewegt wird :D

den rollwiderstand einer bigbetty auf asphalt würde ich mir nicht antun.

nix für ungut, aber ein fetter stollenreifen wäre doch in deinem fall nur zum posen gut :cool:
 
Dicke Reifen auf Asphalt o.k., aber dann noch mit groben Profil? Ich kann Dir da nur die üblichen Verdächtigen empfehlen: Von Schwalbe: Smart Sam (mit ORC Gummimischung), Hurricane, Sammy Slick, Big Apple, Kojak. Bei hohem Gesamtgewicht und wenn Du Reflexstreifen brauchst: Marathon Extreme, Dureme oder wie schon genannt der Supreme.
Von Conti: Traffic, Top Contact oder, wenn noch erhältlich,: der Petrol (26 x 2,5")
 
Der Pertrol sieht aus als wenn man da nen guten Mittelweg hat 9,90€ stk is nen auslaufpreis was meint ihr zuschlagen??

mfg


PS: Die breite au soptischen gründen..... ich fahr eh nur just for fun... mal jedne tag mal ne Woche ganich bin nich drau fangewiehsen deshalb is der Rollwiederstand nu rbegrenzt wichtig weshalb ich nen Breiten Reifen behalten will...
 
meinst du den continental petrol?
der sieht zumindest aus, als hätte er nicht irrsinnig viel rollwiderstand auf asphalt.

außerdem: wenn du erst mal bigbetty und co. ein paar km auf asphalt getreten hast, sagst du nie wieder, dass dir der rollwiderstand egal ist ;)

wenn es denn unbedingt so dicke reifen sein sollen, schau vorher erst mal nach, ob das denn überhaupt rein passt.
bei vielen "normalen" fullies (also keine dh oder fr bikes) der neueren generation ist besonders der hinterbau so schmal gebaut, dass da nicht alle reifen platz haben. bei meinem rocky gehen z.B. maximal 2.25er schwalbe reifen rein. alles andere würde streifen. die gabel ist weniger oft ein problem.

ein schwalbe smart sam 2.25 könnte dir auch gefallen. schwalbereifen bauen eh meistens breiter als die konkurrenz mit gleicher größenangabe.
ich finde sowieso, dass an vielen mtbs, besonders bei welchen mit nicht ganz so wuchtigen rahmen, 2.5er reifen optisch schon wieder zu fett sind :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück