Reifenwahl für Freeride-Tour

summit

bike & hike mit bike
Registriert
2. Mai 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
München/Augsburg/Ulm
Hi,

ich suche nach neuen Reifen für Freeride-Touren. Also irgendwie mit Bergauf-Option ohne shuttle ;), Alpine Steige, (feuchte) Wurzeltrails, selten auch mal Bikepark usw.
Über 700-800 g Reifengewicht will ich, falls möglich, nicht gehen. Felge wäre die F219 (28 mm). Erfahrungen habe ich bislang mit ZMax 2.35 (nur fürs Hinterrad bei Trockenheit), Fat Albert front only (akzeptabler Kompromiß, verschleißt schnell, Durchschlagschutz könnte besser sein) und Vertical Pro (schmalbrüstig, kaum Durchschlagschutz, rutschig bei Feuchtigkeit aber rollt gut).


Was fahrt Ihr, was könnt Ihr empfehlen?
Was sind Eure Empfehlungen bei feuchten Bedingungen (schmieriger Fels, feuchte Wurzeln)?


Wenn man sich so umschaut stößt man auf

Nokian: NBX Freeride falt 2.3 und GAZZALODDI CORE 2.3
Maxxis: High Roller 2.35, 2.5(1200g), Minion DH R 2.35, Minion DH F 2.35, Mobster 2.35, Swampthing 2.35, Hansventure 2.35
Specialized: Roller Pro
WTB: Mutano Raptor 2.4, Moto Raptor 2.4, WeirWolf 2.5
Michelin: Wild Gripper Hot S 2.5
Tioga: ...

Wer kann Empfehlungen geben?


Welche Erfahrungen habt Ihr mit schlauchlos bislang gemacht? Die Auswahl an fetten UST-Reifen ist bislang recht mager (Fat Albert, NBX, ?) - warum eigentlich? Eine passende Felge (D3.1 bzw. EX823) wäre ja auf dem Markt.

Danke für Eure Antworten,
Armin
 
Ich stand vor ein paar Monaten vor der gleichen Frage und habe mich für den
Schwalbe Space 2,35 entschieden und dies auch nicht bereut.

- sehr guter Grip
- sehr gute Selbstreingung der Profiles
- Rollwiderstand ist noch OK
- guter Durchschlagsschutz

Ich hatte vorher den Conit Vertical drauf, der war vor allem im Durchschlagsschutz wesentlich shclechter.
Auf dem Zweitbike habe ich den Tioga Factory DH 2,3 drauf, auch nicht schlecht, rollt aber schwerer als der Space und schmiert vor allem hinten schneller zu.
 
Nokian .. der Gazza Core 2.3 konnte mich auf feuchten Wurzeln ganz und gar nicht ueberzeugen.

Maxxis .. die von Dir genannten sind sehr schwer und haben auch massig Rollwiderstand. Es gibt auch einen High Roller 2.35 XC, der kommt um die 800g, ich hatte leider noch nicht das Vergnuegen den probezufahren.

Tioga .. war in den Alpen mit Factory Extreme XC 2.1, der mich in Sachen Grip, Gewicht und Rollwiderstand sehr ueberzeugt hat. Haelt nur leider nicht sehr lange. Habe deshalb grade wieder meine Factory DH 2.3 drauf, aber auch hier sind Gewicht und Rollwiderstand einfach unterirdisch.

Ich muss demnaechst auch wieder Reifen kaufen, und es wird entweder ein Nokian NBX 2.3, oder der High Roller XC.
 
vom space rate ich ab, zumindest von der Light version: wenig grip bei nässe, und leicht mal n durchschlag!
 
ich frag mich auch grad was als nächstes fürn reifen rauf kommt.

michelin hot sox 2.5 wär ne möglichkeit aber dieses rot :eek:

ansonsten hansventure hab aber seltsamerweise nie was über den reifen gehört...


empfehlungen?
 
Hi .

Schrecklich nicht wahr ?

Aber es gibt den Reifen auch in Schwarz mit einen dezenten roten Ring an der Karkasse.

Wo ?

Also wenn mich nicht alles täuscht hat Hibike (www.hibike.de) noch welche ...... sogar im Angebot .....
;)

Ps : die Reifenwahl plagt mich auch im Moment ..

Zur Zeit fahre ich noch Conti Vert 2.3 aber die scheinen mir etwas schmal .

