richtig gute Helmlampe?

Ist das hier der Thread " Lupine for President"
Es wird immer genügend Sportler geben, die nicht bereit sind, so einen Preis für eine Lupine zu bezahlen. Wenn ich nur jemand erzähle, das ich mir eine Leuchte für ca. 339 Euro kaufe ( wird ne MTS 1800 ) dann zeigen die mir echt einen Vogel. Wenn ich dann noch sage, das eine Betty im Set 740 Tackern kostet, verstehen die die Welt nicht mehr und verdrehen die Augen. Es wird immer die Sicht des Betrachters sein ob er für sein Hobby bereit ist, soviel Geld auszugeben. Mir ist Lupine persönlich zu teuer, egal ob es die Besten sind. Ich könnte es mir locker leisten, wäge aber für mich persönlich ab und nehme eine Preisklasse günstiger.

So wollte die MTS Head 1000 mit 3 Optiken ins Spiel bringen. Soll wohl ab nächster Woche lieferbar sein. Ich habe aber gar keine Ahnung wie die Qualität der Lampen sind. Bin da im völligen Neuland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das hier der Thread " Lupine for President"

Lupine ist in diesem bereich nunmal den meisten Lampenherstellern vorraus und nicht nur was den Preis angeht.

Man bekommt ja nicht eine gewisse Lumenzahl zu einen bestimmten Preis sondern muss das Gesammtpaket sehen.

Sicher MTS ist auch nicht schlecht, aber nunmal nicht das kleinste und nicht das leichteste. Das spielt an einer Helmlampe doch eine sehr große Rolle oder etwa nicht?
Lässt MTS für seine Lampen auch extra Optiken entwickeln?

Natürlich steht es jedem frei zu kaufen was er/sie will.

Ich muss immer wieder dazuschreiben das ich mittlerweile keine Lupine leuchten fahre.
habe früher welche gefahren aber da mir das Basteln viel spass macht stelle ich selbst meine Lampen her.
und die müssen sich vor Lupine und MTS nicht verstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi flyingcubic, ;) , die Head 1000 ist doch auch sehr leicht, glaube ähnlich wie die Piko. Ich kann keine Empfehlung aussprechen. Die Leuchtvergleiche von SirLancelot sind ein guter Richtwert und waren für mich sehr hilfreich. Der Preis war aber auch für mich von Bedeutung. Ich nutze so eine Leuchte maximal 3-4 Monate. Leider werden wenige die Chance haben 2 oder 3 Lampen live zu vergleichen. Für mich spielen die paar Gramm keinen Unterschied, würde auch eine Betty am Kopf verkraften. Die Piko oder die Head würden mir nicht reichen, manch einer würde nicht mehr wollen. Die Entscheidung wird für den Themenstarter nicht einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch ne MJ 872 und würde mir da gerne einen Zusatzakku kaufen.

Wie hast du den akku mit der Lampe verbunden? Brauch man hierzu noch irgendwelche adapter Stücke?

Oh weih !

Hier im L... Fred wagst Du es, eine MJ 872 zu erwähnen? :D

Du brauchst halt ein passendes Anschlußkabel mit Stecker für den Akku, das Du an dessen Kontakte anlöten kannst. Es gibt andere, die mehr für ein Verlängerungskabel oder Y-Kabel wollen, als der hier.

Gruß
Sam
 
wiso Lupine Thread? Der Threadtitel ist völlig allgemein gehalten.

Mir reicht die 872 vollkommen aus. Preis Leistung ist hier TOP!

ich wollte mir eigentlich den Bestellen:

Samsung MJ B6030 Akku
http://magicshinelights.de/mj-akkus/



aber vielleicht taugt, ja so ein Camcorder Akku mit vernünftigen Ladegerät mehr. Bin da leider nicht sehr bewandert in der Materie.

 
fail... sind 1200 Datenblatt Lumen bei der Piko kommts recht gut hin ;)

Ich mach mal gleich weiter mit der 872...Piko-Datenblatt hin oder her...war heute wieder mit der 872 unterwegs und hatte das Gefühl "auf eine helle Wand zu fahren". Was die maximale Helligkeit angeht, braucht sich die Lampe auch vor einer Lupine Wilma nicht zu verstecken die ich zum Vergleich hatte. Piko hatte ich auch schon zum Vergleich. Kenne einen Lupinisten der mir seine Lampen zum Vergleich angeboten hat.

