Rennberichte 2008

Bei uns gab's ein "Fotofinish" :D:

Bikertom: 3:33:43, AK 17/986, Gesamt 96/2004
vni: 3:33:44, AK 28/749, Gesamt 97
meinereiner: 3:33:50, AK 18, Gesamt 98

Ebenfalls Albstadt:
3:42:44, AK56/749 ,Gesamt 178/2004

Spass hats gemacht! Zum Glück hat das Wetter noch einigermassen gehalten. Trotz der etwas feuchteren Bedinungen war das Publikum echt klasse!

Meine Freundin hat beim Start, in Onstmettingen und im Ziel mit dem Foto auf ein paar Fahrer gehalten, bei denen Ihr das Trikot "irgendwie bekannt vorkam"...
Bilder sind jetzt nicht gerade die bekannte "Ramin-Profi-Qualität", vielleicht erkennt sich ja der ein oder andere wieder... :)



oli
 
r+h bike marathon bad wildbad
Kurzdistanz 20km 580hm

Platz 16 gesamt
Platz 3 AK


Danke Jens für Dein pfeifen am Berg :aufreg::lol::anbet:, ohne das hätte ich wohl nicht noch mehr Gas gegeben und das auch nachdem "Du" mir weggefahren bist :D
Teamintern warst du heute die No. 1 :daumen:
Aber :D, jo ich bin auf`s Podest gefahren :love:
Hast ja aber auch ein siegerküsschen Vereinsintern bekommen ;)
Und Karsten, Dir auch ein :anbet::daumen: erst Albstadt, und dann noch so ne Zeit hinlegen :love:
Gratulation auch an Lindner Christian (Nick ???) Langdistanz Zeit: 05:49:16.9
 

Anhänge

  • r+h bike marathon 007.jpg
    r+h bike marathon 007.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Albstadt Bikemarathon 2008

Siegerzeit 2:54:30
Siegerzeit AK: 3:18:28
meine Zeit: 3:56:49

damit Platz gesamt 311/2004 bzw. 118/986

wo die restlichen knapp 500 Starter verblieben sind: man weiss es nicht ;)

Am Samstag morgen aufgestanden, rausgeschaut: au jeh, die Skilifte rund um Albstadt machen bestimmt bald auf. Arsch kalt, und das mitten im Sommer :( Wettervorhersage zumindest eher trocken, max. Schauer.

Also nach Ebingen um Peter beim Zeltaufbau zu helfen. Aber in ganz Albstadt Hektik ohne Ende :mad: also leider zu spät für's helfen. Also Startunterlagen geholt und zurück zur Tante zur Pastaparty :daumen:

Nun aber zum Rennen:

Wie immer ging die ganze Chose in einem Tempo los das seinesgleichen sucht. Innerhalb kurzer Zeit schon einen Schnitt von über 22. Lief alles sehr gut, es gab gute Gruppen so dass in Onstmettingen ein Schnitt von 24,4 anstand :eek:. Auch die anschliessenden Steigungen waren gut zu bewältigen, besser als erwartet. Nach der Lerchenfeldsteigung kam aber doch der Mann mit dem Hammer ... aua! Also den Rest von 10km kämpfen. Das hat mich dann Plätze ohne Ende gekostet... Und irgendwie hatte ich das Gefühl, mein Ziel die 4h zu knacken, sich nun in Luft auflöst :heul: Also nochmal alle Kraft zusammengenommen und die letzten Wellen versucht wegzudrücken. Und im Ziel dann die ganze Freude: Mission geschafft, deutlich unter vier Stunden :D

Damit neue Taktik für's nächste Jahr (könnte man eins zu eins aus den Vorjahren kopieren): erste Hälfte gemütlicher angehen, um auch über die zweite Hälfte vernünftig durch zu kommen :lol: Da ist noch einiges nach unten drin.
 
r+h bike marathon bad wildbad
Kurzdistanz 20km 580hm

15. von 34
Ak 9 von 16

Sieger 0.49.10
meine 1.03.41

Tja,nächstes Jahr wieder schneller(wenns trocken ist)

Und Uwe...nächsts mal sprechen wir uns besser ab,über die Pfeiffgeräusche !!!
Aber es hat ja was gebracht...
 
