Reiter vs Mtb

Auch da sollte man bedenken. Mit den allermeisten Reitern kann man auch gut klarkommen.

Auch auf meiner Hausrunde sind seit letztem Sommer ziemlich viele Reiter unterwegs und 80-90% sind wirklich in Ordnung aber leider gibts wie überall auch unter den Reitern einige verrückte - z.B.

  • auf schmalen Waldwegen zu Zweit nebeneinander auf Mountainbiker und wanderer zu gallopieren
  • um unübersichtliche Kurven gallopieren und dabei nicht mal fähig sein halbwegs ordentlich im Sattel zu bleiben (ich hatte Angst die Reiter fallen mir vors Bike)
  • Reiter die zu Dritt nebeneinander auf Forstraßen unterwegs sind und es nicht der Mühe wert finden entgegenkommenden Bikern zumindest eine Fahrradbreite Platz zu lassen
und bevor sich einige Reiter hier aufregen - meiner Freundin hat selbst ein Pferd und ist Reitlehrerin und selbst sie war schockiert (ja schockiert, nicht nur enttäuscht) über das Verhalten so mancher Reiter

andererseits gibts natürlich auch positive Beispiele - z.B.:
  • Reiter die vor starken Anstiegen anhalten und warten bis ich mit dem Bike durch bin, damit ich nicht auf den losen Untergrund ausweichen müssen

Am Bestens ist es nach wie vor freundlich zu Grüßen und einfach zu akzeptieren, dass es in jeder Gruppe (egal ober Biker, Reiter oder sonst was) einige unverbesserliche Idioten gibt :daumen:
 
Aus dieser zum Teil äußerst niveaulosen Unterhaltung klinke ich mich jetzt aus. In Bundesländern mit Reitrecht, wie z.B NRW habt ihr auf Reitwegen nichts zu suchen ! In anderen Bundesländern, die freigestellt sind, teilt man sich Wege. Auf nie mehr Wiederlesen.


Du hast mit deiner herrischen Art hier in kürzester Zeit so viel Porzellan zerschlagen, dass wohl nicht mal die Mehrheit deiner Zunft dir zu deinem Auftreten gratulieren würde. Glückwunsch. :rolleyes:
 
:eek: genau, zu dumm wenn man sonst keine Argumente hat. Trotzdem alles gute wanderreiterin, möge dich der Wald nicht mit tiefen Ästen treffen.;)
 
@ wanderreiterin

Ich lade Dich gern hier nach Köln ein um die ganze Pferde******* die auf ausgezeichneten Fahrradwegen liegt weg zu räumen. Solange dies nicht geschieht ist mir ehrlich gesagt scheiß egal was Du für irgendwas zahlst.
 
@ wanderreiterin

Ich lade Dich gern hier nach Köln ein um die ganze Pferde******* die auf ausgezeichneten Fahrradwegen liegt weg zu räumen. Solange dies nicht geschieht ist mir ehrlich gesagt scheiß egal was Du für irgendwas zahlst.

p015.gif


Hhhhhaaaaallllooooo, die antwortet nicht mehr! Die gibt ihren Senf dazu, heult rum und wenn kontra kommt Haut sie ab. Typisch halt.
 
Leider ist es mir im englischen Garten zweimal passiert, dass ich die Pferde nicht rechtzeitig gesehen habe. Einmal war es sogar eine berittene Mehlmütze. Ich habe mich schon in Handschellen gesehen.
Zum Glück war das Pferd und die daraufsitzende Mehlmütze aber über solche Albernheiten erhaben...

Sag Bescheid, wenn du so ein Pferd zum Ausflippen bringst. Ich glaube, da müsstest du schon einen Chinaböller unter den Sattel stecken :D

Ich hatte zum Glück nie schlechte Erfahrungen, bin früher viel gefahren und viel geritten. Vollidioten gibt's auf beiden Seiten. Wie überall im Leben.
 
