Reine Abzocke

war ja auch seit über einer Woche nicht mehr online, ich würde erst noch mal ein bisschen abwarten.
Wie lange meinst du soll ich denn noch warten? Habe ihm gestern wieder 2 Emails geschrieben. Ohne Erfolg!! Denkst du dass ich als Österreicher einen Deutschen polizeilich belangen kann? Kann ich mir nicht vorstellen. Der hat bestimmt den Rahmen deswegen nicht aus dem Bikemarkt genommen um auch andere Abzocken zu können. Es ist einfach nur Bedauernswert, daß man solchen Typen nicht das Handwerk legen kann.
 
Hi! Kannst du mir vielleicht mal erklären wie ich an die Adresse oder an die Tel. Nr. des Typen allein durch die Bankdaten komme? Glaube kaum, daß mir als Österreicher eine Deutsche Bank derartige Auskünfte gibt. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
 
Hi! Kannst du mir vielleicht mal erklären wie ich an die Adresse oder an die Tel. Nr. des Typen allein durch die Bankdaten komme? Glaube kaum, daß mir als Österreicher eine Deutsche Bank derartige Auskünfte gibt. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren![/QUOTE]
 
Du selber kannst mit den Bankdaten nix anfangen, aber die Ermittlungsbehörden schon. Anscheinend sind hier ja mindestens 5 Leute von dem Typen abgezockt worden.
Und wenn du als Österreicher einen Deutschen nicht belangen kannst, komme ich demnächst bei euch zu hause vorbei und räume euer komplettes Haus aus - du müsstest mir nur noch sagen, wo du wohnst, den Lastwagen organisiere ich dann! ;)
Das wäre eine verrückte Welt, in der man in anderen Ländern nicht von Einheimischen belangt werden könnte...

Geh doch einfach zu deiner örtlichen polizeidienststelle und zeig denen den kompletten Thread hier und tausch dich -so wie das hier auch alle anderen machen sollten- hinsichtlich der Aktenzeichen aus!
Das erleichtert den Ermittlungsbhörden die Arbeit.
Und mit der Kontonummer haben die deutschen Behörden den Typen schneller, als ihr denken könnt, sofern er noch in D ist.

Also, zusammenarbeiten, Informationen sammeln und weiterleiten!

Ein bisschen Vertrauen in den Rechtsstaat hat noch niemandem geschadet!
und das nicht erst in zwei Wochen - eure Postfächer müssen heiß laufen! Los, Aktenzeichen sammeln, Informationen zusammentragen und der Polizei Arbeit sparen! Das Alvaro? Rubina wahrscheinlich ein falscher Name ist, solltet ihr allerdings erwähnen.
 
Danke für deinen Tip! Ich denke ich werde ihm noch eine Woche Zeit geben um alles zu regeln. Natürlich werde ich ihm eine Mail senden mit der Nachricht, das ich andernfalls zur Polizei gehen werde und es für sie ein leichtes ist anhand der Bankdaten seine Wohnadresse zu eruieren. Ich habe auch noch all seine Emails. Die werde ich mir ausdrucken und nötigenfalls bei den Behörden vorlegen. Vielleicht nützt es was wenn ich mit der Polizei drohe.
 
Hi,

wie ich durch Recherche der Postings von Perikles herausfinden konnte, heißt er Tanno und arbeitet(e) bei einer Unternehmensberatung in Frankfurt Main in der Straße "An der Welle". Das könnte die dort ansässige Boston Consulting sein.
Darüber hinaus hat(te) er ein Konto bei der Sparkasse Frankfurt am Main, wohin Geld auf den Namen Alvaro Rubina überwiesen wurde, was aber nicht heißt, dass dieses Konto auch unter diesem namen dort geführt sein worden muss.

Solltet ihr in diesem Thread jemanden erkennen, der ein Diamondback DB 8 fährt, habt ihr auch ein Foto von perikles.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=102883

Wenn mir jetzt jemand wegen Datenschutz etc. kommt.:mad: Das sind alles Informationen, die er hier groß und breit selbst angegeben hat.

Nochmal zur Info:

Auch wenn der Typ nach Spanien (wie hier behauptet worden ist) oder sonstwohin ausgewandert ist, heißt das nicht, dass er unerreichbar ist.
Die Behördenarbeit innerhalb der EU ist ne ziemlich einfache und schnelle Angelegenheit - außer in Griechenland...:D

Also: Mittels seiner Ebay-Registrierung, seiner T-online Emailadresse, seinen alten Handynummern und seiner Kontonummer ist es in jedem Fall möglich, diesen Typen zu finden!
Tauscht die Aktenzeichen, mailt alle an, die von dem Typen abgezockt wurden, geht UNBEDINGT Montag nochmal zur Polizei und gebt denen die notwendigen Daten.
Solche Leute sollten nicht ungeschoren davon kommen.
 
tachcen SCM,

ist ja nett, dass Du hier so ne Welle machst und versuchst die Leute mal ein bisschen anzutreiben, aber selbiges hab ich schon vor nem Vierteljahr betrieben. Ist aber alles versandet.

