Reifen und Tubeless Thread Jeffsy

Also ich bin mit meiner Kombi (vorn e13 trs+, hinten Hans Dampf) auch voll zufrieden. Bin bislang nur auf heimischen Trails im Göttinger Wald unterwegs gewesen.Die Bike – Parks haben im Norden alle noch geschlossen.Hat denn jemand schon Erfahrungen gemacht mit dem Verkauf von den e13? Mein neuwertiger e13 vom Hinterrad wird ja vom Rumliegen auch nicht besser...
 
das heißt der ikon würde mir zu schnell abschmieren? Trotz des e13 trs+ vorne?
Ich denke ja. Das ist eher ein xc race Reifen. Die Angaben, dass der auch für Allmountain geeignet sein soll, beziehen sich nur auf die Dimension und die Karkasse. Das Profil bleibt aber. Dann, wie gesagt, lieber ein Minion SS oder Rock Razor. Ist aus sehr schnell, aber hat mehr Grip in Kurven.
 
Speci Slaughter Grid ist auch eine Alternative, aber nur mit Grid! Finde die Seitenstollen angenehmer als beim Rock Razor.
Aggressor DC 2.5 als DD ist sicher auch nicht verkehrt. Hat man nicht so schnell Platten.
 
Ich würde den e13 für Touren und Trail nicht mal vorne drauf lassen. Das bremst immer noch dermaßen, dass ich mit den Kollegen kaum mithalten konnte.
Ein Conti Baron z.B. hat im Prinzip genauso viel Grip und rollt erheblich leichter.
 
Weiß jemand, ob das Jeffsy CF Pro Race tubeless ready ist? Auf der Homepage von e*13 ist nicht zu erkennen, ob die Tubeless Ventile dabei sind oder nicht. Hat jemand das aktuelle Rädchen oder diese Felgen und weiß Bescheid? Ist das egal welche Tubeless Ventile man kauft?

Zweitens habe ich mir für das HR den Rock Razor bestellt und bin mir nicht ganz sicher, ob ich vorne MM oder HD aufziehen sollen. Zu wenig Grip auf der Vorderachse ist richtig übel. Der Reifen von e*13 kommen ja richtig schlecht weg, eigentlich wollte ich den vorne nutzen, aber wenn der nur bremst macht das auch kein Spaß...
 
Weiß jemand, ob das Jeffsy CF Pro Race tubeless ready ist? Auf der Homepage von e*13 ist nicht zu erkennen, ob die Tubeless Ventile dabei sind oder nicht. Hat jemand das aktuelle Rädchen oder diese Felgen und weiß Bescheid? Ist das egal welche Tubeless Ventile man kauft?

Zweitens habe ich mir für das HR den Rock Razor bestellt und bin mir nicht ganz sicher, ob ich vorne MM oder HD aufziehen sollen. Zu wenig Grip auf der Vorderachse ist richtig übel. Der Reifen von e*13 kommen ja richtig schlecht weg, eigentlich wollte ich den vorne nutzen, aber wenn der nur bremst macht das auch kein Spaß...

Ob Ventile dabei sind oder nicht kann man nicht absehen. Da ist es ne Glückssache. Mal waren welche dabei, mal nicht. Ich musste welche kaufen (habe Schwalbe genommen). Hans Dampf ist für mich ein reiner HR Reifen. Nimm den MM. Ist in Kombi mit RR super. Fahre ich auch so am Capra.
 
Rock Razor hat doch noch weniger Grip und Profil als Nobby Nic, oder? Das wäre mir viel zu wenig Grip und rutschig. Das ist was für Waldautobahnen aber nicht Trail.

