- Registriert
- 4. Januar 2021
- Reaktionspunkte
- 26
Hallo in die Runde,
die Frage erscheint evtl. sehr simpel. Für einen Commuter/Tourer Aufbau (Brother Kepler Disc) will ich mir Laufräder custom aufbauen (lassen). Vorne Shimano DH-UR705 Nabendynamo und hinten XT FH-M8010 Nabe sind eingeplant.
Das ganze soll mit je 32 DT Swiss Competition Speichen eingespeicht werden.
Reifenbreite sollte geplant zwischen 35 und maximal 40 liegen. Ich bin mir nur eben noch unsicher bzgl. der richtigen Felgenbreite. Zur Auswahl stehen z.B. DT Swiss G540 (24mm) und DT Swiss R500 (22mm). Bin bisher nur 25er Reifen auf 15c aufm Fixie und 32er auf 19c Felge auf nem ehemaligen Commuter gefahren. Das waren aber immer Budget-LRS, wo ich nicht so sehr auf die Details geachtet habe.
Da es jetzt eine Stufe edler werden soll, nun die Frage in die Runde.
Besten Dank schon mal!
die Frage erscheint evtl. sehr simpel. Für einen Commuter/Tourer Aufbau (Brother Kepler Disc) will ich mir Laufräder custom aufbauen (lassen). Vorne Shimano DH-UR705 Nabendynamo und hinten XT FH-M8010 Nabe sind eingeplant.
Das ganze soll mit je 32 DT Swiss Competition Speichen eingespeicht werden.
Reifenbreite sollte geplant zwischen 35 und maximal 40 liegen. Ich bin mir nur eben noch unsicher bzgl. der richtigen Felgenbreite. Zur Auswahl stehen z.B. DT Swiss G540 (24mm) und DT Swiss R500 (22mm). Bin bisher nur 25er Reifen auf 15c aufm Fixie und 32er auf 19c Felge auf nem ehemaligen Commuter gefahren. Das waren aber immer Budget-LRS, wo ich nicht so sehr auf die Details geachtet habe.
Da es jetzt eine Stufe edler werden soll, nun die Frage in die Runde.
- geplanten Reifenbreiten irgendwas zwischen 35c und 40c
- Commuter/Tourer
- ruppigere/sandigere Feldwege sollten kein Problem darstellen (hat die 19c mit 32er Reifen Kombo leider gemacht)
- Fahrergewicht ~70kg, Gepäck um die 15kg auf Touren
Besten Dank schon mal!
Zuletzt bearbeitet: