M
Menis
Guest
danke!gwittmac schrieb:@menis
Ich will beileibe nicht missionieren, wer nicht will, braucht's ja nicht auszuprobieren...
dein text ist sympatisch und objektiv... menis
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
danke!gwittmac schrieb:@menis
Ich will beileibe nicht missionieren, wer nicht will, braucht's ja nicht auszuprobieren...
karstb schrieb:ich gebe zu, dass ich noch nie so ein teil gefahren bin, aber neben der zweifelhaften bergauftauglichkeit ist es doch wohl unumstritten, dass die liegeräder bergab (kurvig) nicht so schnell sind und also auch nicht so viel spaß machen. desweitern kann ich mir vorstellen, dass bei einem liegerad mit einer recht hohen sitzposition (alle bisher geposteten außer der eigenkonstruktion und das carbonteil) der aerodynamische vorteil im vergleich zu einem triathlon- oder zeitfahrrad nicht wesentlich ist.
der alte ron schrieb:Bei so einem teil bläst schon die druckwelle beim vorbeifahren rennradfahrer von der strasse !
...
Und in deinen windschatten kann sich auch keiner mehr hängen ...
der alte ron schrieb:Haaa ! Whoa , das ist genial !
Den antrieb über einen dadurch kurzen strang vorn lassen und die lenkung nach hinten .
Oder gibt es technisch eine möglichkeit beides vorn zu integrieren .
Als antrieb am besten eine speedhub , dann ist noch weniger krempelam rad .
:
karstb schrieb:ich gebe zu, dass ich noch nie so ein teil gefahren bin, aber neben der zweifelhaften bergauftauglichkeit ist es doch wohl unumstritten, dass die liegeräder bergab (kurvig) nicht so schnell sind und also auch nicht so viel spaß machen.
Onzilla schrieb:....ich bin überrascht, wie viele doch das Rennrad bevorzugen. Das kommt sicher von der mangelhaften Präsenz der Liegeräder bei grossen Radsportveranstaltungen. Dort wurden sie vor vielen Jahren schlichtweg verboten, da die "echten" Rennradfahrer dadurch benachteiligt wurden!
Daraus wird aber schon klar: Zum Rennen fahren sind "Renn"-räder nicht unbedingt besser, eher sogar "schlechter".
Wer fährt schon stundenlange (!) Unterlenkerhaltung?!Onzilla schrieb:Ich habe ein Rennrad, stundenlange Untenlenkerhaltung kann ich zwar vertragen, aber bequem ist das wahrlich nicht.
cbk schrieb:
Eddie L. schrieb:Und wer ständig auf dem Rücken liegt, wird auch wund!
![]()
Die meisten Räder haben ein kleines(406) Vorderrad und ein "normal" großes Hinterrad.Eddie L. schrieb:Haben viele Liegeräder nicht kleinere Laufräder als ein Mtb oder RR? Dadurch werden doch einerseits geringere "stabilisierende" Kreiselkräfte aufgebaut
Richtig. Die Realisierung einer effektiven Federung ist dafür deutlich einfacherEddie L. schrieb:und die Anfälligkeit auf Fahrbahnunebenheiten ist grösser.
Bei Liegern gibt es die BeND-Serie (Belgien-Niederlande-Deutschland). Das sind Rennen mit Punktevergabe und Ehrung für den Gesamtsieger am Ende.Eddie L. schrieb:Aber jeder kann seine eigene Rennserie aufzuziehen.
Nein, eben nicht.Wer fährt schon stundenlange (!) Unterlenkerhaltung?!
Und wer ständig auf dem Rücken liegt, wird auch wund!
.
Es ging damit auch um den Widerspruch zu dem Satz, den man ihm am Ende der RTF sagte "Na, hast du´s auch geschafft ?" . Klingt doch so als habe er es wohl mit Hängen und Würgen hinter sich gebrachtDann schrieb noch einer im oben verlinkten Forum zum vermeintlichen Beweis, wie toll und schnell sein Liegerad sei, dass er auf ner RTF so bannig viele RR-Fahrer versägt hätte.
