Reifenmontage Nobby Nic 27,5 " x 2,80 " plus auf Rodi TR 40

Registriert
26. November 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe einen Nobby Nic 27,5" x 2,80 " plus auf einer Rodi TR 40 Felge.
Und ich habe einen Platten.

Wie bekomme ich bekomme ich diesen Reifen runter und wieder rauf ?

Ich habe wohl schon über 100 Reifen gewechselt, aber diese Kombination ist heftig.

Vielen Dank im voraus !!
 

Anzeige

Re: Reifenmontage Nobby Nic 27,5 " x 2,80 " plus auf Rodi TR 40
Hallo,

ich habe fast dasselbe Problem. Die alten abgefahrenen Reifen sind auch die Nobby Nic allerdings als 27,5" x 3,00" (Nur mit zerschneiden runter zu bekommen) die neuen sind Maxxis Rekon+ (2,80" Breit) für welche ich knapp 6h (mit Reifenhebern, Seifenwasser, gegenüber vom Ventil anfangen, 2. Person) gebraucht habe.

Jetzt ist das Felgenband nicht dicht und ich muss die Reifen wieder runter bekommen. Ich habe keine Ahnung wie das gehen soll. Bitte falls ihr welche habt gebt mir Tipps!

Vielen Dank im Vorraus
Justus
 
IMHO liegt es an der Felge, meine thePOG hat auch eine recht scharfkantige Rille in die der Reifen reinploppt und schlecht herausrutscht.
Schwalbe musste ich zerschneiden, aber Maxxis und Duro gingen mit etwas Gewalt:
  • flacher breiter Schraubenzieher zum nach innen drücken/drehen
  • sobald ein Spalt zwischen Horn und Wulst, versuchen mit guten Reifenhebern unterzuhaken

Sin erstmal 5cm ca frei, geht der Rest easy.
 
Hallo,

ich habe fast dasselbe Problem. Die alten abgefahrenen Reifen sind auch die Nobby Nic allerdings als 27,5" x 3,00" (Nur mit zerschneiden runter zu bekommen) die neuen sind Maxxis Rekon+ (2,80" Breit) für welche ich knapp 6h (mit Reifenhebern, Seifenwasser, gegenüber vom Ventil anfangen, 2. Person) gebraucht habe.

Jetzt ist das Felgenband nicht dicht und ich muss die Reifen wieder runter bekommen. Ich habe keine Ahnung wie das gehen soll. Bitte falls ihr welche habt gebt mir Tipps!

Vielen Dank im Vorraus
Justus
Wenn Du das Felgenband zu fassen bekommst, reiß es unter dem Reifen raus, das gibt Platz; Und alles schön flutschig machen ...
Neues Felgenband sollte sehr dünn sein. Ich nehme gerne drei Lagen 19 mm Tesafilm von links nach rechts, dünner geht nicht.
 
Hatte auch Mal so eine Felge mit so kleinen Wiederhaken im Felgenbett... Ich habe den Reifenkern vorsichtig mit einem breiten Schlitzdreher rübergehebelt. Beim 2. Mal ging das Laufrad zu eBay.
Ich habe aktuell einen Laufradsatz mit ryde Trace 35 bei eBay. Bei diesen breiten Felgen besteht das Problem nicht.
 
sobald ein Spalt zwischen Horn und Wulst, versuchen mit guten Reifenhebern unterzuhaken
Vielen Dank für die Tipps ich werde es Morgen mal versuchen.

Gibt es was die Reifenheber angeht Empfehlungen? Ich habe hier im Forum gelesen dass der Heber von Crankbrothers gut sein soll. Ich habe nur die normalen Plastik Dinger die sich bei der kleinsten Belastung sofort verbiegen
 
Ich hab Schwalbe und Michelin - zum Hebeln taugen die nur begrenzt, es geht darum den Wulst aus der Rille zu drücken, und mit dem Heber unter den Wulst zu kommen.
Schraubenzieher!
Dann mit dem Daumen drücken 👍 mit vieeel Kraft.
 
Zurück