Albstadt Bike-Marathon
Meine Zeit 3.54.31 Platz 289/AK 102
Bin zwar am Ende ganz schön abgekackt, hat aber mit dem tollen Publikum und den vielen Teamies richtig Spaß gemacht.

Wildbad-Marathon - Mittelstrecke
Meine Zeit 2.54.59 - Siegerzeit 2.12.38 - Sieger Kategorie 2.23.47
Platz 52/171 gesamt und 23/86 AK

Das war heute das Gegenteil von gestern. Etwas schwere Beine am Anfang und zum Schluss immer schneller geworden. Kaum Stimmung an der Strecke aber dafür geile sehr technische Trails und die legendäre Bikeparkpassage als absolute Streckenhöhepunkte.

Nochmal Glückwunsch an Uwe zum Podiumsplatz :daumen:
 
Albstadt Bike Marathon 12.07.2008

Meine 5. Teilnahme in Folge stand eigentlich unter einem schlechten Vorzeichen, da ich am vergangenen Wochenende einerseits mit Halsschmerzen andererseits mit Magen-/Darmgrippe (ins Haus gebracht von meinen Kindern) zu kämpfen hatte.
Ich hatte mich nach den heftigen Regenfällen am Vorabend und weiterem Regen die Nacht durch auf schwierige Bodenverhältnisse gefasst gemacht und war doch sehr positiv überrascht, dass man bis auf die 2 bekannten Waldstücke keine Matschlöcher vorfand.
Ich empfand das Rennen gar nicht so schnell wie es tatsächlich war. Bis nach Streckenhälfte war ich lange Zeit in einer Gruppe um Mirjam Leibfritz (unsere Siegerin der Albstadtwertung), bis man mich auf Höhe der Eyachquelle darauf aufmerksam machte, dass sich ein Geäst in meinem Schaltzug verfangen hatte. Also kurz vor dem Anstieg zum Zitterhof abgestiegen, vorsichtig den Ast rausgezogen, wieder aufgestiegen, keinen Rhythmus gefunden und auf den Steinen rumgerutscht:mad:, wieder abgestiegen und hoch geschoben:wut:
Der Rest des Marathons verlief für mich unspektakulär. Absteigen musste ich nicht mehr (wo auch) und auf den letzten 10 km habe ich mich recht gut mit anderen Fahrern unterhalten:daumen:
Ach ja, ich hatte in Albstadt und auch anderswo noch nie so viele Krämpfe wie dieses Jahr. Ich schieb es mal auf das Rumkränkeln letzte Woche.
Wie viele andere bin auch ich mit einer persönlichen Bestzeit ins Ziel gekommen. Das Teamergebnis insgesamt war fantastisch. Abgesehen von unseren 3 Topfahrern sind nochmal um die 10 unter 4h geblieben.
Besonderer Respekt gilt Kimpel:anbet: für seine 3:46. Naja, er vergeudet halt nicht so viel Zeit fürs rauf- und runterschalten.
 
Salzkammerguttrophy in Bad Goisern am 12.07.08 - 208km & 7100Hm:
Teilgenommen, die ersten zwei Drittel der Strecke samt Wetter "genossen" und nach ca. 140km/9:14h keine Lust mehr gehabt. Ist zwar ärgerlich, da wäre aber noch 'nen 1000Hm-Anstieg und ein Gewitter zu bewältigen gewesen & davon hatte ich an dem Tag genug. Zeitlimit war eigentlich kein Problem, Kondition war auch ok, nur der Kopf wollte nicht. Zu klar waren noch die Erinnerungen an die Quälereien vom letzten Finish... nächstes Jahr wieder, zumal die Organisation dort mittlerweile tadellos ist: keine Staus, ordentliche Verpflegung, ein klasse Publikum und ein grandioses Panorama.
 
nochmal Albstadt:
Meine Zeit 3:53:03
Gesamt Platz 273 und Platz 95 AK

ich war auch das erste Mal in Albstadt. das Rennen war einfach super Organisiert - Sensationelle Stimmung ...
Jens
 
Ebenfalls Albstadt:

Meine Zeit 3:58:59
Gesamt Platz 343 (2004)
Platz AK 125 (749)

Konnte mir kaum vorstellen, daß es noch besser wird als letztes Jahr. Aber es war besser. Super Strecke, super Zuschauer, super Team. Und mit meiner Zeit bin ich auch voll zufrieden.