Auf http://reviews.mtbr.com/lights-shootout-light-meter-measurements wurde für die MJ-872 i.Ü. ein Wert von 102 Lux ermittelt, die Wilma mit 113 Lux gemessen und nun bitte vergleiche man mal ehrlich den Preis und die gebotene Qualität..ich konnte es. Gewicht (Lampenkopf mit Stirnband und 4 Zellen Akku) bei der MJ 872 = 364g.

Was Lichtausbeute angeht dann der Vergleich zur Lupine Piko 750 mit 63 Lux...mir ist der "Lichtkorridor" zu schmal.

@Board-Raider...ich hab das alte Akku-Kabel abgeschnitten und Buchse an + und - vom 945 gelötet. Alternativ kaufste Dir einfach das Verlängerungskabel von Mytinysun. Das andere Ende dann an das Ladegerät mit +/- an die Bananenstecker. Gibt es auch einen thread zu.
 
wiso Lupine Thread? Der Threadtitel ist völlig allgemein gehalten.

Mir reicht die 872 vollkommen aus. Preis Leistung ist hier TOP!

ich wollte mir eigentlich den Bestellen:

Samsung MJ B6030 Akku
http://magicshinelights.de/mj-akkus/



aber vielleicht taugt, ja so ein Camcorder Akku mit vernünftigen Ladegerät mehr. Bin da leider nicht sehr bewandert in der Materie.


Moin !

Für die Camcorder Akkus gibt es auch wieder jede Menge Lieferanten. Was da jeweils für Zellen drin sind, weiß man meist auch nicht. Das soll aber kein Argument für oder gegen sein.

Um Dir die Entscheidung noch etwas schwerer zu machen: Du könnstest auch diesen sechzelligen Akku nehmen. Gleich mit Kabel und Tasche.
Oder Du greifst für einen von denen tiefer in die Tasche.
Laden kannst Du die alle auch mit dem originalen Ladegerät.

So Kuddel. Nu kommst Du.

Gruß
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach mal gleich weiter mit der 872...Piko-Datenblatt hin oder her...war heute wieder mit der 872 unterwegs und hatte das Gefühl "auf eine helle Wand zu fahren". Was die maximale Helligkeit angeht, braucht sich die Lampe auch vor einer ...


deiner meinung ist also die 872 identisch vom gewicht und elektronik mit der piko?
ja gut wenn es so ist warum eine piko kaufen wenn man für ein drittel die 872 haben kann...

es gibt doch tatsächlich leute die zb. Titanschrauben ins bike verbauen um es leichter zu machen. Was sind das dann für Leute? wohl Außenseiter der gesellschaft und viel zu anspruchsvoll?
Sicher die Geiz ist geil Fraktion ist wohl die größte.


edit: ich würde auch keine Lupine kaufen :)

aber andere schon
 
Zuletzt bearbeitet:
deiner meinung ist also die 872 identisch vom gewicht und elektronik mit der piko?
ja gut wenn es so ist warum eine piko kaufen wenn man für ein drittel die 872 haben kann...

es gibt doch tatsächlich leute die zb. Titanschrauben ins bike verbauen um es leichter zu machen. Was sind das dann für Leute? wohl Außenseiter der gesellschaft und viel zu anspruchsvoll?
Sicher die Geiz ist geil Fraktion ist wohl die größte.


edit: ich würde auch keine Lupine kaufen :)

aber andere schon

Meiner Meinung nach ist die Piko eine sehr gut verarbeitete Lampe die für den Helm leicht und nahezu perfekt ist. Die Lichtausbeute ist mir aber zu schmal, Leuchtdauer auch und der Preis ist mir daher auch zu hoch.
Die Leute die sich Titanschrauben ins Bike bauen und mit Carbonteilen durchs Gelände fahren kenne ich auch. Ich find es sinnlos weil die Kollegen auch nicht schneller sind wie ich. Sorry, bin eher Pragmatiker. Wenn andere sich damit cool fühlen und nach jeder Tour ihren Putzfimmel kriegen muss ich ehrlich gesagt immer schmunzeln...

Finde es auch immer witzig, daß mit "Geiz-ist-geil" argumentiert wird, nur weil bei einigen sich der Kühlschrank nicht von selber füllt und man aufs Geld gucken muss.

