Rennbericht Großglocknerkönig 2006

ronni

MTB Team Ostwest-Express
Registriert
16. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wernigerode
Glocknerkönig 2006

Als wir am Samstag den 03.06.06 losfuhren, war das Wetter mal wieder alles andere als ideal für ein Rennen, schon gar nicht eines in den Bergen. Aber das waren ich ja schon vom letztem Jahr gewohnt. Die Fahrt nach Bruck dauerte ewig, denn es gab Staus ohne Ende. Als wir dann endlich da waren, holten wir als erstes die Startunterlagen in der Raiffeisenbank in Bruck ab. War zwar viel los, ging aber dennoch recht schnell. Da wir unter den ersten 200 Anmeldungen waren, bekamen wir noch zusätzlich zum Startergeschenk, was dieses Jahr ein Badetuch war, jeder ein Rucksack, was wir echt Klasse fanden. Danach fuhren wir in unsere Unterkunft. Am Abend haben wir unseren Pasta-Gutschein eingelöst um uns für den nächsten Tag zu stärken.

Als wir am Sonntagmorgen um 6.30 Uhr zum Frühstück gegangen sind, regnete es kräftig und die Temperatur lag nur bei 4° C. Na gut, dann halt eben bei Regen oder auch Schnee hoch auf den Berg. Um 7.35 Uhr rollten wir dann zur Startaufstellung in Bruck. Dann, um 8.00 Uhr ging es endlich los. Die ersten 10 Km sind recht flach und es ging auch gleich sehr schnell los. Aber dann, geht es nur noch steil bergauf. An der Mautstation, wird dann die Zwischenzeit genommen. Hier standen schon einige Fahrer, welche die Light- Strecke fuhren und feuerten uns alle an. Der Regen wollte auch nicht nachlassen und die Sicht war auch alles andere als gut. Es war eine unheimliche Ruhe auf der Strecke, hier gibt es nur eines, den Kampf zwischen Fahrer und Berg. Jeder schaut nur auf sich und strampelt in seinem Rhythmus den Berg hoch.

An der Verpflegungsstelle gab es dann den Stoff der Flügel verleit, oder auch nicht. Je weiter wir hoch kamen, desto kälter wurde es auch und aus dem Regen wurde Schnee. Auf den letzten 500 m standen dann viele Zuschauer, die begeistert klatschten und die Fahrer noch die restlichen Meter den Berg hoch peitschten. Dann endlich, war das Ziel in Sicht und es war geschafft. Jeder bekam eine Glocknerkönigmedaillie mit herzlichen Glückwünschen für das geleistete umgehängt. Ich holte dann schnell den Kleidersack ab, in bereitstehenden Bussen konnten wir uns trockene und warme Kleidung anziehen. Noch einen Moment am Ziel geschaut, dann machten wir uns auf den Weg nach unten.

Das Feld der Fahrer, welche sich noch nach oben quälten, wollte nicht enden. Leider standen auch einige, die wie wir auf dem Weg nach unten waren, am Straßenrand und bibberten, die Abfahrt war echt brutal. In Bruck angekommen haben wir unsere Transponder zurückzugeben, die Ergebnisse hingen ab 12:00 auch aus. Zufrieden mit unserer guten Zeit und der tollen Veranstaltung, machten wir uns auf den Weg in die Pension. Mit einigen Erdinger Kristall wurde dann der tolle Tag beendet.
:bier:
Der Glocknerkönig ist eine echt tolle Veranstaltung. Die Organisation ist bestens und das Starterpaket ebenfalls. Bei Frühanmeldung bekommt man zusätzlich ein tolles Bonusgeschenk. Allerdings sollte man für die Abfahrt einen mit warmer Kleidung prall gefüllten Kleiderbeutel abgeben, denn sonst wird die Abfahrt zur Hölle.

Ergebnisse und Bilder über:
www.glocknerkoenig.com

Ronald Schmidt _____Startnr.: 1504
Andreas Scholz _____Startnr.: 1536
 
....klasse Bericht:daumen:

..wollte selbst auch teilnehmen,aber leider ist mein spez."Bergrad" nicht
rechtzeitig fertig geworden.Mir fehlte noch das 28"Zoll RR/Disc Laufrad
für hinten:heul: ,aber irgendwie konnte ich mir das mit dem Wetter
am Großglockner denken-lt. ORF-Kanal.

Habe gehört das oben um 2,5 km gekürzt werden mußte,wegen
Vereisung der Straße:eek:

Schreib doch mal was für eine Platzierung ,welchen Schnitt,
was für Reifen und was für eine Übersetzung ihr hattet MTB o. RR?
Kettenblätter vorn? Kassette?

Ich hatte mich auf 48/36 und 12-27 festgelegt:cool: Im Gepäck aber noch
ne 11-34 falls es"brennt":lol:

Mein Ziel wäre gewesen-besseren Startblock für 2007:cool:

Aber hätte,wäre ,wenn ...dann eben 2007:D
 
@ kawa

Ja richtig das Rennen wurde um ca. 2,5 km gekürzt.

Ich bin mit einem 28 iger Crossbike gestartet.
Bereifung: Semislick
Kettenblätter: 48 – 36 – 28
Kassette: 11 – 34
Schnitt: 11,7 km/h
Platz : 673 (über 2000 Starter)

Bin 2007 auch wieder dabei! :daumen:
 
Zurück