Revolver Non Disc Front Hub

aurelio

TRLS
Registriert
29. Januar 2004
Reaktionspunkte
374
Hallo,

Würde gerne was über die Nabe erfahren, wenn sie denn schon irgentwer hat. Suchfunktion habe ich nichts passendes gefunden.

So sieht sie aus:

HUBRF.jpg

http://www.dmrbikes.com/?Section=products&pageType=item&category=10&CategoryName=Hubs&itemid=HUBRF

Macht einen sehr guten Eindruck finde ich. Und wiegt laut DMR nur 142g.

Es besteht die Frage ob ich die DMR nehme, oder ob es doch "bessere" BMX Vorderradnaben gibt.

Dann legt mal los.
 
also im gegensatz zu anderen bmx naben wird diese problemlos in die ausfaller deiner gabel passen. denn ne standartgabel hat 9mm ausfaller, standart bmx naben 10mm..passt also nicht ohne feilen.

in der theorie sorgt ein hoher nabenflansch bis zu einem bestimmten grad für ein stabileres / steiferes laufrad, denke aber das der tiefe flansch der dmr am VR komplett ausreicht.

die industrielager sollten auch sehr lange halten, ich denke mal die achse auch, is ja schliesslich nur im VR. (is die aus alu? "Double sealed with a tough forged alloy shell and works with QR or bolts.")

fazit: probieren geht über studieren, ich würds vom preis abhängig machen!
 
Jetzt halt... QR heißt doch Steckachse, oder nicht? Wie bitte bau ich diese Nabe in meine Gabel ein? Oder ist das wieder so ein Adapterquatsch?
 
kauf dir ne bmx mit dicken muddan und so dann schnappste dir ne feile und dann bissle *krrrrrrrrr* und dann setzt du dat schnüffelstück ein ziehst es bombenfest und dann is perfekt
 
Ich seh grade du hast ne Starrgabel? Dann mach das wirklich so wie der über mir Erwähnt der Millimeter macht überhuapt nichts aus;)

Empfehlen würde ich Coalition die ist schön leicht und kostet nur 45 Euro. Ach und benutz vernünftige Muttern die BMX Dinger sind ja eigentlich nur damit man Pegs besser festschrauben kann;)
 
Jo, also erstmal danke an alle die geantwortet haben.

Ich fahre ja im Moment eine QR20 Nabe mit dem Revell Adapter für normale Ausfallenden. Bis jetzt hat das super gehalten, weswegen ich eigentlich keinen Grund sehe unbedingt eine 10mm BMX Achse bzw. eine Schraubachse zu fahren.

Der Revell Adapter stellt ja im Prinzip auch nichts anderes dar als eine 9mm Achse...

Die Coalition Nabe sieht zwar nett aus, erscheint mir mit den breiten Muttern aber etwas zu oversized. Und richtig leichte BMX VR Naben [mit Titanachse] sind ja mal derb teuer oder ?

Fazit: Ich werde wohl die DMR nehmen, zumal ich da relativ günstig rankommen kann. Das Gewicht mit 142g stimmt wahrscheinlich nicht, aber sie wird 100pro leichter sein als meine QR20 DiscNabe mit Adapter.

Zudem wird das Laufrad durch die gleich langen Speichen links/rechts stabiler...

Wenn ich sie habe, und nen bissel gefahren bin kann ich ja Bericht erstatten :daumen:

P.S.: DirtJumper III hat recht, die DMR 14mm HR Nabe finde ich auch mal sehr n1...
 
Zurück