Reifenwahl ?

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo

ich habe mir ein CUBE LTD 3 bestellt und es ist aber erst ab ende märz lieferbar ! jetzt überlege ich mir ob ich die reifen austauschen lassen soll .

auf dem bike sind 2.25er Schwalbe Fast Freds drauf !

ich fahre grösstenteils bei trockenen verhältnissen und viel feldwege mit losen steinen darauf . dabei habe ich bei schnellen Kurven schon immer das Problem ( mit nem Conti explorer ) das ich auf den steinen aufschwimme und stark nach aussengetragen werden was ich nicht so toll finde weil ich einmal fast abgeschmiert wäre .

da der fast fred so gut wie kein profil besitzt müsste er doch schneller rutschen bei solchen verhältnissen ?

soll ich ihn drauflassen oder eher zu nem anderen greifen ? wenn ja dann welchen ?

mfg jackass !
 
Also ich bin vor alle vorn vom Conti Explorer überzeugt (außer im Schnee). Weil wenn der abgeht, rutscht man nicht sofort weg, sondern man gleitet langsam ab, er bleibt gut kontrollierbar.
Klar gibts Reifen mit mehr Grip vorn, aber der Conti rollt vor allem noch sehr gut, was man von den meisten Grip-Monstern nicht behaupten kann.

Mfg. Erisch
 
bin mit dem Conti Explorer am VR auch super zufrieden.
Ih hatte mal ein o.a. Grip-Monster vorne drauf - war ein Michelin Wildgripper.
Auf Asphalt war das wie Kleber - schon fast pervers - auch wenn ich lieber in den Büschen unterwex bin - so ganz ohne asphalt gehts eben doch nicht. => Conti Explorer Supersonic
Am HR stehe ich auf den Little Albert von Schwalbe. :daumen:
 
Der hat genau das selbe Profil, ist nur dicker (2.3"). Außerdem ist er für nen 2.3er sehr leicht. Wird sicher noch etwas besser Traktion haben als der Explorer. Ich hab selbst noch keinen gefahren, is mir zu dick.

Mfg. Erisch
 
sehr gute entscheidung den Fast Fred runterzuschmeißen.
Ich hatte das 2002 LTD 2 und da waren die auch drauf.

Nur verbauen die so ne billige Version ohne Kevlar und bei den wahnsinns Wandstärken hatte ich mindestens 2 Platten pro Monat. Außerdem war der bei mir nach nem halben Jahr runtergefahren und das nicht wegen Vollbremsungen.
Grip hat der auch kaum. Auf Straße ist er allerdings vom fahrverhalten her nen Traum.

Aber zu anderen Reifen: Sehr zu empfehle:

Continental Explorer (ne Menge Grip, aber sehr weich: Ich denke mal schnell runtergefahren. Hab den aber erst 3 Monate)

Schwalbe Black Shark (schmal, aber prima Grip und nicht ganz so weich. nicht so ideal bei nässe)

Tioga Psycho K (1A Grip, aber schwer und hoher Rollwiederstand)
 
ja ich will das am liebsten gleich vom Händler vornehmen lassen dann muss ich den fast fred nicht zu hause rumliegen haben .


ich habe mich jetzt auf Conti Explorer oder Vertical festgelegt ! wäre es den sinnvoll vorne nen Explorer zu fahren und hinten nen Vertical damit man mehr traktion bekommt ?

welchen würdet ihr vorziehen ? Explorer oder Vertical ?

ich habe an meinem aktuellen bike auch nen explorer und der is eigentlich super ! weis aber net ob de rvertical nicht so gar besser wäre !

weis einer ob es für ein hardtail mehr komfort bringt hinten einen dicken ( 2,3er ) zu fahren ?

mfg jackass !
 
Wenn er rein passt und das dürfte bei den meisten Rahmen und Gabeln kein Problem sein, dann nimm den Vertical.

