Rheintritt Ruffy - Das Rudelfully

Achja, eins ist mir beim LilRuffy noch aufgefallen, irgendwo war da immer wieder der Reifen leicht am schleifen beim Antritt/einfedern, bekomme es aber gerade nicht mehr zusammen ob das bei seitlicher Belastung mehr war. Federweg am Anschlag kann es bei dem Druck eigentlich nicht gewesen sein.
Bei der Frage ob Mullet oder 29 bin ich bei der Probefahrt nicht weiter gekommen.
 

Anzeige

Re: Rheintritt Ruffy - Das Rudelfully
Der Canis hinten schleift im Yoke. Auch deswegen gibt es davon schon Version 2 (wie im big'Ruffy)
Da fehlen einfach ein paar mm. Sobald ich das Rad schräg stelle oder Wiegetritt: schrapp
Ist ja lustig... Ich war das ganze Wochenende am Vermessen in SchuBe... Jetzt weiß ich, warum da so viel Stahl unterwegs war.
Haha ich hatte mir das gedacht, hab dein "Opfer" am Lift getroffen, der konnte aber nix mit deinem Foren-nick anfangen. Wollte eigentlich Sonntag @nollak zu dir schicken, aber dann hab ich's vergessen.
Und Samstag hat es irgendwie nie gepasst Mal auf deinen Laptop zu spickeln und blöde Fragen zu stellen...
 
Achja, eins ist mir beim LilRuffy noch aufgefallen, irgendwo war da immer wieder der Reifen leicht am schleifen beim Antritt/einfedern, bekomme es aber gerade nicht mehr zusammen ob das bei seitlicher Belastung mehr war. Federweg am Anschlag kann es bei dem Druck eigentlich nicht gewesen sein.
Bei der Frage ob Mullet oder 29 bin ich bei der Probefahrt nicht weiter gekommen.
Das hat noch das erste etwas zu schmale Yoke. Nicht umsonst ein Prototyp ;)
Ist ja lustig... Ich war das ganze Wochenende am Vermessen in SchuBe... Jetzt weiß ich, warum da so viel Stahl unterwegs war.
Ich hatte am So Nachmittag noch geschaut ob ich dich irgendwo sehe aber nicht entdecken koennen.
 
Achja, eins ist mir beim LilRuffy noch aufgefallen, irgendwo war da immer wieder der Reifen leicht am schleifen beim Antritt/einfedern, bekomme es aber gerade nicht mehr zusammen ob das bei seitlicher Belastung mehr war. Federweg am Anschlag kann es bei dem Druck eigentlich nicht gewesen sein.
Bei der Frage ob Mullet oder 29 bin ich bei der Probefahrt nicht weiter gekommen.
ich hätte gesagt das war das "Schutzblech" vorne
Habe nichts gesagt und behaupte das Gegenteil
 
Gibts irgendwo den geochart für die Protos?

jap, im eingangspost:

Ruffy M.PNG
Ruffy XL.PNG

falls du eines bestellen möchtest, ist der hauptrahmen weitgehend frei konfigurierbar.
 
was mich gestört hat, aber gleiches Problem wie bei allen 29er: wenn ich weit zurück gehe im steilen Gelände => Hintern schleift gerne mal auf dem Hinterrad, bin halt ein Zwerg
Bei der Frage ob Mullet oder 29 bin ich bei der Probefahrt nicht weiter gekommen.
ich hatte ja bißchen Zeit mit dem Gerät und bin ja auch mit dem Glen schon zwischen 29/29 und 29/27 hin und her... Du kannst dich viel weiter nach vorne stellen als du glaubst. Das Glen geht mit dem nächsten LRS auch wieder komplett zurück auf 29/29 und wird wahrscheinlich so bleiben. Erst bei richtig hohen Stufen (Davon war zB in SchuBe jetzt keine die ich auch gefahren bin, und den Stempelstieg hab ich am Ende ja doch gemacht) kann es sein, dass dir MX dann hilft.
Selbst ich als verhaltener Schisser hab das HR nach "Haltungskorrektur" nie mehr am Hintern gehabt. Und das VR dankt es dir sehr wenn du das tust.
 
ich hatte ja bißchen Zeit mit dem Gerät und bin ja auch mit dem Glen schon zwischen 29/29 und 29/27 hin und her... Du kannst dich viel weiter nach vorne stellen als du glaubst. Das Glen geht mit dem nächsten LRS auch wieder komplett zurück auf 29/29 und wird wahrscheinlich so bleiben. Erst bei richtig hohen Stufen (Davon war zB in SchuBe jetzt keine die ich auch gefahren bin, und den Stempelstieg hab ich am Ende ja doch gemacht) kann es sein, dass dir MX dann hilft.
Selbst ich als verhaltener Schisser hab das HR nach "Haltungskorrektur" nie mehr am Hintern gehabt. Und das VR dankt es dir sehr wenn du das tust.
Die Tendenz geht beim Ruffy auch eher zu 29.
Die Haltungskorrektur sollte eigentlich schon durch die Geo angeregt werden. Wenn @stummerwinter bei 480mm Reach noch mit dem Pobbes ans Hinterrad kommt ist er auf jeden Fall beweglicher als es sein Alter vermuten lässt. :troll:
 
Haben da schon gegen 15.00 eingepackt, da wir fertig waren und so eine typische Schulenbergstimmung aufkam... War also Zeit zu gehen. :D
Schade, wir waren glaub so 13:45 da und ich bin noch bis 18:00 da rum gerollt.
Hab euch aber nich gesehen.
 
ich bin das große ruffy auch probegefahren, aber leider ist @BigJohns abgesenkte sattelposition genauso gut wie meine ausgefahrene... ich fahr das ding mal noch etwas und sag dann mehr.

der dicke ruffer war schon krass zu fahren (außer diese :mad::crash::wut::aufreg:pedale) aber wie sich die 170 mm mit den fetten michelins am boden festgesaugt haben... :love: wenn ich es sofort entscheiden müsste, ich hätte schwierigkeiten.
 
Achja, eins ist mir beim LilRuffy noch aufgefallen, irgendwo war da immer wieder der Reifen leicht am schleifen beim Antritt/einfedern, bekomme es aber gerade nicht mehr zusammen ob das bei seitlicher Belastung mehr war. Federweg am Anschlag kann es bei dem Druck eigentlich nicht gewesen sein.
Bei der Frage ob Mullet oder 29 bin ich bei der Probefahrt nicht weiter gekommen.
Du bist das kleine lil'Ruffy gefahren bei deiner Größe!? Oder meinst eher das BigRuffy 😉
Der Kupferrohrbock war das Ruffer 🤎
 
Du bist das kleine lil'Ruffy gefahren bei deiner Größe!? Oder meinst eher das BigRuffy 😉
Der Kupferrohrbock war das Ruffer 🤎
Nee, ich bin bewusst das kleine gefahren. Das YT hat auch nur knapp 490mm Reach und nennt sich XL. Das Kleine war mir schon ein Stückchen zu kurz, das lange wäre aber definitiv zu viel des Guten gewesen.
Das ist das Problem wenn der Oberkörper mehr so L und die Beine XL oder XXL sagen.
Meine wird wohl irgendwo Richtung 500mm Reach und 640mm Stack gehen. +/-10mm die ich dann mit Phil ausdiskutiere.
 
Zurück