Man sollte diese Semislicks nicht unterschätzen.
Die Seitenstollen vom Rock Razor sind beinahe so groß, wie die der MM.
Und bergauf hatte ich noch nie einen durchrutschenden Reifen.
Klar...bergauf im Matsch sollte man nichts zu steiles fahren.
Nur weil das Mittelprofil nicht so tief ist, bedeutet das nicht das der Reifen kaum Grip hat. Feste Böden bis hin zum loam bewältigt der sehr gut....viele kleine Stollen können gut greifen ;)
 
Man sollte diese Semislicks nicht unterschätzen.
Die Seitenstollen vom Rock Razor sind beinahe so groß, wie die der MM.
Und bergauf hatte ich noch nie einen durchrutschenden Reifen.
Klar...bergauf im Matsch sollte man nichts zu steiles fahren.
Nur weil das Mittelprofil nicht so tief ist, bedeutet das nicht das der Reifen kaum Grip hat. Feste Böden bis hin zum loam bewältigt der sehr gut....viele kleine Stollen können gut greifen ;)
super, danke für deine Einschätzung. Ist der MM wirklich schneller als die e13 Reifen? Man könnte ja den E*THIRTEEN TRS PLUS von hinten nach vorne ziehen. Schwerer ist der e13 auf jeden Fall... Mein HR2 auf dem Capra fahre ich jetzt schon sehr lange und Verschleiß ist sehr gering. Daher tendiere ich dazu den MM draufzumachen für vorne.
 
Empfehlung von YT von heute. Die Jungs sind echt einsame spitze, super schnell, super nett, toller Service, einfach GENIAL!!!!

"Die Laufräder sind tubeless ready, du brauchst aber noch Ventile und Dichtmilch.

Ich würde die E.13 Ventile empfehlen, da die wirklich sehr praktisch und durchdacht sind.

https://r2-bike.com/ETHIRTEEN-valve-set-2-pcs-tubeless-19-27-mm-rim-height

Die Ventilkappe bei diesen Ventilen kann dafür benutzt werden, das Innenleben der Ventile herauszuschrauben.
Das ist praktisch, wenn du mal etwas Milch nachfüllen möchtest.
Als Dichtmilch würde ich auch die das Produkt von E.13 empfehlen, da diese nur sehr langsam altert."
 
Es wundert mich nicht, dass YT die Produkte von e13 empfiehlt, beim Anschauen der verbauen Teile kann man den Eindruck gewinnen, dass die enge Verträge miteinander haben .
 
Ich habe übrigens die günstigsten Ventile, die ich finden konnte, bestellt. Effetto mariposa,Schweizer Firma. Habe bislang drei Räder damit auf Tubeless umgerüstet, hat immer super funktioniert. Bei der Milch hatte ich überlegt, ob die von Stans oder Doc Blue. Hab mich dann für Doc Blue entschieden, um dann auf der Packung zu lesen, dass die von Stans produziert wird.
 
Man sollte diese Semislicks nicht unterschätzen.
Die Seitenstollen vom Rock Razor sind beinahe so groß, wie die der MM.
Und bergauf hatte ich noch nie einen durchrutschenden Reifen.
Klar...bergauf im Matsch sollte man nichts zu steiles fahren.
Nur weil das Mittelprofil nicht so tief ist, bedeutet das nicht das der Reifen kaum Grip hat. Feste Böden bis hin zum loam bewältigt der sehr gut....viele kleine Stollen können gut greifen ;)


Mach mal ... ich nicht … aus gutem Grund.
 
Ich fahre mehr Enduro. Vielleicht daher der Unterschied.
:lol:

Hängt ja wohl stark vom Boden und Wetter ab. Wer es ernst meint, nimmt für den Einsatz immer den passenden Reifen. Da braucht man halt viel Milch. Auf festen trockenen Strecken macht sich ein Semislick sehr gut.
Auf losem Grund mehr Profil, klar. Aber hinten bremsen ist überbewertet.
 
Tag zusammen,

Mein Tubelessreifen verliert leicht Luft. Ventil war undicht. Hab ich durch einen neuen O-Ring gelöst. Das Schwalbeventil hatte so eine komische Dichtung die nicht dicht war.

Jetzt hab ich gemerkt/gesehen das aus einem Speichenloch Luft raus kommt. Da bleibt wahrscheinlich nur Tubelessband wechseln/neu verlegen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ist das serienmäßige von YT drauf.

Gruss und Dank vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Felgenband nicht defekt aussieht, ist es viel wahrscheinlicher, dass du weiterhin am Ventil die Undichtigkeit hast und die Luft dann über die Hohlkammer sich ihren Weg zum Speichernloch sucht.Ich würde erst noch eine Runde mit Milch nachfüllen und schütteln versuchen, bevor ich das Felgenband erneuern würde
 
Zurück