+ geringer Rollwiderstand
+ guter Gripp
+ besserer Komfort als der Explorer

- etwas laut auf der Straße
 
als ich würde den IRC mythos XC nehmen,da gibbet es ja ne neue Version von.

Oder einen Richey Z-Max, der iss auch super,bloß setzt sich im Schlamm schnell zu...


Vertical:

+ Rollt gut
+ relativ leicht

- gerade auf Schotter schlecht, sorry,aber wer das kontrolliert wegrutschen nennt,der soll bitte einen Z-max fahren


IRC:

+ leicht
+ Grip bis zum abwinken, Also wenn du dich bemühst bekommste auf Schotter das HR sehr gut hoch

- rollt ein wenig unrühig auf Beton, das liegt an den Stollen, aber bremst nicht



Z-max:

Eigendlich ein Super Reifen, alles Top, aber pfui,der setzt sich bei schlamm so schnell zu dass alles zu spät ist---




Also ich würde keinen Vertical und erst recht keinen Explorer aufziehen...., ich bin der Vert. selber gefahren, und ich kenne ihn.
Derr Reifen bekommt halt immer so tolle Bewertungen in der Fachpresse, aber viele meiner Freumde die den gefahren sind sind auch der Meinung dass der assig ist...
 
Original geschrieben von RenoRulez
als ich würde den IRC mythos XC nehmen,da gibbet es ja ne neue Version von.

Oder einen Richey Z-Max, der iss auch super,bloß setzt sich im Schlamm schnell zu...


Vertical:

+ Rollt gut
+ relativ leicht

- gerade auf Schotter schlecht, sorry,aber wer das kontrolliert wegrutschen nennt,der soll bitte einen Z-max fahren


IRC:

+ leicht
+ Grip bis zum abwinken, Also wenn du dich bemühst bekommste auf Schotter das HR sehr gut hoch

- rollt ein wenig unrühig auf Beton, das liegt an den Stollen, aber bremst nicht



Z-max:

Eigendlich ein Super Reifen, alles Top, aber pfui,der setzt sich bei schlamm so schnell zu dass alles zu spät ist---




Also ich würde keinen Vertical und erst recht keinen Explorer aufziehen...., ich bin der Vert. selber gefahren, und ich kenne ihn.
Derr Reifen bekommt halt immer so tolle Bewertungen in der Fachpresse, aber viele meiner Freumde die den gefahren sind sind auch der Meinung dass der assig ist...

jaja, wiedermal die reifen: :lol: jeder hat ne andere meinung. ich denke dass der vertical gerade in kurven auf grobem schotter um welten besser ist als der z-max, den ich auch wegen seiner mangelnden nässehaftung für einen ausgesprochen schlechten geländereifen halte. nicht umsonst gibts den nicht mehr.
 
Also der IRC Mythos XC ist wirklich ein spitze reifen.
Ich hatte den mehrere jahre an meinem hardtail, und bin den wirklich bis zur vergasung gefharen. der hatte im gelände wirklich einen super grip, da kann man nicht meckern. auch auf der straße hat der sich super gefahren, also den würde ich auf jeden fall wieder kaufen.
An meinem neuen M8 sind jetzt ritchey zed race pro dran. na mal sehen ob ich lange fahre. so richtig im gelände konnte ich die leider noch nicht testen!
 
jaja, wiedermal die reifen: jeder hat ne andere meinung.

Stimmt. Es gibt wohl kein Bike-Teil, bei dem man weniger Einstimmigkeit findet. Denn ich fahre seit Jahren den Z-Max, bin - außer wenn's wirklich naß wird - sehr zufrieden.

Frage: Man liest viel Gutes über die Specialized-Kombi Team Master / Team Control oder so ähnlich. Fährt jemand diese Reifen? Erfahrungen??
 
nicht umsonst gibts den nicht mehr.

