Reifen und Tubeless Thread Jeffsy

Habe gestern Reifen gewechselt und gefühlt habe ich ein neues Jeffsy.
Die E13 Schlappen sind runtergeflogen und drauf kamen (auch natürlich wieder tubeless) Maxxis Ikon 2,35 EXO vorne wie hinten. Dazu habe ich mal den FlipChip gedreht und siehe da, das gute Pro Race fliegt förmlich die Berge rauf. Wahnsinn...

Kann es jedem mit gutem Gewissen empfehlen... Schmeißt die E13 Traktorreifen in die Tonne außer ihr seid im Bikepark oä. unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, auf dem Jeffsy sind die Pellen nicht erste Wahl. Obwohl sie dem 19er besser zu Gesicht stehen, als dem 18er (und früher).
Auf dem Capra sind sie, natürlich je nach persönlichem Einsatzzweck, durchaus eine ernstzunehmende Alternative.
Bin neulich erst im Vinschgau damit über Tschillitrail et al. gebollert. Da kommt schon so was wie Urvertrauen auf. Keine Panne in gröbstem Gelände und Grip in allen Lebenslagen (außer, wenn die Ziege einen Kopfstand machen will...aber das lag am Reiter).
Dafür sieht man den Schlappen die Woche auch an (nicht nur dem Fahrer :D).
 
Die e13 Pellen sind auch nicht gerade mit „longlife“ gesegnet :)
Kommen bei mir demnächst in Saalbach drauf und danach direkt wieder runter.
 
Moin! Muss jetzt auch mal meine Meinung zu den Reifen sagen:
Hab heute morgen die E*13-Pellen von meinem Jeffsy CF Pro runtergeschmissen und NobbyNics in 2,35 tubeless montiert: pro Laufrad unglaubliche 400 g Gewichtsersparnis! Das sind Welten! Jetzt rollt's deutlich besser, das ganze Bike reagiert viel direkter, Spaßfaktor verdoppelt. Bin mit dem "neuen" Bike richtig zufrieden. Wahrscheinlich wäre bei einem Update der Laufräder nochmal so ein Abspecken machbar....
Ist mir ein Rätsel, wie man auf ein "Trail-Bike" solche Reifen machen kann, die passen überhaupt nicht zum Charakter des Jeffsy, eher zu einem Downhill-Bike. Vielleicht sollte YT die Bikes ganz ohne Reifen ausliefern, würde ne Menge Frust und Geld sparen.
 
Hey Freunde!
Hab nun meinen ersten Satz Reifen mit dem Jeffsy platt gemacht und jetzt müssen neue her. In diesem Zuge habe ich mir auch gleich überlegt auf Tubeless umzusteigen. Wie sind eure Erfahrungen damit? Momentan fahre ich noch die originalen Ethirteen beim cf pro race. Lohnt sich die Mehrinvestition?
 
Gegenfrage: du fährst ein CF Pro Race OHNE tubeless? ;) Ich denke diese Mehrinvestition würde sich durchaus lohnen, könnte mir ohne nicht mehr vorstellen am Jeffsy.
 
Am Enduro Hardtail fahre ich auch den Rock Razor 29 Snake Skin und bin sehr zufrieden.. auch bei schlecht Wetter hatte ich damit bisher keine Probleme. Vorne ist am Hardtail ne Magic Mary Snake Skin drauf.



Ich überleg mir für den Sommer auch hinten einen Rock Razor drauf zu machen. Fährst du den in SnakeSkin oder Super Gravity Ausführung?

Ich fahre die Snakeskin Version.
Reichte mir bis jetzt immer.
Fahre auch vorne die Magic Mary in Snakeskin.
 
