Reifenwahl: NN/RR 2,1'' oder RR/RR 2,25'' in Bezug auf Grip/Rollwiderstand?

Registriert
7. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Stuttgart
Hallo,

was meint ihr denn, was die sinnvollere Reifenkombination ist?

1. Nobby Nic (2,1'') vorne / Racing Ralph (2,1'') hinten
2. Racing Ralph (2,25'') vorne / Racing Ralph (2,25'') hinten

Vom Gewicht her dürfte die Kombi NN/RR in 2,1'' einen Vorteil von etwa 100g haben. Aber wenn man den Bike-Bravos Glauben schenkt, sollten die 2,25er RR ja in Bezug auf Komfort und auch Rollwiderstand deutlich besser abschneiden.

Was glaubt ihr denn? Wiegt die höhere Breite des 2,25er RR die Grip- und Traktionsnachteile gegenüber dem 2,1er Nobby auf? Oder ist ein RR auf dem Vorderrad generell unfahrbar, ganz gleich welche Breite?

Würde mich über eure (erfahrene) Meinung sehr freuen.

Gruß,
Dominik.
 
Hallo,

was meint ihr denn, was die sinnvollere Reifenkombination ist?

1. Nobby Nic (2,1'') vorne / Racing Ralph (2,1'') hinten
2. Racing Ralph (2,25'') vorne / Racing Ralph (2,25'') hinten

Vom Gewicht her dürfte die Kombi NN/RR in 2,1'' einen Vorteil von etwa 100g haben. Aber wenn man den Bike-Bravos Glauben schenkt, sollten die 2,25er RR ja in Bezug auf Komfort und auch Rollwiderstand deutlich besser abschneiden.

Was glaubt ihr denn? Wiegt die höhere Breite des 2,25er RR die Grip- und Traktionsnachteile gegenüber dem 2,1er Nobby auf? Oder ist ein RR auf dem Vorderrad generell unfahrbar, ganz gleich welche Breite?

Würde mich über eure (erfahrene) Meinung sehr freuen.

Gruß,
Dominik.
der RR hat meiner meinung nach am vorderrad nichts verloren.ich jedenfalls will in kurven voll reinhalten können und muss mich auf meinen reifen grad vorne verlassen können. hinten war der RR 2,25 ganz ok , zumindest in kombination mit tubelesskit und 2,0 bar.
 
Der Racing Ralf ist zwar leicht aber dadurch nicht gerade sehr pannensicher!! Ich würde mir Nobby Nic vorne und hinten hohlen.
 
NN/NN 2,1'' fahre ich z.Zt., weil ich mir letzte Woche meine Speed King Supersonic kaputt gefahren hab ;)

Wollte halt hinten was haben, was etwas besser rollt...
 
der RR hat meiner meinung nach am vorderrad nichts verloren.ich jedenfalls will in kurven voll reinhalten können und muss mich auf meinen reifen grad vorne verlassen können. hinten war der RR 2,25 ganz ok , zumindest in kombination mit tubelesskit und 2,0 bar.

Seh ich auch so. Ich fahr am Hinterrad den RR 2.25 mit Panaracer Greenlite-Schlauch und hab keinerlei Probleme mit Pannen, hielt bisher auch in den Alpen.

Ich würde vorne NN 2.1 und hinten RR 2.25 nehmen.
 
Lass es so wie du es jetzt hast und fahr die bis in den Winter auf. Dann kommt der neue Ralph und du kannst mit gutem gewissen wechseln. Sonst hätte ich auch vorne 2,1 und hinten 2,25 gesagt.

Gruß

Matze
 
in der kurve hat der 2,25 rr am vr ganz klar nachteile zum 2,1 nn, von daher würde ich zur ersten kombi raten, fahre ich gerade auch.

mit tubeless kit ist die kombi spitze. am vr 2,1 bar am hr 2,2 - 2,3 bar
rollt sehr gut und ich bin immer wieder von den hohen kurvengeschwindigkeiten des nn überrascht.
im vergleich zu den michleim allmountain die ich am fully fahre schlagen die sich nämlich merh als ordentlich.

der rr hinten ist auch nciht zu verachten, auch hoche kurvengeschwindigkeiten möglich, allerdings nciht der optimale grip berauf.
würde an deiner stelle eher mal tubeless ausprobieren als auf die 2,25 er rr kombi umzusteigen.

gibt ja auch einen schönen langen fred darüber
 
NN/NN 2,1'' fahre ich z.Zt., weil ich mir letzte Woche meine Speed King Supersonic kaputt gefahren hab ;)

Wollte halt hinten was haben, was etwas besser rollt...

