:: Reifenpanne: und jetzt? ::

Registriert
20. September 2008
Reaktionspunkte
15
Ort
Aachen
Hallo,
ich hatte heute zum ersten Mal in meinem Leben eine Reifenpanne. Betroffen ist das Vorderrad von meinem Reaction. Der Reifen ist ein Racing Ralph. Da ich bisher noch nie mit diesem Problem konfrontiert wurde, bin ich jetzt etwas ratlos, weil ich nicht so genau weiß, warum das passiert ist, was jetzt genau kaputt ist und was ich als nächstes tun muss.
Am Reifen selber konnte ich jetzt keine Schlitze oder sonstiges erkennen. Allerdings ist jetzt gar keine Luft mehr drauf.
Das ganze ist passiert, als ich im Wald an eine Lichtung kam und plötzlich gesehen hatte, dass mein Reifen vorne platt ist. Davor bin ich lange bergab gefahren. Beim ersten Teil vom bergab fahren, war die Strecke flach und ich bin auch recht schnell gefahren und beim zweiten Teil der Abfahrt, war das Gelände sehr verwurzelt und steil, wo ich dann fast die ganze Zeit ständig die Bremse gehalten hatte und nur ganz kurz immer das Rad hab laufen lassen.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!
 
Also ich hab damals immer erst Opa gefragt, der wusste mir immer zu helfen.

Aber das Berglöwe88 (ich schätze mal, er ist 1988 geboren -> ca. 21) noch nie ein Reifen geflickt hat, find ich amüsant. Wie viele Platten ich in meinem Leben schon hatte, und das mit sicheren Reifen als den Racing Ralph.
Aber jeder fängt mal an, das seh ich auch so.
 
Siehe meine Signatur! :lol:

Im Ernst: Ich hab die Erfahrung gemacht, daß es unterwegs einfacher und komfortabler ist, einen mitgeführten Ersatzschlauch einzulegen und zuhause das Rumgewurschtel mit Flickzeug zu machen, wenn man Zeit, Geduld und Muße hat.
 
danke für das video! es war sehr hilfreich.
nun brauch ich mir keine kompletträder bei rose mehr bestellen wenn ich einen Platten habe!
Super! danke nochmal
 
... fast die ganze Zeit ständig die Bremse gehalten hatte und nur ganz kurz immer das Rad hab laufen lassen.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!

Felgenbremse oder Scheibenbremse?

Bei einer Felgenbremse kann es durchaus sein, dass bei langen Bergabstrecken mit viel Bremsen, die Felge so heiß wird, dass der Schlauch reißt. Ist mir auch schon passiert...
 
ich hab schon eine klare vorstellung davon, wie sich das thema weiterentwickeln könnte...

Wollte Reifen flicken wie im Video, aber der 15er Maulschlüssel passt nicht auf meine Shimano XT Schnellspanner!!!!!!! Und wo kann ich bei meiner Scheibenbremse den Bowdenzug aushängen?????
 
ich hab jetzt auch schon den zweiten platten innerhalb eines monats. sind die racing ralph so mies oder hatte ich einfach nur pech oder liegt das halt am mountainbiken im wald. mit meinen touren rädern hab ich mal alle drei jahre einen platten oder so.

?
 
Also wer ohne Tubless einen leichten Reifen fährt wie RR oder SS muss sich nicht wundern wenn er dauernd platt hat.:lol:
Leichtbau hat nicht nur Vorteile.
Ich fahre jetzt schon seit über einem halben Jahr einen NN tubless und hatte noch nicht einmal Platt, aber bestimmt 30-40 Durchstiche, man kann sogar an verschiedenen Stellen richtige Schnitte erkennen, der größte ist 6mm und die Mich hat gewirkt.:daumen:
 
Hatte erst 'nen Smart Sam - dann irgendwann innerhalb eniger Wochen ca. 8 mal 'nen Platten. War erst Ruhe als der Reifen gewechselt wurde...war wohl irgendwas im Reifen was ich nicht gefunden habe. Selbes Spiel vor wenigen Wochen mit 'nem NobbyNic - jede 2.-3. Ausfahrt platt. Neuen Reifen drauf - Ruhe. Und das obwohl ich eigentlich immer die Dornen gefunden habe...
 
Zurück