Rennen, wer tut sich das noch an mit dem alten Geraffel?

Morgen gehts zur Mad East Challenge. Ein kulturell wertvolles Etappenrennen in Grenzregion zu Tschechien, wobei ich mich auf den letzten Abschnitt konzentrieren werde :D

Mein Arbeitsgerät bleibt der Brave Racer - was denn sonst.

Am Start sind sicherlich noch andere Rückwärtsgewandte. Mache auf jedenfall mal Fotos.

Allen Racern ein sportliches Wochenende - Horst
 
Andi und Chriatian: so ists recht!

Mittlerweile ist mein normales Arbeitsgerät "für zum schnell fahren" (Arrow Racing) ja auch schon klassisch (Wann habe ich den Rahmen gekauft? 1995? keine Ahnung). Wie sich die Zeiten ändern. Früher konnte nichts neu genug sein und jetzt?
Es hat sich halt seither nix besseres gefunden. Das Rad ist einfach gut, aber eben noch für eine Gabel mit 63mm Federweg gebaut. Zudem habe ich wegen meiner Kurbelsucht gar keine Kohle über, um ein gescheites, aktuelles Rad zu kaufen, wenn ich jemals sowas finden sollte.

Mein "neues" Yo Eddy muss seine Fähigkeiten wohl noch dieses Jahr unter Beweis stellen. Mit Starrgabel, das wird lustig.
 
Hier mal CSD@MEC
154139282_acba33aec3_o.jpg

154139283_da991e9b60_o.jpg

nicht von uns, aber auch ganz nett
154139279_4a3f9201df_o.jpg

154139280_9e837fc40d_o.jpg


gruss

thomas
 
Junge Junge Junge,

das ist doch das Radel vom Schorsch.:eek:
Ja mein guter alter Kollege hat schon viel zeit in seinen grauen Racer gesteckt.
Und er fährt göttlich!!!
Habt mein Herkelmann wohl garnicht gesehen? War eigentlich kaum zu übersehen wegen der grellen Farben.Also bis zum nächsten Renne!
 
War beim Kiedricher Marathon dabei - und das mal mit einer der ältesten Geometrien:
mit meinem ollen lange Dawes (Stahlrahmen ca. 1986 oder älter, 7fach-DX-Daumies, breite Cantis, 126er-Hinterbau der zudem recht lang ist, Schlanke starrgabel mit mächtig Vorlauf und da mal komfortmäßig einen gefedertern Vorbau nachgerüstet (Das Ding schlägt aber mehr als dass es federt).

Was soll ich sagen - das Dingens fuhr mich auf den 139. Platz von ca. 1000 Startern.

Ganz ohne Panne aber an vielen Radlern vorbei die eine Panne hatten.
Und bergab hab ich dann die Radler mit neumodischem Rädern jagen dürfen :D
Naja, mit besserem Material wäre vielleicht noch mehr drin gewesen aber so hats auch Spass gemacht.
 

Anhänge

  • Bilder_Marathon_Kiedrich_1.jpg
    Bilder_Marathon_Kiedrich_1.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 270
  • Bilder_Marathon_Kiedrich_2.jpg
    Bilder_Marathon_Kiedrich_2.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 285
  • IMG_4421.jpg
    IMG_4421.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_4422.jpg
    IMG_4422.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 110
Entsprechen diese Socken dem UCI-Reglement??

Macht Ihr dass ( also Rennen mit Classicrädern zu fahren) zum Spass an der Sache oder wegen der Grenzerfahrung, obs geht oder nicht, oder wollt Ihr gar die Neumodischen Bikes in frage stellen??
Diese Frage stell ich mit vollem ernst.

:daumen:

Gruss Tifreak
 
GT Timberline, Bj. 1992, letztes WE in Münsingen:

Leider vorne mit V-Brake, moderne (allerdings abgefahrene) Reifen, zeitgenössischer LRS ...

Ging richtig gut (im gegensatz zu mir).
 
Entsprechen diese Socken dem UCI-Reglement??

Macht Ihr dass ( also Rennen mit Classicrädern zu fahren) zum Spass an der Sache oder wegen der Grenzerfahrung, obs geht oder nicht, oder wollt Ihr gar die Neumodischen Bikes in frage stellen??
Diese Frage stell ich mit vollem ernst.

:daumen:

Gruss Tifreak


Also, bei mir ist's Spaß an der Sache - hier letztes Jahr beim 24 Stunden Rennen von Finale:

0048.jpg


Werde dieses Jahr auch wieder mitfahren (mit einem 96er Manitou FS) und auch in Willingen dabei sein - vielleicht mit einem Manitou HT.