Ich hab von ihm bekommen, was er mir geschuldet hat, naja zumindest zu 95%, daher hält sich mein Elan in Grenzen.

Selbst wenn man ihm ein Ermittlungsverfahren anhängt, ist dem Einzelnen damti nicht geholfen. Es lohnt in dem Fall aus meiner Sicht nicht, einen Pfennig Geld in eine zivilrechtliche Verfolgung zu investieren. Wer solche armseligen Betrügereien nötig hat, wird wenig Geld zur Verfügung haben, dann noch EU-Ausländer. Da kannste ewig vollstrecken und Dir den Titel an die Wand nageln.


Bist Du auch geschädigt? Wie hoch?
 
Hi,
bin nicht von ihm betroffen, habe aber eine ähnliche Geschichte gerade hinter mir. Du würdest nicht glauben, mit wem - ziemlich bekannter Name im "Bikezirkus" und nicht gerade ein Kind - naja, im Geiste vielleicht schon...

Schade, dass die Leute in deinem Fall nicht zu einer Zusammenarbeit fähig oder bereit waren, anscheinend ist ihnen das Geld entweder egal, oder sie haben merkwürdige Vorstellungen vom Rechtsstaat.
Interessant finde ich auch, dass kaum jemand realisiert, dass eine Identifikation über die zahlreichen Anmeldedaten, die perikles im Netz hinterlassen hat und seine Kontonummer bzw. Handynummern für die Behörden sehr einfach ist.

Zivilrechtlich würde ich mir aus den von dir genannten Gründen ebenfalls wenig Hoffnungen machen, strafrechtliche Konsequenzen fände ich für den Typen allerdings nicht unangebracht...zumal ihm seine Grenzen aufgezeigt werden sollten.

Wenn du deine Kohle zu 95 % zurück hast, hast du doch sicher genügend Daten von dem Typen, um sie an die anderen Betroffenen weiterzugeben?
 
Durch SCM wachgerüttelt gebe ich hier als erster mein Aktenzeichen preis..

Aktenzeichen: 693/07/267162 angeziegt am 21.02.2007 in Dresden/Sachsen

Ich hoffe duch enge Zusammenarbeit aller Geschädigten und Exgeschädigten den Typen endlich an die Wand nagel zukönnen und das wir schnell wieder an unsre Kohle kommen.

Ich hoffe das hier jetzt noch mehr Akt-Zeichen gepostet werden oder wenigstens per PM ausgetauscht werden. Damit auch die Behörden zusammen arbeiten können.


mfg georg
 
mal ne blöde Frage, warum zieht Ihr die Überweisung nicht zurück ? das ist innerhalb von 6 Wochen möglich, wenn Ihr ein Aktenzeichen der Polizei habt und ein Schreiben in dem Ihr den Typen wegen Betrugs anzeigt. ich hab das mal letztes Jahr so gemacht, als ich von jemandem keine Ware erhalten hatte.
 
Das würde laut Sparkasse nicht gehen. Hatte gleich nach 2 Wochen bei der Bank bescheid gegeben und da führte kein Weg rein.
 
@supiboy bei welcher bank haste dies gemacht?

was ich mal bräuchte wäre ne art "anleitung" wie man so etwas angeht!klingt jetzt komisch,aber was habe ich davon wenn auf einmal ungeahnte kosten entstehen und das ganze dann übertreffen?
 
Die Rückbuchung von Überweisungen halte ich ohne das Einverständnis des Empfängers grundsätzlich für ausgeschlossen. .
 
rückgaben selbst vorgenommener überweisungen sind nicht möglich.
man kann eine überweisung nur zurückziehen wenn sie noch nicht verbucht wurde.
denn sobald das geld abgebucht ist, ist es weg!

zurückziehen kann man nur lastschriften.
und das bis max. 6 wochen nach der lastschrift.
 
@supiboy bei welcher bank haste dies gemacht?

was ich mal bräuchte wäre ne art "anleitung" wie man so etwas angeht!klingt jetzt komisch,aber was habe ich davon wenn auf einmal ungeahnte kosten entstehen und das ganze dann übertreffen?


also, ich bin zur Berliner Sparkasse gegangen, hab meine Anzeige wegen Betrugs und die Daten der Polizei ( Aktenzeichen ) mitgenommen und die haben für 20 €uronen :( unter Vorbehalt die Summe zurückgebucht.
bei mir ging es um 199 Ware + 10 Versand €uronen.
 
Zurück