Ich habe schlichtweg kein Geld für eine Piko gehabt und finde die 872 ist mehr als nur eine "Billig-Alternative"...eher "best bang for the buck" was die beamshots auch ausreichend dokumentieren.
 
Liebe Alle

vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Ich bin beeindruckt! Einfach ist die Sache allerdings wirklich nicht!

Ich verbringe viel Zeit jährlich in Kalifornien, und habe die gleiche Frage im USA-Forum gestellt. Die hier zu lesenden Antworten sind für Euch wahrscheinlich auch interesssant.

Meine Skepsis bezüglich Preis/Leistung bei Diablo begründet sich wie folgt: "I wouldn't mind spending 300$ if the lamp is really worth that much. As for the Diablo, there is something that gives me pause. The power supply for the Diablo goes for 40 EUR (ca. 50$). Now, we all know that similar power supplies go for ca. 1$ at Chinese outlets. Hence it is overpriced by a factor of 50-fold. If the lamp itself is similarly overpriced, I would say that we might be having a problem..."

Das ist für mich das Problem auch bei Lupine etc. Es ist schon gut, viel Geld auszugeben wenn man z.B. ein Carbon-Rahmen anstelle eines Alu-Rahmens erhält. Aber stimmt's auch bei LEDs? Ich habe mein ganzes Haus mit indirekten LED-Deckeneinbaustreifen aus China (Direktimport) ausgestattet, und es hat mir bei gleicher Qualität ein Fünftel dessen gekostet, was hier (alpine Eidgenossenschaft) budgetiert war.

Deswegen möchte ich doch nochmal die China-Fraktion penetrant fragen: habt Ihr den Direktimport bereut? Das würde mich schon interessieren!
 
Um es anders auszudrucken: eine Swatch und eine Rolex messen die Zeit mit gleicher Präzision. Die Swatch dürfte tendenziell präziser sein. Dennoch würden Einige die Rolex kaufen, selbst dann (vielleicht: vor allem dann), wenn sie das 500-fache kostet. Mir geht's aber eher um die Präzision...
 
Hat irgend eine MJ lampe eine Temperaturüberwachung oder einstellbare Spannungsabschaltung sowie konfigurirbare Dimmstufen?

Der thread Titel heist hier : richtig gute Helmplampe -> inwiefern? also rolex oder swatch? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen möchte ich doch nochmal die China-Fraktion penetrant fragen: habt Ihr den Direktimport bereut? Das würde mich schon interessieren!

Schau Dich mal in der Elektronikabteilung hier in Forum um. Es gibt dort viele unterschiedliche Schilderungen zum Thema Zoll etc.
Eine Alternative zum Direktimport gibt es auch Händler in DE, die die China Lampen verkaufen. Halt auch zu EU Verbraucherrecht und kurzen Lieferzeiten. Manche können nicht immer liefern, aber wenn man ein paar Tage wartet, ist die Bestellfunktion i.d.R. nach einigen Tagen wieder freigeschaltet.
Die ganz billigen Lampen bekommt man wohl nur in China/Hong Kong, aber bei anderen Modellen lohnt es eventuell die Preise und die Konditionen zu vergleichen. Zum Beispiel bei einer 872 wird es nur dann in China günstiger, wenn der Zoll vergißt, die Einfuhrumsatzsteuer zu erheben.
Aber all diese Überlegungen natürlich nur dann, wenn Du auch mit einer Swatch am Handgelenk überleben würdest.

Gruß
Sam
(der sich in diesem Leben wohl keine Rolex leisten wird, weil er überhaupt keine Uhr trägt und prima damit klarkommt)
 
Zitat: " Das ist für mich das Problem auch bei Lupine etc. Es ist schon gut, viel Geld auszugeben wenn man z.B. ein Carbon-Rahmen anstelle eines Alu-Rahmens erhält. Aber stimmt's auch bei LEDs? "

Genau diese Frage stelle ich mir auch. Ist der doch so hohe Preis einer Premium Leuchte gerechtfertigt ? Ich hätte liebend gerne gewusst was der reine Materialpreis eines 480 Euro teuren Betty Kopfs so ist. Beim iPhone /Pad rechnen das ja auch immer welche aus. Müsste doch weit unter 100 Euro liegen.
 
Zurück