Reisen in andere Länder

britta-ox

on the road again
Registriert
2. September 2005
Reaktionspunkte
131
Ort
im Süden der Republik
Da ich selber sehr interessiert an MtB-Reisen in andere Länder bin und mir gern Anregungen von anderen in Form von Bildern und Berichte hole, dacht ich, ich schaffe mal einen Thread, in dem Intreressierte ihre eigenen Erfahrungen und Bilder oder Links zu anderen posten können.

Es gibt zwar auch das Forum der Reiseradler, doch meine Erfahrung ist, dass die meisten dort hauptsächlich auf der Straße unterwegs sind und wenig off-road.

Ich beginne mal mit einem link zu einer Galerie von Tibet-Bildern, auf die ich gestern bei der Vorbereitung meiner nächsten Reise zufällig gestossen bin
http://www.panoramio.com/user/797488&comments_page=1&photos_page=1_

Viel Spaß!

Gruß Britta
 
Hallo pfadfinderin,

ich plane 14 Tage durch den hohen Atlas in Marokko.
Die Route steht soweit fest(wobei ich für gute Tipps immer offen bin!!!),
einzig der genaue Reisetermin noch nicht, da die Passhöhen doch oft auf 2500-3000m liegen und bei meinem geplanten Reisetermin ( mitte/ ende März) dort noch mit Schnee gerechnet werden muss.

Lust mitzukommen?

Gruß Britta
 
Hallo pfadfinderin,

ich plane 14 Tage durch den hohen Atlas in Marokko.
Die Route steht soweit fest(wobei ich für gute Tipps immer offen bin!!!),
einzig der genaue Reisetermin noch nicht, da die Passhöhen doch oft auf 2500-3000m liegen und bei meinem geplanten Reisetermin ( mitte/ ende März) dort noch mit Schnee gerechnet werden muss.

Lust mitzukommen?

Gruß Britta

Geht's in diesem Tread jetzt um Reisen in andere Länder oder um Deine Reise in ein anderes Land :confused:


Im Link unten geht's um Reisen in andere Länder :-)
 
Es geht um Reisen in andere Länder.

Doch ich neige dazu, Fragen, die mir gestellt werden auch zu beantworten...;)

Davon abgesehen:Meine Reise führt auch in ein anderes Land...passt doch also...:cool:
...versteh dein Problem nicht ganz ...
 
Danke für das Angebot, aber Marokko ist nicht wirklich mein Ding. Und der Urlaub nächstes Jahr ist auch leider schon mehr als verplant, da muss ich mir eh noch was einfallen lassen.
 
... hier hast Du noch 'n paar Bilder von unterwegs abseits der Teerstraßen ...

image03.jpg

image06.jpg

image04.jpg

image05.jpg

image04.jpg

Bike00_4.jpg

Bike00_5.jpg

Image04.jpg


Gruß
Wolfgang
 
Na da braucht man manchmal gar nicht offroad fahren für ebensolches Feeling... ;)

Gut durchgeschüttelt wird man auch auf Südafrikas Gravel-Roads, ich sag nur Waschbrett - vor allem wenn man da unten ein Rad ausleiht, an der man die Federgabel hauptsächlich in Form von Mehrgewicht bemerkt und hin und wieder bei Riesenschlaglöchern. Kleiner Tip bei waschbrettigen Gravelroads: auf der falschen Seite hochfahren, wenn Übersichtlichkeit und Verkehr es zulassen, da ist es deutlich weniger holprig.

ciao Christian
 
Gut durchgeschüttelt wird man auch auf Südafrikas Gravel-Roads, ich sag nur Waschbrett - vor allem wenn man da unten ein Rad ausleiht, an der man die Federgabel hauptsächlich in Form von Mehrgewicht bemerkt
... ich fahre gleich komplett ganz ohne Federung ...

Kleiner Tip bei waschbrettigen Gravelroads: auf der falschen Seite hochfahren, wenn Übersichtlichkeit und Verkehr es zulassen, da ist es deutlich weniger holprig.
... und in Kurven die Außenfahrbahn nutzen. Waschbrettpisten sind (fast) immer auf der Kurveninnenseite deutlich übler.

Gruß
Wolfgang
 
schweiz, italien, österreich etc. sind ja auch ausland, und dazu gibts ja hier jede menge threads,
aber geht's evtl. um andere kontinente? :confused:
 
... hier hast Du noch 'n paar Bilder von unterwegs abseits der Teerstraßen ...



image04.jpg

image05.jpg

image04.jpg


Bike00_5.jpg


Gruß
Wolfgang
Hey,Wolfgang, welcome back in good :confused: old Germany...
Oder schreibst du von unterwegs?
Hübsche Bildchen, die einen klasse Eindruck einer Bike-reise vermitteln:daumen:

Wenn ich deine Bildleins so betracht, tendiere ich dann aber doch eher zu deinem April-Wunsch für Marokko. Ich denk da könnts uns ähnlich gehen...oder vielleicht doch Schnee:eek: ?

Aber nicht dass du meinst jetzt gibts Asphalt...:D :cool: .
Bin grad am Überlegen, ob für die 14 Tage nicht ein Rucksack reicht, hab zwar nur 2Taschen, doch selbst die sind recht lästig sind und Trailuntauglich. Wenns mal wieder ne Ortschaft weggeschwemmt hat, müssten wir uns halt ein Schlamm-Iglu bauen....;)
Think about und meld dich mal



LG Britta

@dubbel: darfst gern auch Bildleins von Yetis Heimat posten
 
Moin Britta,

ich bin seit kürzlich wieder im schönen kalten Deutschland. Über 40 Grad im Schatten sind beim Radeln halt doch recht heftig, vor allem, wenn man den ganzen Tag so gut wie nie Schatten hat und die Luftfeuchtigkeit jenseits von Gut und Böse liegt.