Mir gefällt's einfach, meine Räder auch zu fahren und da ich mit 43 bei den Rennen nix mehr zerreißen kann, kommt es wirklich mehr auf den Spaßfaktor an. Und der ist in Finale besonders groß.

Ellen
 
Darf ich mich in diese Gallerie auch einreihen?
Ich fahre meine Marathons mit meinem 1998er Proflex 5000.
Vielleicht nicht ganz so alt wie eure, aber ich werd auch schon bestaunt wie Knut.
Scheint nicht mehr normal zu sein mit sowas aufm Marathon mitzufahren.
 
werde wohl am WE in Schotten mit meinem Biria (94er Rahmen, bis 96er Gabel + Paul-DA-Schalthebel) dabei sein.

- Ansonsten werde ich wahrscheinlich beim transgermany mitm Trek OCLV ´95 und 98er SID-Gabel, alten KING, teils 96er XTR-Teile (ansonsten neuere Schaltung und V-Brakes)
 
Sobald meine Kondition endlich mal vernünftig ist, werde ich mit dem United oder dem Specialized auch mal ein Rennen mitfahren - rein aus Spaß.
(Als Schüler habe ich das immer verpeilt und ärgere mich, daß ich so eine Gaudi nie miterlebt habe).
 
Also,
so unmöglich ist es ja nun auch nicht,mit Unseren schönen alten Rädern heute noch Rennen oder Marathons zu fahren.Also,ich bin letztes Jahr mit meinem 97´er Voodoo Bizango auch in Willingen gefahren.....und war nicht langsamer als im Jahr zuvor auf einem "aktuellen" Cube.
Also,ich denke es geht,früher sind Wir doch auch alles gefahren.
Und irgendwie war es auch schön, teilweise erstaunte Blicke der Konnkurrenz wahrzunehmen!
 
Hier mal CSD@MEC
154139282_acba33aec3_o.jpg

thomas

mir taten nach jeder Abfahrt die Handgelenke weh und die Übersetztung hatte ich auch unterschätzt, dazu kam noch nen platten, weil es nach einer Abfahrt zu heiß wurde, aber alles in allem hat spaß gemacht und jederzeit wieder
der helm muss wirklich nicht nochmal sein, so fast ohne lüftung :D

Seiffen 1998 (Stumpjumper FSR Steel) da war es noch nicht so alt


Holzhau Teammarathon 1999


Seiffen 2000


Seiffen 2003 (RM Equipe)


Ich habe Spaß daran mit den alten Sachen zu fahren (hab ja auch nix anderes), früher ging es auch und an den Strecken, der Natur hat sich ja auch nix geändert :lol: und mein modernes Rad hat keine so gute Klettereigenschaften
 
@ THO

habe hier noch nen Bild von Seiffen 96


wo Alteisen noch aktuell war :D , aber am Style hat sich aber nix geändert:lol:
 
offtopic mode:

kann das ssein dass der kinnschutz am helm von dem dude ziemlich sinnfrei ist ? oder reisst der vor erstaunene grade selbst die klappe auf ? :confused:
 
Also,jetzt habe ich die ganzen Kommentare mehrmals durchgelesen,und ich muß echt zugeben ,das ich ins Grübeln komme,ob ich dieses Jahr in Willingen nicht doch wieder mit meinem Voodoo fahren sollte?Geplant war eigentlich auf Cube mit Federgabel zu fahren,aber ich bekomme jetzt echt wieder richtig Bock drauf !?!
Was meint Ihr ?
 
Wenn mein Brodie fertig ist, wird es wie es sich gehört auch zu Rennen eingesetzt. Mein blöder Ehrgeiz wird den Einsatz aber eher auf "unwichtigen" rennen zulassen. Spaß wird es bestimmt machen. Ich bin sehr gespannt wie das ist.

Heute, beim CC Rennen war ein stadtbekannter Titanschraubenverticker auch mit einem Yeti unterwegs ... und es ist noch ein recht altes, also "echtes" Yeti. Langsam war er auch nicht ... oder ich war es.

Stefan
 
schon wieder brave racer at pirna kohlberg rennen 2007.

respekt frieder :daumen:

leider den sieg verspielt.

470439904_cd76bcecbd_o.jpg


@radebeuler: nette bilder, aber die hose ist doch neu. seiffen 1998 , das bist du ncht!!!!!!!!!!
 
Zurück