Schliesse mich an! Nach langer Zeit mit NN/RR in 2,25 bin jetzt auf NN/NN 2,1 unterwegs. Weiss nicht warum, aber irgendwie kommts mir komfortabler vor. Jedenfalls hat mich am RR hinten die Pannenunsicherheit genervt. 2,1 reicht völlig aus. Wenn ich jetzt auf 2,25 umsteige - müssen am Zweitrad noch zamgfahren werden - dann hab ich nachher nen Muskelkater in den Armen ;)
 
Ansich würde ich sagen, vorne 2,1er MN und hinten 2,1 Sk natürlich SS. Nur wenn du sagst du hast den SK schon kaputt bekommen, dann würd ich den NN für H. u.V. nehmen, ist doch ein super Reifen mit vielen Reserven, nur leider sehr schwer. Oder du mußt dich spezialisieren auf bestimmte Wetterbedingungen und dafür immer die speziellen Reifen (mach ich auch so, hab einen LRS(tune King/Kong Superscharf - DT Aerolite- Notubes Olympic und Notubes Aluscheiben)mit Flywheigt fürs trockene, einen (tune King/Kong Superscharf -DT Aerolite - Notubes 355) mit SK SS für Mischmaschwetter und einen (XT-Dt 4.1D)mit 1,55er Maxxis Medusa für Matsch)
 
On Topic:

Ich bin NN/RR 2,25 gefahren, da hatte der RR im Matsch deutlich weniger Grip als mein momentan aufgezogener NN in 2,1". Ja, RR ist kein Matschreifen.
Aber auf einer Ausfahrt von über 30km weiss man nie, was kommt. An einer Stelle trocken, an der anderen total matschig.
 
Was habt ihr denn fürn Problem? Gibt doch wohl noch keinen perfekten Reifen für alle Bedingungen. Vondaher muß man zwischen mehren wählen und da ich mit Milch im Rennen fahre, habe ich halt mehere LRS (übrigens der dritte Tune LRS ist in der Mache). Weiß nicht wo euer Problem liegt, fahre Rennen und da gehts nicht um möglichst billig und zudem sind wir hier im Leichtbauforum und nicht bei Geiz ist geil, oder vor Neid könnt ich kotzen...:lol: ;)
 
Wir wissen jetzt dass du tolle LRS hast. Wir haben auch tolle LRS.
0815 nicht, das stimmt.

weiß nicht was du dich angegriffen fühlst ? Crazzie... war angsprochen, weiß nicht was er fürn Prob mit meinem Rad hat, was kommt jetzt außer heiße Luft?
Übrigens wer lesen kann, wenn ich zietiere ist klar im Vorteil, soviel zum IQ!!! Tip. mach den Mund zu, könnt ne Fliege reinfliegen...
 
Ich kann Angeber nicht leiden. Du bist ein Angeber, ergo kann ich dich nicht leiden.

Habe es ja entsprechend abgeändert. Kennenlernen will ich dich trotzdem nicht. Ich denke ich bin nicht der Einzige hier. Mein Haus, mein Auto, mein Boot.
 
Ich kann Angeber nicht leiden. Du bist ein Angeber, ergo kann ich dich nicht leiden.

Habe es ja entsprechend abgeändert. Kennenlernen will ich dich trotzdem nicht. Ich denke ich bin nicht der Einzige hier. Mein Haus, mein Auto, mein Boot.

Bleib mal aufm Teppich, hab jediglich vorgeschlagen verschiedene Reifenkombinationen zu fahren und als Beispiel meine vorgeschlagen. Weiß nicht wo dein Problem ist, hab ich evtl ein paar bessere als du und du kannst das nicht verkraften.. ist dann dein Problem. Übrigens, lege auch keine Wert drauf dich kennnezulernen, wenn du in natura so drauf bist wie hier:kotz:
 
Ich bin ein noch grösserer Arsch als hier. Ausserdem grösser und stärker als du. Und und und. Falls du es immer noch nicht geschnallt hast: das blosse Anführen der Reifen reicht dir nicht aus, du MUSST dich hier profilieren. Schon arm.
Rest bitte per PM, hier langts.
 
He, hört mal auf euch zu streiten!

Also: RR würde ich nur trocken fahren, rennt dafür wie die Sau (bei ebay könnt ihr bis moin abend meine ersteigern). Conti SK SS 2.3 ist im Moment meine Wahl. Wiegt 430 (!) g, hat richtig Grip, ist nur laut, rollt subjektiv schlecht (weil so laut), ist bei Nässe voll einsetzbar.

Und die Jungs vom Velo-Solingen....lasst die doch, die sind so. Ist halt so'n Club für sich.:)
 
Für die allermeisten Bedigungungen würd ich die Kombi NN/RR empfehlen, möglichst beide in 2.25 (gerade beim Ralph macht jede Nummer breiter beim Profil was aus!).
Hab neulich noch den Vergleich NN/RR am Hinterrad gemacht und ich komme da mit dem RR gut klar. Rollt etwas leichter, Grip reicht auch aus wenn man hier und da ein wenig auf dem Rad arbeitet (enge Kehren bergauf mit grobem Schotter z.B.). Man merkt beim Nobby klar daß er mehr Grip-Reserven hat, aber das kann man "normal" mit ein wenig Körpereinsatz in vielen Fällen ausgleichen.
Was die Sache in meinem Fall verzerrt -> Fully.
 
Ich fahre bzw. fuhr vorne NN 2.1 und hinten RR 2.1. Singen ja viele ein Loblied. Habe den RR hinten schnell weggenommen. So was schwammiges habe ich noch nie erlebt, und dies auf trockenem Untergrund. Möchte gar nicht wissen, was da abgeht, wenn es mal feucht wird. NN vorne und hinten ist i.o. RR gehört an das Picknick Bike.

Baldi
 
Zurück