Gruß
Harry
 
Ich machs diesmal auch kurz:

Schön wars schon, vorallem die ersten 55km. Die Zuschauer und die unzähligen Kinds am Streckenrand haben eine geniale Stimmung verbreitet. Dummerweise kam dann diese schnelle linkskurve die für meinen Vorderreifen bei dem Speed zu viel war. Würd mich interessieren was die Leute vor mir in der Gruppe fuhren, sah auch nicht grad sehr grobstollig aus.
Am Sonntag hats mir dann erst mal die Füße weggezogen und gleichnochmal nach Auslesung des HAC. Da waren alle Schutzengel im Einsatz. Merci beaucoup!!!

Jetzt passt wieder, das Bein pocht ab und zu und es zieht und brennt, aber meine Hand ist schon fast voll ok :daumen: Prellungen merk ich kaum, war wohl gut die letzten km noch zu fahren, das half vielleicht um locker zu werden :D Nur die unzähligen: "ahh"'s und "ooh"'s und "uiiii, den hats g'schmissen", nervte irgendwann ziemlich! :rolleyes: Hab dann noch an jeder Verpflegung einiges an leckerem Kuchen genossen, sodass die Pizza am Abend doch größer als gedacht war :D



Gratulation an alle Zeitenverbesserer und vorallem an die ganz verrückten in den Top100:daumen::daumen:
War schon lustig soviele vom Team zu sehen :)

Zeit und Platzierung spielt diesmal keine Rolle, hätte gut werden können, jetzt bin ich nur froh über den glimpflichen Abgang....
 
Zuletzt bearbeitet:
2.Aspen Marathon in Nordheim/Nordhausen

Mittelstrecke: laut meinem Tacho 38,32 km / 760 hm ( 2 Runden a 19,16km)

Meine Zeit = Siegerzeit = AK-Siegerzeit: 1:42:05,7

Sehr schönes Rennen in der Nähe von Heilbronn. Steile Anstiege und Abfahrten, zwei Minitrails (also nichts für die Trailliebhaber in unserem Team) aber durch ständige Richtungsänderungen, kleine Auf- und Abfahrten durch die Weinberge ein doch anspruchvolles Rennen.
Hoffe das nächstes Jahr ein paar mehr dort fahren außer mir und VNI (Volker Nikodemus) 8. Platz Langstrecke.
Das Rennen hat mehr als nur insg. 180 Teilnehmer verdient.
 
2.Aspen Marathon in Nordheim/Nordhausen

Mittelstrecke: laut meinem Tacho 38,32 km / 760 hm ( 2 Runden a 19,16km)

Meine Zeit = Siegerzeit = AK-Siegerzeit: 1:42:05,7

Sehr schönes Rennen in der Nähe von Heilbronn. Steile Anstiege und Abfahrten, zwei Minitrails (also nichts für die Trailliebhaber in unserem Team) aber durch ständige Richtungsänderungen, kleine Auf- und Abfahrten durch die Weinberge ein doch anspruchvolles Rennen.
Hoffe das nächstes Jahr ein paar mehr dort fahren außer mir und VNI (Volker Nikodemus) 8. Platz Langstrecke.
Das Rennen hat mehr als nur insg. 180 Teilnehmer verdient.

Gratulation Andreas für die Top Leistung.


Sieger Zeit 2:10:58 ( Ralf Fischer )
Meine Zeit 2:29:59
Gesamt Platz 8 von 105
Platz AK 3 (33)

http://www.hardtwaldracers.de/hauptergebnisse.html
 
Ergebnisnachtrag vom vergangenen Wochenende:
2. Weidatal Bike Marathon im thüringischen Vorgtland am 20.07.08 - ca. 107km & 2000Hm

Siegerzeit: 4:26:29
meine Zeit: 5:29:28
Platzierung: 15. gesamt & 8. AK

Fazit: ein schöner 35km-Kurs mit hohem Trailanteil - sehr flowig zu fahren. zieht man meiner Zeit 15 Minuten für einen Verfahrer und die Reparatur eines Kettenrisses ab, wäre ich wohl 2-3 Plätze weiter vorne rausgekommen. Zwar war die Zeitmessung etwas umständlich (anhalten & elektronisch registrieren lassen) und das Startgeld etwas hoch (27€). Aufgrund der Strecke ist der Marathon aber auf jeden Fall empfehlenswert.
www.weidatal-bike.de
 
