Reifen und Tubeless Thread Jeffsy

Ich wollte ihnen eigentlich ne Chance geben mit tubeless, musste einen davon aber mit dem Messer von der Felge schneiden, da er partout nicht runter wollte... Eingeklemmt zwischen Felge und Band, sowas hab ich noch nie erlebt! Somit auf die bewährte Kombination Magic Mary und Hans Dampf gegangen.

Die E13 haben nix anderes gesehen als den Boden meines Wohnzimmers :-)
 
Vorne fahre ich ihn und rede mit fleißig ein, dass er dort schon nicht so bremsen wird. Die Traktion von dem Ding ist top und ich weiß nicht, ob es die auch mit deutlich weniger Rollwiderstand gäbe.
 
Also ich bin vorher auf meinem alten Canyon Neuron Conti Mountain King/X King gefahren, natürlich fuhr sich das leichter, als jetzt die Kombi E 13 TRS & Schwalbe Hansdampf. Ich hätte aber keinen großen Unterschied zwischen dem E13 und der Schwalbe MM vermutet. Hier in der Tabelle: http://sp00n.net/bike/rolling_resistance/ liegt der Rollwiederstand der MM bis auf die soft – Variante ähnlich hoch wie der des E 13 und des HD.Seid ihr euch da sicher, dass sich der Wechsel spürbar auswirkt? Die MM ist ja auch ein EN/DH – Reifen...
 
Vieles ist da sehr subjektiv.
Wenn ein Reifen mit den Aussenstollen den Asphalt berührt, rollt er definitiv schlechter als einer der das nicht tut.
Das ist im Gelände aber irrelevant, hängt auch von Felgenbreite und Luftdruck ab.
 
Tag zusammen,

bin gerade dabei mein HR auf Tubeless umzurüsten. Scheint erstmal dicht zu sein.

Macht es generell Sinn nochmals ein wenig Dichtmilch nachzufüllen wenn es Luft verliert? Hab aktuell 60ml DocBlue drin
 
Tag zusammen,

bin gerade dabei mein HR auf Tubeless umzurüsten. Scheint erstmal dicht zu sein.

Macht es generell Sinn nochmals ein wenig Dichtmilch nachzufüllen wenn es Luft verliert? Hab aktuell 60ml DocBlue drin
Hatte ich auch schon schütt noch 30 ml rein und fahr eine kleine runde um den block da solte es dicht sein
 
Habe gestern Reifen gewechselt und wieder auch tubeless montiert. Habe auch nur etwa 70ml pro Reifen, mehr Doc Blue war nicht mehr da. :D
Hatte eher so 90-100ml angepeilt, war aber auch schon ohne Milch die Nacht über dicht, von daher. (bei 2.5 bar, noch prall morgens, Maxxis Exo TR ftw)
 
IMG_20190310_162337.jpg


So schaut es aktuell aus. Also direkt an der Verbindung noch ein wenig undicht.

Also nochmal 30ml drauf und ordentlich schütteln. Danke für den Tipp!

Bei mir ist es der NobbyNic hinten.
 

Anhänge

  • IMG_20190310_162337.jpg
    IMG_20190310_162337.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 423
Hey zusammen,
Ich würge ziemlich rum an der Kombi TRS Felgen vom Jeffsy in 27,5 und Schwalbe Mänteln (Magic Mary und Hans Dampf). Ich bekomme die Mäntel nicht mit ihren Lippen in diese Nut in der Felge. Die Dinger sind sowas von stramm... Das scheint mir nach 1,5h probieren so als würde das nicht passen, was vermutlich nicht stimmt.
Hat jemand einen Tipp?
 
Hatte am WE zwei Maxxis aufgezogen die sich auch erst nicht setzen wollten. Habe sie dann erst 5min mit Schlauch installiert, wobei ich da die letzten Zentimeter auf einer Seite garnicht über die Felge gewürgt hatte! Es reicht wenn das meiste halbgesetzt ist, insb. um das Ventil herum aber etwas achtsamer sein. Dann Schlauch raus, komplett rein (dann muss das schon) und direkt setzten sich die Reifen. Könntest auch mit Schlauch eine Nacht vordehnen lassen. Ein allgemeiner Tipp zum draufziehen wäre noch die Felge im kalten lassen und den Reifen linksrum im Warmen lagern und vll sogar dann drinnen aufziehen.
 
Hey zusammen,
Ich würge ziemlich rum an der Kombi TRS Felgen vom Jeffsy in 27,5 und Schwalbe Mänteln (Magic Mary und Hans Dampf). Ich bekomme die Mäntel nicht mit ihren Lippen in diese Nut in der Felge. Die Dinger sind sowas von stramm... Das scheint mir nach 1,5h probieren so als würde das nicht passen, was vermutlich nicht stimmt.
Hat jemand einen Tipp?

wie meinst das?
sitzen die beiden Lippen schon in der Felge oder ist eine der Lippen noch außerhalb?
 
Ich habe letztes Wochenende auf tubeless umgerüstet, vorne den E13 trs+ belassen und hinten einen Schwalbe Hansdampf super gravity, den ich noch rumliegen hatte, aufgezogen. Der Wechsel auf tubedless war ein Kinderspiel, entgegen mancher Erfahrungen, dass das YT Felgenband nicht dicht ist, hat der Reifen sogar schon ohne Dichtmilch dicht gehalten. Das habe ich so bei anderen Felgen (Mavic, Alexrims) noch nicht erlebt. Warum fährt eigentlich kaum jemand die TRS Reifen weiter?

Hey leuts nach einer halben Saison August 08 bis jetzt (Ende März 09) bin ich auf meinem Jeffsy Pro Race 29er die orginal E13 reifen gefahren. Wie alle anderen beschwere ich mich auch bei Touren in den Voralpen (Karwendel usw.) über das schlechte Rollverhalten.Der Grip im Bikepark aber auch auf den Hometrails ist schon beeindruckend...


Fahrprofil:
Touren zwischen 50-80km und um 800-1000hm ab und an Bikepark.

Was haltet ihr davon:

Vorne den E13 behalten und hinten den Maxxis Ikon?

oder habt ihr andere alternativen? Maxxis Aggressor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann eher den Agressor.
Der Ikon hat kaum große Seitenstollen.
Kann dir sagen, dass an meinem Capra ein Rock Razor hinten seinen Dienst optimal leistet. Bei Maxxis wäre das der Minion SS.
Rollt super und hat ordentlich Kurvenhalt.
 
Zurück