Also mit dem Dhr2 Exo maxxterra bin ich sehr zu frieden (im Vergleich zum Highroller der aufn Jeffsy drauf war)

Und da der MaxxGrip fast das selbe kostet, aber mehr bieten soll wär das sicher eine Überlegung wert?
Aber die Bezeichnungen DH und DD schreckt mich halt ein bisschen
 
Also mit dem Dhr2 Exo maxxterra bin ich sehr zu frieden (im Vergleich zum Highroller der aufn Jeffsy drauf war)

Und da der MaxxGrip fast das selbe kostet, aber mehr bieten soll wär das sicher eine Überlegung wert?
Aber die Bezeichnungen DH und DD schreckt mich halt ein bisschen

Ohne dein Einsatzgebiet genau zu kennen kann man dir nur schwer dazu oder davon abraten ... ich persönlich finde das allerdings too much für ein Jeffsy ... ich komme mit Baron / Trail King und kam vorher mit DHR II und Aggressor auch auf steinigen / wurzeligen / feuchten Strecken sehr gut zurecht ... mir hat da weder in Sachen Grip noch beim Pannenschutz irgendwas gefehlt ... bin allerdings auch eher leicht ... :)
 
Eigentlich ganz gemischt von Steinfelder über Wurzelteppiche, Harter/weicher Waldboden.

Matsch und Richtig nass eher weniger, dafür eher nasse Steine/Wurzeln
 
Eigentlich ganz gemischt von Steinfelder über Wurzelteppiche, Harter/weicher Waldboden.

Matsch und Richtig nass eher weniger, dafür eher nasse Steine/Wurzeln
Ich habe hier auch noch einen Maxxgrip DHF DH liegen, der wiegt 1,4kg.
Der kommt drauf, wenn ich mal Bestzeiten auf der DH Strecke jagen will, oder dringend mal nach Jahren wieder bei strömendem Regen so was wie Skull oder Höllenstieg (Harz) fahren will. Oder wenn ich ganz un-lowemission mal wieder nach LaPalma fliegen sollte. Also bleibt er wohl im Regal ;) .
Ein DD in Maxxterra ist am Hinterrad schon ganz sinnvoll, wenn man das Rumgeglitsche eines DC Exo nicht mag auf nassen Steinen und Wurzeln, da kann man dann besseren Gewissens mit dem Druck auf 1,5bar runter ohne gleich ein Loch in der Seitenwand zu haben, und ausserdem greift 3C einfach besser als DC.
Es soll da auch ganz brauchbare Reifen für diesen Zweck von e13 geben, kommen ja an manchen Bikes serienmäßig :rolleyes:...
 
...oder dringend mal nach Jahren wieder bei strömendem Regen so was wie Skull oder Höllenstieg (Harz) fahren will...
Wo genau im Harz sind die Touren? Und: Sind die so krass?
 
Ja, ich weiß, hier geht es um Reifen etc.
Eigentlich wollte ich noch berichten, dass ich, nachdem ich mehrfach gelesen habe, wie schwerfällig die meisten den E 13 finden, diesen auch abgezogen habe. Fahre jetzt mit NN hinten und Hans Dampf ( Der vorher hinten drauf war) vorn. Bin zwar vom HD vorn nicht so überzeugt, wollte aber nicht gleich zwei neue Reifen kaufen. Der Wahnsinnsunterschied ist das Kurvenverhalten: bei den E 13 konnte ich mich nie an das „wegkippen“ aufgrund seiner eckigen Bauweise gewöhnen. Mein HD rollt unwesentlich besser, da er in der Trail und super gravity Version ist.Trotzdem fühle ich mich sicher in Kurven und Anlegern.
 
Ja, ich weiß, hier geht es um Reifen etc.
Eigentlich wollte ich noch berichten, dass ich, nachdem ich mehrfach gelesen habe, wie schwerfällig die meisten den E 13 finden, diesen auch abgezogen habe. Fahre jetzt mit NN hinten und Hans Dampf ( Der vorher hinten drauf war) vorn. Bin zwar vom HD vorn nicht so überzeugt, wollte aber nicht gleich zwei neue Reifen kaufen. Der Wahnsinnsunterschied ist das Kurvenverhalten: bei den E 13 konnte ich mich nie an das „wegkippen“ aufgrund seiner eckigen Bauweise gewöhnen. Mein HD rollt unwesentlich besser, da er in der Trail und super gravity Version ist.Trotzdem fühle ich mich sicher in Kurven und Anlegern.
Warum ist der HD bei dir nach vorn gewandert. Ist ja doch ein beliebter Hinterreifen.
Vorn MM und hinten HD wird doch oft montiert.
 
Zurück