Marathon Bischhausen am 26.7.2008
2 Runden / 66km / 1500hm

2. Platz in der AK Senioren 1


Bei 30°C ging es mit einem ca.250 Personen starken Starterfeld auf die staubige und trockene Strecke. Ich startete mit einem Kumpel und baldigen Teamie aus der zweiten Reihe und hängten und an die Führungsgruppe. Wir mussten jedoch eine kleine Gruppe von 5 Mann ziehen lassen und fuhren zu dritt zügig weiter. Die 33km lange Runde war sehr traillastig mit einigen fahrtechisch sehr schweren Schlüsselstellen, außerdem ging es ständig auf und ab und dieses oft auf Trails oder Rückewegen. Die Strecke war aufgrund dessen sehr unrythmisch zu fahren und verlangte in Kombination mit der extremen Hitze konditionell alles!
In der zweiten Runde fuhren wir komplett alleine in einer Zweiergruppe die Streckenposten gaben uns Auskunft das wir gesamt an 6. und 7. Stelle lagen und die nachfolgende Gruppe ca. 10min Abstand hatte. So fuhren wir ungefährdet einen 1. und 2. Platz auf der 66km Strecke ein :daumen:
 
Sauber Daniel - top Ergebnis :daumen:

Hier unser "kleiner" Beitrag zum Thema:

24h WM Ruhpolding
Sieger 4er Master: 84 Runden
Unser Ergebnis: 82 Runden
Platzierung: 3. Platz
Unsere Besetzung: Gerhard S., Thomas (copachopa), Marco (wily fox) und meine Wenigkeit; Betreuer: Harald (van-bour)

...das zweite mal Regen und wieder ist Gerhard auf der Strecke. Wir anderen sind bisher trocken davon gekommen, wenn man mal von den paar Litern Schweiß absieht, die wir bei hochsommerlichen Temperaturen schon in unsere Bikeklamotten ausgedünstet haben. Besonders die zwei steilen Rampen die wir in jeder Runde rauf wuchten müssen drücken die Körpersäfte aus den Poren. Aber wir haben es ja so gewollt.

Angefangen hat die Chose ja schon im Frühjahr als ich hier im Forum meinen Rennkalender für die Saison gepostet hatte und mir mit Thomas ziemlich schnell einig war, dass die 24h WM eines unserer Highlights werden könnte. Gerhard hatte ich dann auch bald dafür gewonnen aber am vierten Mann wäre es fast gescheitert. Glücklicherweise hat Roland (Roba) dann in Albstadt den Kontakt zu Marco hergestellt, der binnen 5 Minuten für geeignet (weil mindestens 27 Jahre ;)) und sympatisch befunden und einige Tage später telefonisch quasi zwangsverpflichtet wurde. :lol:

Nach dem kurzen Schauer hat es zu unserer Freude etwas abgekühlt und wir drehen Stunde um Stunde wie ein Uhrwerk unsere Runden. Nur Gerhard hat in der Nacht inzwischen noch eine weitere Bewährungsprobe bestehen müssen: sein Akku hat vorzeitig die Stelzen gespreizt und ihm finstere (Aus-)Sicht beschert :cool::eek: - wenigstens konnte er im Lichtschatten eines netten Schweizers die Runde ohne Funzel zu Ende fahren. Ich freue mich derweil wie ein kleines Kind über mein neues Elektronik Spielzeug: ne Halogen Lampe mit elektronischem Dimmer an LiIon-Akku, die ich mir kürzlich selber zusammen gebrutzelt hatte - hier mein Dank an MaikRutsche - und die die Nacht zum Tage macht. :) Highlight in der Nacht ist allerdings der Geburtstagskuchen (mit Kerze!), den Gerhard für mich aus der Tasche gezaubert hat - Grüße an Gabi.:daumen:

Leider kann ich meine Turns nicht so "genießen" wie ich es gehofft hatte. Für mich ist die zweite Schikane, die auf der Abfahrt nach der fiesen Teer-Steigung eingebaut ist, leider ziemlich bald zur solchen geworden: beim raus beschleunigen habe ich mich auf meiner zweiten Runde blöd auf den Teer hingepackt und mir nen ziemlich dicken und schmerzenden Daumen geholt. Ohne Grip Shift wäre das Rennen hier für mich zu Ende gewesen - oder ich hätte wie Kimpel eben mit einem Gang weiter fahren müssen. Aber die beiden steilen Rampen machen uns auch so genug zu schaffen. Gerhard und ich teilen uns jeden Turn (=2 Runden) inzwischen in vier Teile ein: Teerrampe - Schotterrampe - Teerrampe - Schotterrampe.