Falsch.
Sorry, den gibt es IMMER noch.
Der heisst nur Z-Max Millenium (siehe Bike workshop,den habe ich auch drauf). Ist 100% der selbe---

wegen dem Naßgrip:
Meiner Meinung nach hat der einen guten Naßgrip,außer wenn es schlammig\erdig wird.
Dass er ,wenn das Profil dann zu ist,rutscht, ist klar.
Aber auf Schotter und so 1A-

Wenn du dir sicher sein willst:

Nimm den IRc, besser geht es (fast, damit sich hier keiner angeriffen fühlt) nicht...
 
also ich denke ich werde aber dennoch den Vertical oder ebend nen Explorer nehmen da ich meinen aktuellen Explorer für sehr gut befinde und wenn der Vertical das selbe Profil besitzt und nur ein bissl breiter ist un damit ein bissl mehr komfort bietet.

ich muss jedoch erstmal abwarten was mein Händler von dieser Veränderung hält ! ansonsten muss eben der Explorer von meinem zweitbike auf das LTD 3 und ich werde dann den Fast Fred auf mein Zweitbike packen was sowieso eher auf der Strasse bewgt werden soll !

mfg jackass!
 
Wenn wir schon mal bei den Reifen sind, muss ich auch mal:

Ich habe den Explorer, einmal in der Drahtversion und einmal faltbar. Nun die Frage: Soll ich den faltbaren vorn montieren, oder hinten? Die faltbaren sollen ja nicht so sehr stabil sein, ich will aber auch wenig Rollwiederstand haben.

Also vorn, oder hinten?
 
also gerade im Schotter finde ich den Conti Explorer extrem geil, weil er gut in der Kurve liegt. An deiner Stelle würde ich ihn mit etwas weniger Druck, sprich mit 2,5 Bar.

Christian
 
also ich konnte noch nicht bemerken dass der Contio Explorer falt nicht so stabil sein soll. Ich habe ihn noch nicht zum durchschlagen gebracht ( 2,5 Bar ) !

ich werde mir jetzt entweder zwei Conti Explorer holen oder hinten nen Vertical einbauen den ich dann mit weniger druck fahren kann wodurch ich mehr traktion habe und auch mehr traktion !

mfg jackass !
 
Original geschrieben von christus22
also gerade im Schotter finde ich den Conti Explorer extrem geil, weil er gut in der Kurve liegt. An deiner Stelle würde ich ihn mit etwas weniger Druck, sprich mit 2,5 Bar.

Christian

etwas wichtiges wird hier angesprochen - der luftdruck. es macht einen extremen unterschied ob man den reifen mit 3.0 oder 2.0 fährt.
bin den conti vertical pro in den alpen bergab auf schotter mit 3.0 gefahren - unfahrbar, kaum grip, das vorderrad hüpfte umher (liegt auch an der gabel, judy sl) und in kurven ging der schnell weg. hab sofort angehalten, etwas luft raus -> super.
 
Also ich hab auf meinem Hardtail, dann auf dem Fully erst den Explorer gefahren, als Faltreifen!! War schon zufrieden, allerdings war er etwas Pannenanfällig!

Fahre jetzt den Specialized Enduro 2.2 er breite, genialer Reifen!!

Möcht ihn nicht mehr hergeben!!
 
Original geschrieben von polo


Stimmt. Es gibt wohl kein Bike-Teil, bei dem man weniger Einstimmigkeit findet. Denn ich fahre seit Jahren den Z-Max, bin - außer wenn's wirklich naß wird - sehr zufrieden.

Frage: Man liest viel Gutes über die Specialized-Kombi Team Master / Team Control oder so ähnlich. Fährt jemand diese Reifen? Erfahrungen??

hoi, bin genau diese specialized-kombi im vorletzten jahr bei marathon und cc gefahren und kann nur das beste drüber sagen. gewicht ok, rollwiderstand auch ok, grip mehr als ausreichend. der vorderreifen hat zudem ein gutmütiges kurvenverhalten (was man von dem besch***** irc mythos front wohl eindeutig nicht behaupten kann...). einziger nachteil der species - es gibt nirgendwo eine wirklich günstige bezugsquelle...

gruss mike
 
Zurück