Ich kenne auch beide Seiten.
Ich habe mich früher im Odenwald oft über MTBler geärgert, die man erst bemerkte, als sie mit vollem Tempo ohne Ankündigung von hinten an den Pferden vorbeischossen, oder als man sie kurz hinter einem quietschend bremsen hörte. Ich habe wegen solcher Dinge auch Unfälle mitbekommen, und Unfälle mit Pferd sind immer k***e. Ein Pferd, das vor Schreck auf dem Absatz um 180 Grad kehrt macht oder in Panik einen steilen Hang runter galoppiert, verliert gerne mal seinen Reiter. Wenn der sich dabei nicht verletzt, dann kommt aber mindestens ein reiterloses Pferd (hoffentlich ohne zwischenzeitliche Kollision mit Fußgängern, Kinderwagen, Kfz/LKW - habe ich auch schon erlebt....) im Stall oder irgendwo sonst an, und dann startet gerne mal eine großangelegte Suchaktion nach einem möglicherweise Verletzten, uU mit Rettungshubschrauber etc. auch wenn in 99% der Fälle nichts schlimmes passiert ist.
Voll unnötig.

Ich finde Ankündigung durch rufen super, klingeln ist auch ok, wenn man noch weit weg ist (aus 3m Abstand zucke ich selbst zusammen, wenn ich "vom Weg geklingelt" werde).

Grüßen ist sowieso immer empfehlenswert.
"Schönes Pferd!" - "Schickes Bike!" ist doch ein schöner Dialog ;)

Was auf jeden Fall stimmt ist, dass Pferde die Wege echt schlimm kaputt machen und ich verstehe auch jeden, der da nen Hals drauf kriegt.
 
, klingeln ist auch ok, wenn man noch weit weg ist (aus 3m Abstand zucke ich selbst zusammen, wenn ich "vom Weg geklingelt" werde).

Und woran erkennt man jetzt dass man "aus dem Weg" geklingelt oder ob der Klingelnde nur auf sich aufmerksam machen will?

btw: Aus größeren Entfernungen werden Klingeln auch sehr gerne überhört.
 
Ich habe zum Glück nur einmal Knalltüten unter Reitern erlebt - dafür aber gerade in letzter Zeit sehr häufig nette Gespräche mit Reitern gehabt die seeeehr viel Verständnis und Freundlichkeit an den Tag gelegt haben - aber natürlich habe ich dazu auch meinen Teil beigetragen und bin nicht an denen vorbeigeballert als wäre der Tod persönlich hinter mir her. Insgesamt habe ich dieses Jahr bisher nur wenige Biker gesehen die sich unmöglich verhalten und KEINEN Reiter für den das gilt...also im Endeffekt sind es wie bereits mehrfach gesagt wurde nur wenige Individuen die dafür sorgen dass man eine Wut auf viele Leute bekommt die nichts dafür können - da hilft nur sich nicht über die Idioten aufzuregen sondern einfach weiterhin freundlich und ruhig bleiben. ;)

Ausserdem wisst ihr doch dass sich diese Idioten am meisten aufregen wenn man sich eben nicht auf deren Niveau herablässt sondern sie mit einem freundlichen Lächeln nett grüßt und dann links liegen lässt. :D
 
Und woran erkennt man jetzt dass man "aus dem Weg" geklingelt oder ob der Klingelnde nur auf sich aufmerksam machen will?

btw: Aus größeren Entfernungen werden Klingeln auch sehr gerne überhört.

so ist es. man klingelt aus der entfernung - nicht passiert. entweder erfolgt mehrere sekunden später noch eine reaktion oder man klingelt dann wieder und ist mittlerweile halt näher dran.
hilft aber auch, wenn man bei geringerer entfernung einfach mal "leiser klingelt" ;)
bei pferden find ichs immer toll wenn die sich bei annäherung mit dem arsch in position zum austreten drehen und man aus selbsterhaltungstrieb fast bis zum stillstand runterbremst. wenigstens isses den mädels die drauf sitzen auch meistens richtig peinlich :D
 
Zurück