Marco hat da ne andere Motivation: die Abfahrten. ;) Wegen seiner 4-Cross Erfahrung hatten wir ihn ja schon überzeugt, als Startfahrer auf die Strecke zu gehen. Er kann besonders der ersten Schikane auf der Teerabfahrt etwas motivierendes abgewinnen: "fährt sich wie Dirt, wenn man da mit Highspeed die kurze Rampe rauf schießt und im 90° Winkel in die Abfahrt dropt.." - den Verfolgern fallen wahrscheinlich regelmäßig die Augen raus :lol:

Die Reihenfolge in unserer Kategorie hat sich inzwischen auch sortiert: zwei Teams liegen vor uns, zwar nicht weit, 1 bzw. 2 Runden, aber ohne Beistand von oben kaum mehr aufzuholen. Nach hinten haben wir allerdings mehr Luft: bei Tagesanbruch sind es schon über drei Runden. Der dritte Rang scheint also schon relativ sicher.

Die Strecke ist durch die Feuchtigkeit in der Nacht auch nicht unbedingt schneller geworden. Besonders das lange Moraststück durch den Wald gefällt jetzt nicht mal mehr Marco. Treten, Lenker festhalten und nicht über die tiefen Rillen im Schlamm nachdenken heißt die Devise. Inzwischen brennt zwar die Sonne wieder höllenmäßig herunter. Aber selbst sie schafft es nicht diesen Streckenabschnitt trocken zu legen.

Aber dafür scheint uns inzwischen sprichwörtlich die Sonne aus dem Allerwertesten - gegen Mittag ist klar, dass wir das Ding nur noch sauber nach Hause fahren müssen um bei einer WM auf dem Treppchen zu stehen. Nur ablegen sollte sich halt keiner mehr. Aber ein wenig vorsichtiger zu fahren können wir uns jetzt schon leisten, nachdem wir den Vorsprung auf die Vierten inzwischen auf 5 Runden ausgebaut haben.

Um viertel nach Eins ist es dann soweit: wir empfangen Gerhard von der letzten Runde im Ziel und feiern mit einem Gläschen Sekt unseren Erfolg. Auch die Siegerehrung mit Podium und Medaillen genießen wir in vollen Zügen.

Aber das Schönste von allem: neben dem sportlich Erfolg hat vor allem menschlich alles gepasst. Weil auch organisatorisch (Verpflegung, Zeitnahme usw.) kein Haar in der Suppe zu finden war, wird das sicher ein Rennen sein, das mir lange im Gedächtnis bleibt.

Dafür werden sicher auch die Menge an Bildern sorgen, die mein Bruder, neben anderen Betreuertätigkeiten, geschossen hat. Dafür noch mal meinen herzlichen Dank. :love:

Grüße

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
:hüpf:
Es ist geschafft, SiS ist vorbei und unser Rennteam war auch dort erfolgreich :cool:
3. platz mit dem 4er Team in 18 runden wie auch die vor uns platzierten!
und !!!
2. Platz Einzel mit 14 runden unser Kimpel :anbet:
Der war so in Fahrt, das er sich am ende ne flugeinlage gönnte , wodurch ihm auf ärztliches anraten die 15. untersagt wurde :heul:
Schade wäre ne schöne letzte umrundung von uns zweien geworden ;)
Und thomas (Copachopa) war natürlich auch schnell unterwegs, nur warum überholst du immer mich auf der Strecke :lol:
Deine Platzierung weiss ich leider nicht.

