Maurer
Wo gibts was zu Mauern?
- Registriert
- 15. Februar 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
ich hab ne neue MZ MX Comp Air eingebaut und das Ding erstmal aufgepumpt. Das Problem ist, dass die Standrohre nur in ganz aufgepumptem Zustand komplett aus den Tauchrohren rauskommen, bei ganz leerer Gabel hatte ich so ca. 85 von 105 mm Federweg.
Jetzt bin ich aber ein Leichtgewicht und will die Gabel deshalb nicht voll aufpumpen, aber trotzdem den vollen Federweg nützen können.
Die paar Millimeter sind zwar im Prinzip nicht sooo schlimm, aber wenn ich 105mm Federweg kauf, sollte auch 105mm drin sein....
Ach, und nochwas: Die Gabel federt nicht ganz gleichmäßig, sondern rastet (übetrieben gesagt) an manchen Stellen etwas ein. Das kann doch nicht normal sein, oder?
Könnte das vlt. an einem evtl. ungleichmäßigen Druck links und rechts liegen?
Danke schonmal,
Maurer
P.S.: Brunox hab ich natürlich schon reichlich draufgemacht.
ich hab ne neue MZ MX Comp Air eingebaut und das Ding erstmal aufgepumpt. Das Problem ist, dass die Standrohre nur in ganz aufgepumptem Zustand komplett aus den Tauchrohren rauskommen, bei ganz leerer Gabel hatte ich so ca. 85 von 105 mm Federweg.
Jetzt bin ich aber ein Leichtgewicht und will die Gabel deshalb nicht voll aufpumpen, aber trotzdem den vollen Federweg nützen können.
Die paar Millimeter sind zwar im Prinzip nicht sooo schlimm, aber wenn ich 105mm Federweg kauf, sollte auch 105mm drin sein....

Ach, und nochwas: Die Gabel federt nicht ganz gleichmäßig, sondern rastet (übetrieben gesagt) an manchen Stellen etwas ein. Das kann doch nicht normal sein, oder?

Danke schonmal,
Maurer
P.S.: Brunox hab ich natürlich schon reichlich draufgemacht.