Nun sagen wir es mal so, dieser Beweis hinkt schon deshalb, da es sicherlich keine Heldentat ist, ein RTF-Feld aufzumischen. Diese Herleitung zur Begründung ist schon fast peinlich.
Die meisten Rennlieger haben deutlich längere Radstände als ein Rennrad. So ca. 1,25 m sind üblich, aber es variiert auch stark. Der Geradeauslauf ist hauptsächlich abhängig von der Lenkgeometrie. Das auf der ersten Seite verlinkte Bild mit dem schwarzen verkleideten Liegerad (übrigens ein Bild von mir) hat 2x20" Laufräder und fuhr die Stunde mit 64 km/h Schnitt. Kein Problem mit der Stabilisation.Haben viele Liegeräder nicht kleinere Laufräder als ein Mtb oder RR? Dadurch werden doch einerseits geringere "stabilisierende" Kreiselkräfte aufgebaut und die Anfälligkeit auf Fahrbahnunebenheiten ist grösser.
Auf jeden Fall ist ein Liegerad (selbst ein Tourer mit ca 60cm Sitzhöhe) schneller als ein Rennrad.
Dann braucht man aber ein kleines Antriebsrad, sonst kannst du die 72 Zähne kaum nutzenHol Dir ein Liegerad, mach ein Kettenblatt mit 72 Zähnen drauf fahr auf RTFs und versäge alle Rennradler.
Rolling Mad Man schrieb:Soviel zur Vorgeschichte, leider ist mir mein Liegerad aus Gewichtsgründen vor ca 1 auseinandergebrochen, weshalb ich es jetzt wieder bevorzuge über Schotterwege und Trampelpfade zu heizen.
Rolling Mad Man schrieb:Auf jeden Fall ist ein Liegerad (selbst ein Tourer mit ca 60cm Sitzhöhe) schneller als ein Rennrad. Ein Lowracer geht bei einem fitten Fahrer so um die 40 - 50 im Durchschnitt, da lohnt sich ein Tacho! Spitze im Sprint ist bei nem Lowracer so um die 70km/h.
Rolling Mad Man schrieb:Wichtig ist ein Untenlenker, weil mann sonst beim Ablegen mit den Eiern dran hängen bleibt.
Rolling Mad Man schrieb:Ein Liegerad ist gegenüber nem Rennrad
- schneller
- weniger kraftintensiv, also grössere Reichweite (250 km pro Tag)
- bei Gegenwind weitaus weniger Kraft und auch schneller
- bequemer, keine Nacken- o. irgendw. Rückenschmerzen
Rolling Mad Man schrieb:Hol Dir ein Liegerad, mach ein Kettenblatt mit 72 Zähnen drauf fahr auf RTFs und versäge alle Rennradler. Das hat mir immer sehr viel Spass gemacht!
Viel Spass!
Rolling
toxy schrieb:Ein fitter Rennradfahrer fährt auch 40-50 Durchschnitt und 70 Spitze.
Rolf schrieb:Schon ausprobiert?![]()
du meinst sicher wegen dieser fetten fiberglasantenne die den krassen micky-maus wimpel hochhält und so dafür sorgt, dass ANAKIN SKYWALKER nicht aus versehen von einer ausparkenden ente platt gemacht wird, oder?Baschdl schrieb:dann fühlt man sich wie...,
wie ANAKIN SKYWALKER auf seinem POTRACER!
Baschdl schrieb:Wenn man abends bei Sonnenuntergang kurvige Wege entlangdüst, wenn Staub und Laub aufgewirbelt wird...., dann fühlt man sich wie...,
wie ANAKIN SKYWALKER auf seinem POTRACER!!! (StarWars Episode1)
![]()
![]()
![]()
Baschdl schrieb:Aber um dich zu beruhigen, ich bin kein Auf-Teufel-Komm-Raus Liegeradverfechter. Ich habe einfach nur einen Fahrrad- Tick![]()
Ansonsten bin ich auch noch unterwegs mit: RR, MTB, HR (Hollandrad)!
SSP und CF (Cityflitzer) müssen noch aufgebaut werden![]()