Zum Rennen:

Vom Start weg lief es für uns ( Gastfahrer DaBlackbird/ David+ go_one³/ Sebastian, sash73/ Sascha und meinereiner) ganz schlecht!
David kam durch das gedränge nicht in die spitzengruppe und musste das Feld von hinten aufrollen was durch viele "Dunkelfahrer" erschwert wurde. So wechselten wir als 6..
Als nächstes hatten wir den Fehler gemacht den Transponder am Armgelenk zu fahren was Zeit kostet den zu tauschen! Ab der nächsten wurde der dann in der rückentasche transportiert und es lief!
Sasch als nächstes konnte gleich am ersten Anstieg Pause machen und reparieren.
Das hiess wieder weiter hinten anstellen.
Ich fuhr als erstes ne runde ohne ne Überraschung und zu meiner Freude auch 4 min. schneller als letztes Jahr.
die nächsten Wechsel und Runden liefen wie am Schnürchen!
Dann in der dritten Runde David auf der Runde und plötzlich Blauchlicht! So was bei SiS, das gabs noch nie!
Und wie es kommen musste, wurde die Strecke gesperrt! Einige von vorne kamen noch durch.
Wir nicht!
Na ja so was geht vor und weiter gings.
In der 10. runde lagen wir irgendwo im Niemandsland nur nicht vorne.
16 Runden mehr werden es nicht, Schei...!
Ok fahren wa halt nur 16 und natürlich Kimpel anfeuern!
Sebastian original Ton:
Leute Vollgas alles ist möglich!
HA HA Träumer
3h15 morgens, schaue auf die Uhr und was ist das? Kurz inne gehalten und nochmal durchrechnen.
Hey Jungs wenn jetz um 3h22 David einfahren würde können wir 18 ! Runden schaffen, geil :love:
Nee, doch, Nein, ja, geil!
Also hiess es dann, Ich als langsamster setzte aus und David- Sebastian lass ich vor und wenn die Top! Zeiten brettern kann ich so 1-2 min. vor Toreschluss los!
Es hat geklappt!!!
Kimpel, wäre eigentlich zeitgleich mit mir dann los und 4er+ einzel IDRT über die Linie.
Da Kimpel für seine Runden nur wusste er muss ne niedere 30er runde fahren um in die 15. zu gehen gab er alles:daumen:
Am Ende des Zieldownhill wurde im ein schleichender Plattfuss und schwindende Kräfte zum Verhängniss.
Hätte er gewusst das er dicke Zeit hatte für die Zeitnahme und das der erste 2 Runden vor war, hätte es wohl nicht gekracht.
Von daher Sebastian Gigant Kimpel:
Für mich bist du 15 gefahren.
Bilder folgen die Tage sobald ich Sie habe.

Grüße Uwe

@ easymtbiker
Wo warste denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo SIS war super,spitzen klasse:daumen::daumen::daumen:
gibt kein cooleres event wie SIS.die geilen trails,drops und der geile zieldownhill,schön mit gas zu fahren.und das bei nacht,herrlich:love:
jo schade das mir in der ersten runde das mit lampe passiert ist.aber man steckt nicht drin.hat aber an zeit gekostet.
aber ist super gelaufen,auch mit unseren kleinen pannen.unser ziel haben wir erreicht.trotz das es danch nicht aussah.dank geilem teamwork und volles gas fahren haben wir es doch geschafft.uwe bist super gefahren,hast voll reingehauen:daumen::daumen::daumen:.siehst wir haben uns mega verbessert.nächstes jahr wirds noch besser:daumen:
david und sebastian einfach nur super ihr beiden:daumen::daumen::daumen:

an herr kimpel.du bist der beste.du hast alles gegeben,und dein auge sah richtig krass aus.respekt vor dir und deiner leistung.freu mich uaf ein wiedersehen mit viel spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Megatholn in Radolfzell am Bodensee,

mit drei Arbeitskollegen bin ich heute beim Megathlon gestartet. Ich war eigentlich nur Ersatz für einen Kollegen, der keine Zeit hatte.
Beim Megathlon starten Teams in verschiedenen Disziplinen. Ich sollte die MTB-Strecke übernehmen.
Leider nahm meine fahrt ein jähes Ende. Mir ist das Vorderad weggeschmiert und mit der Schulter gegen einen Erdhügel gedonnert.

Naja, die Ärtze streiten noch, ob die Schuler gebrochen ist, oder ob alle Bänder gerissen sind. Morgen wird nochmals gegengecheckt

Auf jeden Fall ist für mich dieses Jahr Schluss.:heul:

Ich hoffe ich komme um eine OP herum
 
Zurück