Reiseziel im März

Pacpacpac

kennt deine Mutti
Registriert
19. Juli 2011
Reaktionspunkte
448
Ort
Ruhrgebiet
Hallo zusammen,

ich würde gerne Mal bei euch Erfahrenen nachfragen, welche Region sich für enduro, - traillastiges Fahren im März anbietet.

Ich wollte eine Woche verreisen, aber kein Flugzeug nutzen. Bahn oder Auto wären das Mittel der Wahl.

Kosten stehen für mich nicht so sehr im Mittelpunkt. Startpunkt wäre das Ruhrgebiet.
Persönlich zieht es mich in bergige Regionen. Frankreich, Österreich, oder die Schweiz wären natürlich gut zu erreichen.

Falls Ihr noch mehr Informationen benötigt, teile ich die natürlich gerne mit.
 
Erstmal Danke für die beiden Antworten.
Finale Ligure ist zwar nicht um die Ecke, aber es soll ja toll sein.
Welche Ideen hättet Ihr denn sonst noch?
War schon mal jemand in Wales oder Schottland.
 
Fahr ab Finale noch 30min weiter, quartier Dich dort ein und schau Dir den gesammten Küstenstreifen Liguriens an - das ist viel größer und vielfältiger als Finale alleine. Und alles direkt hinterm Haus oder bis max 30min per Auto erreichbar.
http://www.urlaubplanen.org/europa/italien/klima/klima-Imperia/ so oder so ähnlich schauen Klimawerte aus dort. Also keine Schönwettergarantie aber eine hohe Wahrscheinlichkeit guter Bedingungen. Die Gegend um Imperia ist insofern bevorzugt als dass sie durch die Bergzüge direkt im Hinterland recht geschützt ist , sowohl gegen Kälte im Winter (da ists dann immer ca. 5 Grad milder als z.B. in Genua) als auch gegen Hitze im Sommer. Eine Anzahle ausgearbeiteter Touren gibts z.B. auf der Seite des BIKE-Magazins. Ein Filmchen hier in der Signatur. Spots die es wert sind sind das Val Prino (Dolcedo) - San Bartolomeo - der Höhenzug oberhalb Leigueglia/Alassio - San Remo - Val Argentina (letzteres ein wenig später wenn der Winter aus dem Tal geht). Bei Fragen - melden !!!
Grüße mathias
 
....ich schmeiss mal Slowenien in die Runde.
In der Regel kann man im März schon einige der Touren im Soca-Tal fahren, im Moment liegt dort relativ wenig Schnee - falls es so weitergeht wird auch in den höheren Lagen gehen.
Du startest bei ca. 200 - 400 m und es geht bis auf max. 1640 m.
Das Klima ist vergleichbar mit Südtirol/Gardasee, und wenn es doch noch zu kühl sein sollte oder noch etwas Schnee liegt: es gibt auch gute Möglichkeiten in Richtung Küste, allerdings wenig Infos über Touren - dort ist Spürsinn gefragt.
Fahrzeit von München ins Soca-Tal ca. 4h.
Mehr Infos hier oder auf unserer Seite!

Grüße,
Peter
 
Bin letztens über einen Bikepark 15 km nördlich vom Lago Maggiore gefallen, einfach mal googlen "monte-tamaro.ch"!
Sieht für mich persönlich als guter Ersatz für Finale aus wenn dort die Shuttle voll sind.
 
Zurück