Naja mal sehen was der Thread an Erkenntnissen bringt ....

Daniel
 
zum maxxis high roller xc. der rollt schwer: das erste problem.
der ist sehr schmal und der seitenhalt ist schlecht. durchschlagschutz=0. die dicken high rollers sind nach dem minion meine lieblingspneus, aber der xc... nein, danke. die guten eigenschaften sind die super bremsperformance und die laufruhe... wenn er läuft. die spurtreue ist auch super. also ich find den nur gut für biker x oder dual..


mel
 
Original geschrieben von Torntec
Hi .

Aber es gibt den Reifen auch in Schwarz mit einen dezenten roten Ring an der Karkasse.

Daniel

Hallo miteinander,

ich bin nicht wirklich sicher, aber m. E. handelt es sich bei der schwarzen Reifenversion mit dem roten Strich um einen 2.2er.

Die Maxxis-Reifen sind relativ schwer aber gut (High Roller und Minion bis 2.35 gehen eigentlich). Zur Zeit fahre ich einen C16 2.2er Version: Der ist echt schwer, insbesondere der Rollwiderstand ist beachtlich. Wie schwer tut man sich dann erst mit 2.5er Version dieses Reifens?? Aber ansonsten hat er mich überzeugt.

Bis dahin ...
Maxxis
 
Original geschrieben von Piefke
Ich stand vor ein paar Monaten vor der gleichen Frage und habe mich für den
Schwalbe Space 2,35 entschieden und dies auch nicht bereut.

- sehr guter Grip
- sehr gute Selbstreingung der Profiles
- Rollwiderstand ist noch OK
- guter Durchschlagsschutz

Ich hatte vorher den Conit Vertical drauf, der war vor allem im Durchschlagsschutz wesentlich shclechter.
Auf dem Zweitbike habe ich den Tioga Factory DH 2,3 drauf, auch nicht schlecht, rollt aber schwerer als der Space und schmiert vor allem hinten schneller zu.

Kann mich da nur anschließen. fahre den space auf'm 24" HR. Der Reifen hat nur leider ein Problem: er schmeisst die stollen ab :mad: . bei mir fehlen schon drei der großen fetten schulterstollen, obwohl das teil noch fast neu ist! :confused: und dieser saftladen schwalbe ignoriert meine mail!! :mad: :mad:
 
meine favoriten in sachen Pneus

Ge@x Sturdy 2.25 auch lieferbar in 2.35

vorallem in feuchten wurzelgebieten, wenig rollwiederstand und abnutzung sehr gut
 
auch richtig geil:

der Nokian NBX 2.3 als drahtreifen (nicht der DH 2.3). Gewicht 720gr (soviel wie Fat Albert), kaum rollwiderstand, sehr guter durchschlagschutz und enorm grip.

fahre den seit erscheinen auf dem deutschem markt auf freeride touren mit gelegentlichen downhills (viel sandsteinbrocken hier) ohne einen einzigen platten oder sonstigen problemen.

kann ich wärmstens empfehlen. einziger "nachteil": er baut relativ schmal:
57mm außen auf ner 219er Felge.

Gruß Uwe
 
aber bitte nicht den michelin hot s 2.1 kaufen, seitenhalt gleich null (besonders auf waldboden). Durchschlagschutz auch fast null, und an schmale felgen passt er sich so gut wie garnich an (hat dann bis zu 1cm höhenschlag, obwohl ich alle möglichkeiten versucht hab das ding da reinzubekommen).
Also lieber einen der anderen reifen wählen!;)
 
im vergleich zum Fat Albert ist das schmal. sieht man sofort, wenn man die nebeneinander stellt.

Gruß Uwe
 
Original geschrieben von Torntec
Hi .

Schrecklich nicht wahr ?

Aber es gibt den Reifen auch in Schwarz mit einen dezenten roten Ring an der Karkasse.

Wo ?

Also wenn mich nicht alles täuscht hat Hibike (www.hibike.de) noch welche ...... sogar im Angebot .....
;)

Ps : die Reifenwahl plagt mich auch im Moment ..

Zur Zeit fahre ich noch Conti Vert 2.3 aber die scheinen mir etwas schmal .

Naja mal sehen was der Thread an Erkenntnissen bringt ....

Daniel

ist leider nur die 2.2er version die es in schwarz gibt :(


nbx wär natürlich auch ne option, der scheint ja auch einigermassen leicht zu sein..
 
Zurück