Einen Rucksack ziehe ich für eine Mehrtagestour nicht freiwillig auf. Ist mir viel zu unbequem und da schwitze ich zu viel. Willst Du Trails fahren unterwegs? Ich dachte eher an normale Pisten.

Was den Zeitraum angeht, wird sich die nächsten 1-2 Wochen was bzgl. Urlaubsplanung ergeben. Gesetzt sind derzeit Mitte Juni für Norwegen und im Herbst vermutlich ausnahmsweise Afrika. ;)
Der Rest (Marokko, Sardinien) steht derzeit in den Sternen ...

Gruß
Wolfgang

... übrigens ... nettes Bild im Profil ... ;)
 
Einen Rucksack ziehe ich für eine Mehrtagestour nicht freiwillig auf. Ist mir viel zu unbequem und da schwitze ich zu viel.
Meine Befürchtung ist dies jahr eher, dass es saukalt werden könnte. Der höchste Pass, den ich/wir zu queren geplant hab liegt sogar > 4000m...vielleicht ist da sogar ein wärmender Rucksack ein Segen...
Mich stört mehr der Gedanke, dass ich dann mein Zelt daheim lassen muss und nicht bleiben kann, wenn man müde ist, sondern u.U. noch größere Etappen meistern muss,bis ne Ortschaft kommt.
Willst Du Trails fahren unterwegs? Ich dachte eher an normale Pisten.[/
Wollen immer:D , doch finden...
Nee, im ernst: hab keine Ahnung, als was sich die Linien auf der Landkarte entpuppen, war noch nie da. Letzes Jahr wurde aus ner anfangs ganz guten Piste zuerst Geröll, bis es in nen teils verblockten felsigen Kamelpfad mündete, der dann irgendwann vor ner Felswand endete...von nem Beduinen erfuhr ich später, dass die ihre Kamele dort lassen und selbst die Felswand hochklettern, um zu ihrem Feld zu gelangen...die Linie auf der Karte ging aber bis zur nächhsten Ortschaft und sah immer gleich aus...:cool:

Was den Zeitraum angeht, wird sich die nächsten 1-2 Wochen was bzgl. Urlaubsplanung ergeben.
Der Rest (Marokko, Sardinien) steht derzeit in den Sternen ...

Nun die Sterne stehen derzeit gut;) . meld dich einfach per Mail, wenn dus geklärt hast.

... übrigens ... nettes Bild im Profil ...;)
Danke, war ja auch nett da ...und ein netter Fotograf...;)


Grüßle Britta
 
Der höchste Pass, den ich/wir zu queren geplant hab liegt sogar > 4000m...
ich denke ende märz werdet ihr da immernoch mit relativ schnee zu kämpfen haben. der höchste landstraße landstraße europas in der sierra nevada in südspanien (2500 m) ist im winter jedenfalls nur schwerlich bis garnicht pasierbar, wie ich von einem freund erfahren habe. das kann im märz noch ganz schön ungemütlich sein, oder? hinzu kommt die dünne luft über 3000m...


von radreisen in fernen ländern kann ich nur von einem kleinen ausflug berichten. recht amateurhaft haben ein kumpel und ich unsere reiserucksäcke auf die gepäckträger gebunden und sind in 4 tagen einmal über die anden von argentinien nach chile. war aber nur ein pass, nicht so wie in den alpen ;] dafür ging es da 2 tage nur leicht bergan und zum ende einen tag auf chilenischer seite nur bergab.

Photo07_3B.jpg


Photo11_7A.jpg


Photo12_8B.jpg


Photo15_11A.jpg


Photo17_13A.jpg


Photo18_14A.jpg


Photo21_17A.jpg


Photo24_20A.jpg


Photo27_23A.jpg


Photo29_25A.jpg


Photo34_30A.jpg


klick

solche wahlweise sand- oder rüttelpisten können einem auf die dauer jedenfalls gehörig auf die nerven gehen ;]

rb
 
ich denke ende märz werdet ihr da immernoch mit relativ schnee zu kämpfen haben. der höchste landstraße landstraße europas in der sierra nevada in südspanien (2500 m) ist im winter jedenfalls nur schwerlich bis garnicht pasierbar, wie ich von einem freund erfahren habe. das kann im märz noch ganz schön ungemütlich sein, oder? hinzu kommt die dünne luft über 3000m...[/
Von anderen Marokkoreisenden weiß ich, dass wohl von einem durchkommen auszugehen ist. Notfalls dreht man halt um und quert den Pass auf ner Straße. Sind ja auch keine autobahnen dort...
Aber Schnee werden wir wohl zumindest am Straßenrand der Pässe sehen..., während in den tälern die Mandelbäume blühen und mit 20°C zu rechnen ist :) .

von radreisen in fernen ländern kann ich nur von einem kleinen ausflug berichten. recht amateurhaft haben ein kumpel und ich unsere reiserucksäcke auf die gepäckträger gebunden und sind in 4 tagen einmal über die anden von argentinien nach chile.
klick
Kleiner Ausflug ist gut...;)
Sehr schöner Bericht :daumen: , sicher auch ne traumhafte Gegend!

solche wahlweise sand- oder rüttelpisten können einem auf die dauer jedenfalls gehörig auf die nerven gehen ;]
I like it....:love: , bin aber auch kein typischer Reiseradler, sondern mit Fully und möglichst wenig Gepäck unterwegs und bevorzuge Pisten :)
 
Zurück