Reiserad: Vorbau umbauen...

Registriert
23. März 2008
Reaktionspunkte
0
Liebe Radler,

ich bin gerade dabei, mein Fahrrad mit ungefedertem 28er-CroMo-Rahmen in Richtung Reiserad umzubauen. (Hatte die Konfiguration vor ein paar Wochen in einem Thread beschrieben, aber seit da hat sich einiges geändert.) Für 2009 ist eine längere Tour Richtung Patagonien geplant. Da lege ich Wert auf Verlässlichkeit der Teile und auf die Möglichkeit, vor Ort Ersatzteile zu bekommen.

Ich weiß nicht so recht, was ich mit dem alten Vorbau machen soll... Es ist ein klassischer Vorbau. Ein Bekannter von mir war vor einigen Jahren in der Gegend um Patagonien und meinte, Ersatzteile gäbe es da fast nur für Aheadset-Vorbauten und ich solle eher auf Aheadset umsteigen...

Daher überlege ich, einen Adapter klass. -> Aheadset einzubauen und dann einen passenden Aheadset-Vorbau. Hier die Abmessungen:
  • mein derzeitiger Vorbau hat 7/8" Durchmesser
  • der Lenker hat 25.4mm Durchmesser

Was haltet ihr von der Idee mit dem Adapter?
Kann mir wer einen guten Adapter und einen guten Vorbau für Reiserad empfehlen?

Vielen Dank!
Jens
 
ich fahre am stadtradl so einen adapter. er haelt seit mehreren tausend kilometern problemlos. er wird auch ordentlich belastet.
40 kg einkaufe, singlespeed und 4-10 % steigung ueber mehrere hundert meter.
da kann man problemlos dran zerren und es passiert nix
 
danke für die antwort, dkc-live.

hat jemand vielleicht erfahrungen mit so einem adapter auf einem reiserad?
mir fehlen zum thema vorbau / vorbau-adapter etwas die informationen...
daher nochmal die frage aus dem ersten beitrag:

kann mir wer einen guten adapter und einen guten vorbau für ein reiserad empfehlen?

vielen dank!
jens
 
ich hab ein 10 euro stahl adapter und einen 10 euro stahlvorbau.
:D weils optisch gepast hat ... aber du kannst eigendlich alles nehmen -.- was soll da kaputt gehen
 
Zurück